Crowdfunding Kurzübersicht #12

Veröffentlicht: 21/09/2016 in Crowdfunding, Kickstarter, News, RPG
Schlagwörter:, , , , ,

Die nächste Crowdfunding Kurzübersicht. Mit einerseits meinem aktuellen Lieblings-Kickstarter, andererseits einer sehr coolen Kampagne – die kurz vor dem Ende steht.

6 Rollenspiel Grundregelwerke
1 Rollenspiel Grundregelwerk basierend auf…
3 Ergänzungsbände
4 Kampagnen
1 Szenario
1 Setting
3 Abenteuer
1 Online-Workshop

Rollenspiel Grundregelwerke

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/gallantknightgames/tiny-frontiers-mecha-and-monsters
Tiny Frontiers: Mecha and Monsters ist ein Rollenspiel über Mecha und (Kajiu) Monster und stellt eine selbstständige Erweiterung zu Tiny Frontiers da.
Das verwendete Spielsytem ist recht schlank. Das heißt man würfelt mit W6 gegen einen Zielwert von 5. Wobei man in nachteiligen Situationen nur einen W6 erhält, in normalen zwei und wenn man im Vorteil ist drei. Daneben bietet bei der Charakter Erschaffung die Auswahl eines Chassis sowie vielfältiger Waffen, Rüstungen und dergleichen mehr.
Hinsichtlich des Settings arbeitet man gleich mit mehreren Micro-Settings und gibt die Möglichkeit das Spieler selber dergleichen gestalten.
Als Beispiele gibt es eine Szenario wo der Mars nach einem Kajiu Angriff eine Mechaeinheit gegen ebene diese Monster aufstellte, welche danach unter anderen dazu eingesetzt wird zivile Aufstände zu unterdrücken. In einem anderen Szenario haben sich große, alte Monstren aus der See erhoben die nun von Leuten in aquatischen Mecha bekämpft werden. Dann wiederum gibt es ein Szenario in dem die Menschheit fast vernichtend geschlagen wurde und nunmehr in riesigen, mobilen Stadt-Mecha lebt die von Kajiu-Monstren gejagt werden. In einem weiteren Szenario gibt es Mecha-Kämpfe an denen man sich beteiligen kann.
Mir würde ja ein eigenes Szenario vorschweben in dem sich eine Kolonie im Orbit der Erde von eben dieser lossagt und man sich mit Mecha beharkt. Ich denke ich würde es Madnug nennen. ^.^
Das System verspricht massige Schlachten mit massiven Robotern und Kreaturen.
Der einzige Nachteil, wenn man so will, ist das es halt in der Form nur Mecha & Kajius kann. Möchte man auch die Piloten spielen sollte man zu Tiny Frontiers greifen. Das im Rahmen des KS nur $5 kostet. Dafür umfasst das Buch, sollten alle Stretch Goals fallen, 120 Seiten ohne die Stretchs wären es nur 40 – bei einer Größe von 5.5×8.5 (~14x21cm). Das Angebot kann man um einiges an Spielmaterial, SL-Schirm, Würfel, Romane und mehr ergänzen.
Neben dem tollen System, dem coolen Settingansatz bietet das Rollenspiel echt geniale Graphiken zu den Mechas sowie Kajiu. Das heißt es hat mich spontan wieder daran erinnert wieso ich Mecha mag und ist einfach nur genial. Es kostet mich quasi fast Willenskraft nicht alle Bilder für diesen Post von dem Kickstarter zu nehmen. Absolut. Genial. Eine Augenweide. Es sind imho ernsthaft die coolsten Illustrationen. Woah.
Ich persönlich bin sowas von dabei und kann auch jeden anderen das Projekt nur absolut empfehlen,.. wenn ihr sonst nix anguckt,.. gebt dem hier eine Chance. Bitte? ^.^

