Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #150 (Zeitraum: 31.08 bis 20.09).
Nach persönlichen Herausforderungen und Probleme mit dem neuen, schlechten WordPress Editor, melde ich mich zurück mit nicht weniger als 100 neuen Rollenspiel Projekten. Lasst es uns angehen,..
Es gibt hierbei nicht weniger als drei Rollenspiele die auf Deutsch übersetzt werden. So bietet der System Matters Verlag mit Mythos World das PbtA Spiel rund um cthuloiden Horror. Egal ob man Lovecraft Horror allgemein mag, oder durch Lovecraft Country angefixt ist, es lohnt sich anzuschauen. Fans von Fantasy bekommen vom Uhrwerk Verlag RuneQuest geboten. Die Welt ist reich illustriert und das BRP System, welches es nutzt, erprobt. Ebenso erprobt ist die erste Auflage von Traveller – Abenteuer in der Fernen Zukunft. Ulisses hat sich zur Aufgabe gesetzt, eine unveränderte, neue Auflage des Originalspiels zu bieten.
Unter den englischsprachigen Rollenspielen sticht für mich Brinkwood: The Blood of Tyrants heraus. In dem „Castlepunk“-RPG spielt man Jäger, welcher der Vampir-Bourgeois ans untote, ausbeuterische Tyrannen-Leder wollen. Wobei sie übernatürliche Unterstützung von Fae erhalten. Das Spiel verwendet das Forged in the Dark System, und ich bin mit Begeisterung dabei. Wer sein Setting lieber selbst gestalten will, findet mit dem BOLT RPG ein interessantes Spiel. Wobei man mit der Übersetzung den Einblick in die Vorabversion des Spiels erhält. Wer regelleichten Horror mag, sollte einen Blick auf Best Left Buried haben. Das System ist recht leicht, und man findet damit soliden Fantasy-Horror. Wer wiederum sich für amerikanische Geschichte interessiert, und OSR-Spiele macht, sollte ggf. einen Blick auf Freedom Flag haben. Ein Spiel das sich mit dem amerikanischen Unabhängigskeitskrieg beschäftigt. Vielleicht mag man auch ein Spiel für die ganze Familie unterstützen? In dem Fall bietet Laser Ponies ein Spiel für jedermann.
Daneben gibt es Rollenspiele die zur Reflektion verschiedener Themen anregen. So beschäftigt sich Hero Too: Super Edition mit aufregenden bzw. aufreibenden Trans-Erfahrungen, mit einer guten Dosis Superhelden Genre. Es verwendet das ARMOR System, klingt cool und verdient mehr Beachtung. Epitaph wiederum befasst sich mehr mit dem Leben einer Person, und die Wirkung auf andere Menschen die sie hatte, nachdem sie verstarb. Das Thema wurde hierbei durchaus respektvoll umgesetzt, und man kann das Spiel mit 2 bis 5 Spieler, ohne SL spielen.
Fans von Fantasy Spielen werden einige Systeme geboten, so bietet die 3. Edition von Open Quest eine Aktualisierung des W100 System. Darkest Days ist ein neues System, welches sich Anleihen am radikal-christlichen Comic nimmt, allerdings versucht das einfache und zugängliche RPG effektiv unter die Massen zu bringen. Fires of Athelen wiederum ist ein W20 Rollenspiel, das mit einem realistischen System rund um Örtlichkeiten wirbt, und einem coolen Zauberei-System, wobei es noch nett ausschaut. Aus der professionellen Feder von Monte Cook, bekommt man das Diamond Throne RPG, welches das gleichnamige Setting mit dem Cypher System verbindet. .dungeon wiederum greift das Shinsekai Anime Genre auf. Das heißt, die Charaktere bewegen sich durch die Fantasy-Welt eines MMO. Quasi als Setting im Setting.
Womit wir den Übergang zu SF Rollenspielen haben, wie Light Strikers. Ein durch Anime und Samstag-Morgens Cartoons inspiriertes Setting wie System. Ähnlich bunt durch das Universum, respektive in diesem Fall Multiversum, geht es mit Heavenscape: Exordia zu, ein Spiel das die normalen Würfel von W4 bis W100 verwendet. Bei dem Spiel Planetbound stranden Charaktere aus verschiedenen Universen auf einen Planeten, von dem sie versuchen los zu kommen. Als System verwendet man das EDGE System, wobei es für „Every Dice Gets Exercise“ steht. Das Projekt ist schon finanziert, und wirkt ganz nett.
Wer kartenbasierte Rollenspiele mag, sollte einen Blick auf Wretched haben. Ein Science Fiction Rollenspiel in Magazine Form, welches sich scheinbar etwas bei Alien anlehnt. Parselings bietet ein Setting mit leichter Science Fiction und Fantasy Elementen, in einer sehr ansprechenden Präsentation.Wobei die SL durchaus würfeln darf. Nun und mit Atma gibt es ein Rollenkartenspiel, für kurze, 2-stündige Sitzungen. Wobei es vom Setting her in Richtung SF-Superhelden zu gehen scheint.
Es gibt daneben einige Spiele die imho Rollenspielhybride sind. Zumindest scheint mir The Sickened, bei dem man Leute verhext und gesundhext so ein Fall zu sein. FUTURES ist ein geschichtenbasiertes Spiel, bei dem man sich versucht eine bessere Zukunft vorzustellen und Konzepte zu hinterfragen. Wobei Everbane ein rollenspielerisches Kartenspiel bietet.
Es gibt daneben noch viele weitere interessante Projekte, wie das Into the Dark Magazine, mit allerlei Tipps und Hilfestellungen. Mit Scion: Demigod wird das Scion-Universum um den dritten Settingband erweitert, in dem man Halbgötter, in einer Urban Fantasy Umgeung, auf ihrem Weg zur Göttlichkeit spielt. Es gibt coole Würfel Projekte wie die Fancy Pride Stone Würfel oder die handgemachten Sharp Edged Würfel. Der Spellbound GM Screen schaut cool aus. Bei dem Reckless Deck: PSYCHE Kartenset zur (N)SC Gestaltung konnte ich sowas von gar nicht widerstehen! Schaut es euch an. Es gibt coole Notizbücher für die Refillable Leather Notebooks For Gamers & Geeks und Klangwelten wie die Vampire and Victorian Gothic Horror Soundscapes.
Diese, und viele, viele weitere coole Projekte findet ihr hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
2 Reflektive Rollenspiele
5 Fantasy Rollenspiele
3 Science Fiction Rollenspiele
3 Kartenbasierte Rollenspiele
3 Hybrid Geschichten- & Rollenspiele
2 Magazine
2 Settings
3 D&D 5E Settings
5 Ergänzungsbände
4 D&D 5E Ergänzungsbände
3 Monsterbände
10 Abenteuer
9 Würfel Projekte
3 W6 Würfel
2 Münz Projekte
2 Accessoires
2 Würfel Tracker Accessoires
3 Würfelboxen
2 Kartenboxen
1 Kartendeck
3 Enamel Pins
4 Notizbücher / Charaktersheets
3 Apps
2 Klangwelten
5 Weitere RPG Projekte
Französischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
Schwedische Crowdfundings
2 Rollenspiele
Italienische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Beendete Projekte
11 Projekte
(mehr …)