Über dies hier
Auf dieser Seite möchte ich dem geneigten Leser einige Informationen zu meiner Person bieten.
Wie man dem Blog-Namen sowie der Adresse entnehmen kann bin ich im Internet unter dem Nicknamen Teylen unterwegs.
Zu meiner Person, ich bin weiblich, Jahrgang 80, 2005 zog ich aus Deutschland nach Belgien, wo ich bis 2013 lebe und arbeite. Mitte 2013 zog es mich wieder zurück nach Deutschland, nach Baden-Baden.
Ich würde dazu neigen mich als eher schüchtern und ruhig beschreiben, allerdings legt mir die eigene Internet Aktivität in Foren, sozialen Netzwerken, in Chats und letztlich in diesem Blog nahe das weder das eine noch das andere auf den virtuellen Raum zu trifft.
Neben Rollenspielen sammele ich auch unterschiedliche Comics – sowohl amerikanische, als auch franko-belgische sowie Manga.
Andere Hobbies wären das Go-Spiel, der Konsum von TV Serien im Science Fiction, Urban-Fantasy und seltener Drama Genre, den [bisher erfolglosen] Versuchen verschiedene neue Sprachen zu lernen, lesen, Kino und das übliche.
Rollenspiel
Ich spiele seit etwa Mitte der Neunziger Rollenspiele.
Aufgrund der Probleme eine „richtige“ Runde zu finden begab es sich das meine erste konstante Runde eine freie bzw. relativ regellose Mail RPG Runde war die als Thema die Babylon 5 Serie hatte.
Auch wenn ich um die Jahrhundert-Wende vereinzelt Runden fand, und für jeweils einen Abend DSA und Earthdawn anspielte, blieb das Problem das eine passende Offline Pen&Paper Runde fehlte.
Die freien Mail-RPG-Runden gingen mit der technischen Entwicklung erst in freie Forenrunden und dann in ebenso frei gestaltete Chat Runden über. Wobei sich der Themen Fokus fort von Babylon 5, über eigen Entwicklungen bis hin zu Star Trek verschob.
Letztenendes stellte ich fest das mir freie Online Runden, aufgrund mehrerer Gründe, die aufzuführen wohl ein eigener Blog Artikel wert wäre, nicht zusagten.
Zu diesem Zeitpunkt, es wird zwischen 2002 bis 2005 gewesen sein, hatte ich Vampire die Maskerade entdeckt war fasziniert von dem Spiel. Aufgrund der Vermutung das, wenn es freie Online Rollenspielrunden zu TV Serien gibt, es wohl auch an Regelwerk gebundende Rollenspielrunde zu V:tM geben müsse, fand ich letztlich eine Chronik [Dark Seattle], in der ich recht lange spielte.
Parallel fand ich sporadisch die Möglichkeit für ein bis drei Abende Shadow Run sowie Amber am Tisch anzuspielen, allerdings begeisterte mich einerseits die Welt nicht so sehr wie das Setting von V:tM, anderseits hinterliess die Regelmechanik einen schlechten Eindruck und letztlich verliefen sich die jeweilige Runde.
Die Online Chronik Dark Seattle wechselte auf eine Eigen Entwicklung und wurde leider eingestellt.
Eine Gruppe von Spielern, beschloß weiterhin zusammen VtM Online zu spielen. Aufgrund des geschrumpften Kreises sowie eingeschränkter Zeit weniger als Foren und Chat Chronik als den als Skype Runde.
Schließlich fand ich dank dieser Gruppe Ende 2009 zum Tanelorn. Einem Forum in dem ich mich einerseits wohl fühlte und andererseits wieder ein aktives Interesse an Rollenspielen abseits von VtM entwickelte. Sowie auf die Idee kam zu Rollenspiel Treffen zu fahren um dort neue Systeme auszuprobieren.
Mittlerweile kam ich so dazu Systeme zu spielen wie Dramatik, Reign, Hollow World Expedition, Dresden Files RPG, Savage Worlds, Mystix, Die Reise und Fallout.
Auch kam ich seit 2009 das ein oder andere mal dazu selbst ein Abenteuer zu leiten, bisher nur V:tM sowie HEX, sowohl Online als auch an einem Tisch, sowie meine Sammlung um einige Werke aufzustocken.
Wieso ein Blog?
Weil ich Online übermäßig kommunikativ bin und mir langweilig war.
Wieso zum Thema Rollenspiel?
Weil es bei der Einrichtung hieß: Such dir ein Thema|Fokus!
Nun und Rollenspiel ein Thema ist das mich interessiert und über das ich gerne schreibe.
Kontakt?
Mail an: hfuss@rz-online.de