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1059971838/kaigaku-a-samurai-rpg
Kaigaku, a Samurai RPG ist zunächst ein OSR Retroklon. Das heißt in diesem Fall das man sich von den Mechaniken von D&D inspirieren ließ und mit eigenen Ideen würzte.
Als Setting hat man eine Eigenkreation geschaffen und es ist aus einer Begeisterung für asiatische und gerade auch japanische Geschichte wie Kultur entstanden. Hinsichtlich des Spiel konzentriert sich das Spiel vora llem auf die Samurai. Vom höchsten Hof des größten Daimio hin bis zu den Slums von Städten sowie den unterschiedlichen Schlachtfeldern.
Der Autor bietet hierbei an das man sich die erste Version kostenlos runterlädt. Wobei der Inhalt um ungefähr das dreifache erweitert wurde und mehrfach überarbeitet sowie Illustrationen besitzt.
Das Projekt wirkt auf mich durchdacht, interessant und unterstüzenswert. Weshalb ich ihm eine klare Empfehlung gebe.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/varza/tox-rpg-a-storytelling-game-of-super-powers-and-cu
Tox RPG: A Storytelling Game of Super Powers… and Curses ist ein Rollenspiel über Charaktere mit übernatürlichen Fähigkeiten und deren „Nebeneffekte“. Das Rollenspiel ist hierbei relativ Genre übergreifend.
Das heißt von Fantasy, über Horror, Urban Fantasy, Superhelden Geschichten bis hin zu Sci-Fi, solange es Charaktere mit „Mächten“ hat sollte es funktionieren. Als Kernpunkte hat man hierbei verschiedene Kräfte die man Modifizieren kann, Tox-Effekte (Nebenwirkungen der Kräfte) die man ebenso gestalten kann, ein flexibles Attributs-System, einfache Grundregeln und die Möglichkeit die Fertigkeiten so zu gestalten das sie passend zur Geschichte / dem Setting eingesetzt werden können.
Das Spiel, das als Grundmechanik 2W10 verwendet, legt dem Kickstarter nach großen Wert darauf das man sich die Kräfte, Nachteile über knackige Begriffe selbst gestalten kann. Ein wenig wirkt es dabei auf mich wie Aspekte bei Fate, wobei es auch allgemein zum „Story Game“ Ansatz von Tox passt.
Der Ansatz wird anhand der Beispiel-Erschaffung eines Charakters verdeutlich. Eine Vorgehensweise die ich allgemein super finde. Das das „Drama“ dann aus der Interaktion auf Kraft & Nachteil entsteht wirkt durchaus nach einem netten Twist.
Wobei man die Einsicht mit einen Blick in den Schnellstarter noch vertiefen kann.
Für Fans von Story Games oder auch Superhelden sicherlich einen Blick wert :)

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/2128084323/demon-gate-apocalyptic-fantasy-tabletop-role-playi
Demon Gate: apocalyptic fantasy tabletop role-playing game ist grimmig, dunkel Fantasy und sieht überaus sexy hinsichtlich der Illustrationen, der Artworks aus.
Es hat knapp 400 Seiten, bietet fast ein doppltes Dutzend Klassen und ein ganzes Dutzend Rassen. Wobei man sich den Charakter wohl, wahrscheinlich, per Point-Buy bastelt. Das System ist recht klassisch, verwendet d6 bis d20. Man erhält höhere / mehr Würfel wenn man sein Attribut verbessert.
Das ganze ist von dem Autor von Chaos 6010 AD, ein RPG aus den 90ern.
Für alle die nicht genug von opulenter, düsterer Fantasy bekommen können sicherlich ein Blick wert.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/gandersnitch/are-you-mental-a-crazy-casual-tabletop-role-playin
Are You Mental? (a crazy casual tabletop role-playing game) ist ein humoristisches Rollenspiel über verrückte, durchgedrehte Superhelden.
Es versucht dabei regelleicht zu sein, bietet an alle möglichen Würfel zu verwenden, bietet wohl einige Karten zur Abenteuer Gestaltung sowie für den Spielverlauf und perfekt für zwischendurch zu sein.
Systemseitig will man bewusst nicht zu „artsy“ sein. Wobei man es sich scheinbar nicht verkneifen konnte das die Spieler – ähnlich wie bei Fate – ihren Charakter durch Wörter beschreiben.
Ich finde es schwierig zu bewerten. Einerseits kommt bei mir der Humor aktuell nicht an – passiert einfach, heißt nicht das es unlustig ist XD
Andererseits runzel ich bei der Thematik doch was die Stirn und letztlich glaube ich das MAID das gleiche für mich passender tut. Dann wiederum hat es doch einen gewissen Charm und die Macher sind kompetent. Weshalb ich empfehle sich einfach selbst ein Bild davon zu machen.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1513448870/northern-winds-the-epic-role-playing-game
Northern Winds: The Epic Role Playing Game bietet ein Rollenspiel bei dem es wohl darum geht wie Charaktere mit ihrem Schicksal umgehen, ihre Berufung erkennen und eine Legende bekommen. Sie sind ein bedeutender Teil der Welt die sich aus einer Mischung von ‚realer‘ Geschichte, brutalen Kampf, Mythen & Mage gestaltet und wo es um episches Geschichten erzählen geht.
Systemseitig möchte man ein stufiges Regelsystem bieten für unterschiedliche Ansprüche und verwendet ein Ruf (Renown) System. Gewürfelt wird mit W4 bis W12 und ein Charakter hat 8 Attribute sowie einige Fertigkeiten. Mittels EP – die Wyrd heißen – können sie diese steigern oder den Verlauf von dem Schicksal (Fate) ändern. Neben dem Aspekt das sie nach Abenteuern Titel erhalten. Wie „Bärentöter“ wenn sie einen solchen erlegten. Das Setting selbst ist an Norwegen um 1000 angelehnt. Komplett mit Mythen und Legenden.
Der Kickstarter wirkt recht durchschnittlich auf mich, solide. Für Fans von eher klassischen Rollenspielen mit nordischen Touch ggf. einen Blick wert.

Rollenspiel Grundregelwerke basierend auf…

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/847271320/dungeon-fantasy-roleplaying-game-powered-by-gurps
Dungeon Fantasy Roleplaying Game, Powered by GURPS ist ein eigenständiges, auf GURPS basierendes Fantasy Rollenspiel zu ehren von GURPs 30jährigen Geburtstag.
Ein klassisches Fantasy RPG wo die unerschüttlerlichen Helden durch Türen brechen, Monster schlachten, deren Zeug nehmen um mächtiger zu werden und die nächste Aufgabe anzunehmen,.. mit natürlich größeren Türen, härteren fieseren Monstern und besseren Stoff.
Die Box in der das RPG daher kommt enthält dabei alles was man zum spielen so braucht. Fünf vollfarbige Regelbücher mit neuen Illustrationen, Würfel, Battemaps und Pappaufsteller samt passender Base. Die Bücher umfassen..
‚Adventures‘ (128 Seiten) wo man aus 11 klassischen Beruf(ungen) und mit 9 verschiedenen Rassen seinen Charakter zusammenbasteln kann. Wobei einem ein Schnellstarter-System hilft und ein gutes Point-Buy System zur Verfügung steht. Neben einer großen Auswahl an Ausrüstung, Waffen und Rüstung.
‚Exploits‘ (112 Seiten) erklärt die Regeln. Wie die Helden ihre Fertigkeiten, Fähigkeiten und Ausrüstung einsetzen können. Wie der Kampf, das soziale und alles dazwischen funktioniert. Wie man mit Giften, Fallen und anderen Unanehmlichkeiten umgeht. Sowie gute Dinge,.. wie vorallem Loot. Mit vielen praktischen Tipps für den Spielleiter.
‚Spells‘ (80 Seiten) Was wäre Fantasy ohne Magie? In dem Buch gibt es alles zu Zaubern für zaubernde Klassen, welche es gibt, wie sie funktionieren – regeltechnisch wie vom Hintergrund – und wie man eigene machen kann.
‚Monster‘ (64 Seiten) fertige Helden, mit Ausrüstung und Magie brauchen auch etwas zum bekämpfen. Was es in dem Buch gibt. Neben den Standards auch Monster die es so nicht gegeben hat. Vollst#ndig beschrieben mit den Taktiken der Kreaturen und Variationen.
‚Dungeon‘ (24 Seiten) bietet einen kleinen, klassischen Dungeon um den Spielern (und Spielleitern) das Spiel nahezubringen.
Das ganze hat dabei entsprechend angepasste, optimierte und entschlackte Regeln die auf GURPS 4th Edition basieren. Zu einem mehr als fairen Preis.
Eine klare Empfehlung. Egal ob für bestehende oder potentiell neue GURPs Fans.

Ergänzungsbände

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1456806822/letters-from-the-flaming-crab-2017-for-the-pathfin
Letters from the Flaming Crab (2017) for the Pathfinder RPG möchte sechs Ergänzungsbände im Umfang von 15 bis 20 Seiten. Eine Entscheidung die man aufgrund von Leserfeedback traf – davor waren es 12 kürzere Bände.
Die Bände selbst beschäftigen sich mit kleineren Nebenthemen, bauen diese etwas aus und bieten dann an das man sie – wenn man mag – in die eigene Kampagne einbinden kann. Wie z.B. ein Band zu keltischen Feiertagen, gewürzt mit einigen Ideen für Magie-Mechaniken, Ritualen und dergleichen. Neben Anregungen von ganz mundanden Feierlichkeiten und Gebräuchen um es zu erden.
Hinsichtlich der Themen für die 6 Bände geht man auf die Unterstützer zu, bietet darum zu erfahren was sie so interessieren würde und setzt dies dann um.
Ein cooles Konzept! Für PFRPG Fans einen Blick wert. Eventuell lassen sich auch für andere Systeme Ideen ziehen? Das ganze übertragen? Vielleicht nur das Konzept?
Ich empfehle einen Blick drauf.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1789695441/valor-villains-creatures-and-foes
Valor: Villains, Creatures and Foes ist als solches ein farbenfrohes, an Anime angelehntes Rollenspiel das traditionelles Rollenspiel mit einigen Indy Ansätzen vereint.
Mit diesem Ergänzungsband wird das Spiel sowie das Setting um Schurken, Kreaturen und Widersacher bereichert. Wobei man sich aus unterschiedlichen Mythologien bediente, bei Kryptids und einige eigene Kreaturen schuf. Mit Hinweisen zu welchen Settings welche Wesen passen.
Neben Regelerweiterungen mit denen man auch eigene Kreaturen schaffen kann.
Eine gute Idee, kompetent und begeistert vorgestellt. Eventuell nicht nur für Spieler des Valor RPG interessant sondern auch solche die es noch werden wollen.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/2098833269/summoners-compendium
Summoner’s Compendium (d20) 3.5 Edition / Pathfinder bietet Gimmicks rund um das beschwören von unterschiedlichen Kreaturen. Mit Kreaturen, Zaubern und Material aus der OGL. Das ganze ist für D&D 3.5 sowie PFRPG angepasst.
240 illustrierte Kreatur Seiten, alle Zauber die Kreaturen beschwören, Beschwörungs-Strategien (Tips, Tricks und Hinweisen), das Zusammenspiel von Alignments und Beschwörungen und viel, viel mehr.
Auch wenn die Kickstarter Seite nicht super übersichtlich ist, denke ich das das Kompendium für Spieler die gerne Beschwörer verkörpern – oder SLs die NSCs damit umgehen haben wollen – sehr nützlich ist.

Kampagnen

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/563681582/the-complete-roslof-keep-campaign
The Complete Roslof Keep Campaign ist der Versuch die Kampagne aus den D&D Folios #1 bis #6 zu einer riesigen Kampagne, einem Mega-Dungeon, zu einem großartigen Buch zu bündeln und für D&D 1E sowie 5E aufzubereiten.
Das heißt inklusive der 3D wie 2D Karten der sechs Ebenen, 6 Gazetteers, 6 Abenteuer und 6 Mini-Abenteuer. Neben einer „Races of the Nameless Realms“ Ergänzung und zwei Charakterblättern (eins pro System).
Das ganze sieht absolut Hammer! aus und ist soweit fertig geschrieben. Abgesehen von den paar Modifkationen für das Zusammenfügen und die Layout Anpassungen.
Ein, meiner Meinung nach, absolut geniales Projekt, bei dem ich stark mit mir ringe ob ich nicht doch mitmache. Läuft nur noch super kurz, das heißt einige Minuten.

d Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/867736053/the-march-of-the-warden-a-5e-rpg-campaign
The March of the Warden – A 5e RPG Campaign ist eine D&D 5th Edition Kampagne aus Deutschland, allerdings auf Englisch. Hierbei versucht Björn Karsten Wendisch ein Setting zu finanzieren das auf der nordischen Mythologie aufbaut. Die Kampagne sollte hierbei 4 bis 6 Spieler von den Stufen 1 bis 6 begleiten.
Das Projekt bietet ein 24 seitiges Kompendium zu Yggrasil, der Welt der Altnordischen. Wobei sich die Beschreibung an die Zeit vom 8ten bis 11ten Jahrhundert – dem Anfang der Wikinger Zeit bis zur Christianisierung Skandinaviens – anleht. Man erfährt in vier Kapiteln viel über die Gesellschaft, das Land, die Kreaturen und den nordischen Pantheon sowie die Charakter Erschaffung. Plus einem Runen Alphabet. Das Buch gibt es in der Spieler sowie Spielleiter variante. Letztere hat unter anderem ein Faktenblatt für die bessere Übersicht.
Die Kampagne selbst „The March of the Warden“ umfasst gut 60 seiten und sofern alles gut läuft ist eine Folge-Kampagne durchaus in Aussicht.
Letztlich gibt es noch zwanzig Kampf-, Dungeon- und Städtekarten für die Kampagne.
Das Projekt klingt rund, interessant und erhält eine Empfehlung meinerseits.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/991277697/plight-of-the-tuatha-module-series-5e-conversion
Plight of the Tuatha Module Series: 5E Conversion stellt ein großes Kampagnen Setting vor das geprägt von vielen, vielen Konflikten denen sich die Charaktere entgegen stellen können und ihr bestes geben. Der Kickstarter bringt einem das Setting durchaus anschaulich, mit dramatischer Musik unterlegt nahe und obwohl es doch sehr dunkel gezeichnet ist, wirkt es nicht uninteressant.
Mit den Einnahmen mag man die 5 Bücher mit nahezu 500 Seiten zur 5th Edition D&D konvertieren und den Spielern Material für die Level 2 bis 12 geben. Neue Kreaturen, magische Items, mehr als ein dutzend neuer Götter und die Beschreibung des Settings sollte mehr als genug Material geben.
Wer eine Kampagne für D&D 5th sucht ist hier vielleicht richtig. Das Projekt sieht durchaus gut aus.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/hithrael/helheim-rpg-yggdrasil-burning
Helheim RPG – Yggdrasil Burning ist eine Kampagne für das Helheim RPG.
Wie der Titel bereits nahelegt ist es eine weitere Kampagne die sich mit der nordischen Mythologie beschäftigt. Es gab einen riesigen Krieg mit den Frost-Giganten der unter anderem dazu führte das der Yggdrasil Baum sich in der materiellen Ebene zeigte und anfing zu brennen, die Draugar fallen über bestimmte Dörfer her und es herrscht Krieg.
Das Rollenspiel hat eine sehr große nähe zum Wargaming, so spielt man gleich eine ganze Horde Figuren, dennoch oder gerade deswegen finde ich den Kampganen Ansatz interessant. Obwohl es doch in dieser einige Rollenspiel-Produkte gibt die sich an der nordischen Mythologie gütlich tun.

Szenario

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1575519826/trinity-of-awesome
Trinity of Awesome! bietet ganze drei OSR-Szenarien von Venger Satanis. Slaves of Tsathoggua, A Green Jewel They Must Possess und Slippery When Wet. Das ganze bietet drei kleine Oneshot-Szenarien für Eldritch Fantasy, Lovecraftchen Horror und dreckig-heißen SciFi.. für immerhin nur 3 Dollar.
Quasi so als kleines Werk bevor Venger Satanis Zwillinge bekommt und keine Zeit mehr für Rollenspiele hat.
Die jeweiligen OneShots werden kurz vorgestellt, nebst dem System für das sie entwickelt wurden nebst Alternativen, und wirken danach als wären sie ihr Geld wert.
Wer die Werke von Venger Satanis mag sollte auf jedenfall zugreifen. Ansonsten ist es wohl auch für Fans von OSR-artigen Spielen durchaus einen Blick wert. Solange man sich am etwas expliziteren Inhalt nicht stört. Von mir aus eine Empfehlung!

Settings

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/battlefieldpress/warren-c-norwoods-double-spiral-war-expanded-editi
Warren C. Norwood’s Double Spiral War (Expanded Edition) erweitert das bestehnde Setting das es diesmal für Savage Worlds, Cepheus Engine System (PWYW @DTRPG) sowie das White Star System gibt.
Wie der Name bereits vermuten läßt basiert das Setting auf der Double Spiral War Triologie von Warren C. Norwood. Wobei es Informationen zu den Aliens, Raumschiffen, Planeten und Hintergründen der Bücher enthält. Die Kampagnen können facettenreich sein. Das heißt man kann alles mögliche spielen und unternehmen.
Für Fans der Science Fiction Reihe oder solche die gerne ein neues Science Fiction Setting erforschen wollen ist dieses Projekt sicherlich einen Blick wert.

Abenteuer

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/dancoleman/dungeons-on-demand-volume-4-5e-dnd-dungeon-adventu
Dungeons On Demand: Volume 4 – 5E DnD Dungeon Adventures bietet recht viele Abenteuer für D&D 5th Edition. Für $15 erhält man ganze 5 Abenteuer, legt man $52 aus gibt es ein Abenteuer für die Levels 1 bis 20 gibt es Abenteuer mit einem Hintergrund, Karten, Fallen, Rätseln und erweiterten Informationen zu Monstern und Schätzen. Jeweils für Gruppen von 4-5 Spielern.
Das Projekt klingt sehr gut, zumal mir die Aufmachung der Abenteuer gefällt, und bekommt daher von mir eine starke Empfehlung.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/darkcultgames/br-5-isle-of-the-ancients-a-5e-fantasy-adventure-m
BR-5 Isle of the Ancients – A 5E Fantasy Adventure Module bietet die Konvertierung eines AD&D 1 & 2 Abenteuer, das zuvor per Crowdfunding finanziert wurde, inklusive aller Stretch Goals auf Dungeons & Dragons 5th Edition. Es bietet sich hierbei für 6 bis 8 Spieler an mit Level 7 bis 9 Charakteren.
Für Fans klassischer Abenteuer, von Dungeons and Dragons 5th Edition sowie des Verlag ist es wohl einen Blick wert.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/846377662/crypts-of-indormancy
Crypts of Indormancy ist ein esoterisches Abenteuer das wohl fundamentale Annahmen von Dungeons etwas schütteln will. Das Abenteuer ist für Lamentions of the Flame Princess und ähnliche D&D Klone geschrieben.
Das Abenteuer bietet fünf Monster, eine Quasi-Polynesische Insel und Post-Kolonialzeit-Elfen. Dazu offeriert der Kickstarter, meiner ganz persönlichen, subjektiven Meinung nach, mit weiten Abstand, das prätentiöste Gewäsch das mir bisher untergekommen ist.
Für Fans von Lamentations of the Flame Princess vielleicht dennoch einen Blick wert. Ebenso wenn man die Form des Selbstbildnis bzw. die Schreibweise mag. Wer den Schreibstil bzw. die Attitüde von Perfect Unrevised mochte, könnte das hier lieben.

Online-Workshop

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/stormbunny/design-camp-the-celestial-host
Design Camp: The Celestial Host möchte die Möglichkeit geben bei der Entwicklung eines Rollenspiel dabei zu sein und den Designern dabei über die Schultern zu schauen sowie Anregungen zu geben. Das ganze soll entsprechend interessierte involvieren und aufzeigen wie sowohl Freelance Arbeit als auch der Schaffungsprozess funktioniert.
Das Buch an dem es gezeigt wird heißt „The Celestial Host und ist die Pathfinder zu dem D&D Werk Dieties & Demigods. Respektive soll dies werden.
Das Event läuft über rund 12 Wochen und neben den Einsichten sowie der Möglichkeit der eigenen Einflußnahme erhält man noch das komplette Manuskript des ganzen. Professionell aufbereitet mit einigen Artworks.
Dabei muss man jetzt nicht den Job kündigen und in’s Flugzeug steigen, sondern es wird – so wie ich es verstand – Online über Basecamp stattfinden.
Für angehende Designer oder allgemein Workshop Enthusiasten sicherlich ein sehr interessantes, unterstützenswertes Event.

9738a6384414f24513e3ec26f24dbd7d_originalTiny Frontiers: Mecha and Monsters

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s