Nach einem mehr als zurückhaltenden Auftritt auf der GenCon im letzten Jahr gibt es dieses Jahr, insbesondere für die Anhänger der alten World of Darkness, einiges neues:
- Werewolf: Die Apokalypse erhält im nächsten Jahr eine Jubiläumsausgabe!
- Für die Jubiläumsausgabe von Vampire: Die Maskerade werden neue Bücher veröffentlicht!
- Für Mage: The Ascension erscheinen die fehlenden Covenant-Bücher!
Angesichts dieser Meldungen wirken die weiteren Neuigkeiten, welche die alte World of Darkness betreffend das heißt:
- Werewolf: Die Apokalypse / The Forsaken erhält ein eigenes Translation Document
- Mage: The Acension erhält ein eigenes Translation Document
- Mindestens ein SAS Abenteuer für die Jubiläumsausgabe von Werewolf: die Apokalypse
Schon fast unspektakulär.
Allerdings auch nur fast.
Stand zuvor im Raum das die Jubiläumsausgabe ein schlichtes, einfaches Dankeschön an die Fans ist, die Vorbereitung für das kommende MMORPG, lassen die Neuigkeiten positive Zweifel auftauchen.
So erhält V20 nicht nur ein SAS damit es auf der Haus-Convention gespielt werden werden kann.[„Dust to Dust“ ist auf 4 Stunden und für bis zu 6 Spieler plus Spielleitung ausgelegt]
Es wurde auch bereits die Veröffentlichung von zwei Bücher angekündigt, eins mit dem Titel „Companion“ und eins mit dem Titel „Children on the Revolution“. [Es finden sich hierzu noch keine weiteren Informationen über ihren Inhalt]
Die Frage stellt sich wieso man Bücher veröffentlicht, welche nur für den eingeschränkten Kreis von Vorbestellern interessant sind. Ich persönlich halte, als Antwort darauf, es für wahrscheinlich das White Wolf V20, nach der Auslieferung an die Vorbesteller, in einer angepassten Form in den Handel bringt.
Ich räume hierbei ein, das ich, nach der Verkündung der V20, nie wirklich daran zweifelte das diese als eine vollwertige neue Edition verlegt wird. Weil White Wolf die V:tM Fans braucht, weil sie das MMORPG bewerben wollen und letztlich allein schon weil es nahe liegt das bei einem ausbleibenden Release die PDFs wie heiße Plätzchen im Fandom verteilt werden. [Was den selben Effekt wie eine neue Edition hat]
Wirklich überrascht hat mich hierbei das White Wolf wohl nicht nur die V:tM Fans braucht sondern nunmehr auch die Werwolf Spieler in der gleichen Art umwirbt und auf die Mage Spieler mit ähnlich riesigen Schritten zu geht.
Meiner Ansicht nach hat White Wolf das Retro-Potential seiner Produkte entdeckt, begriffen das man die Fans welche Vampire und die anderen Linien „Oldschool“ mögen nicht mit der neuen World of Darkness überzeugen kann, und sich entschlossen beide Klientels zu bedienen.
Nun und wenn man den Neuigkeiten glauben darf – über 900 Voranmeldungen für die Grand Masquerade, die MET PoD Bücher am White Wolf Booth gehen weg wie geschnittene Semmel, ein viktorianisches Setting für das neue Changeling und die Mummien werden (in Fankooperation) ihren nWoD Splat erhalten – wohl erfolgreich.
[…] Teylen’s RPG Corner […]
Das sind in der Tat interessante Neuigkeiten. Ich habe die „alte“ World of Darkness gespielt und fand diese auch besser, als die neue Edition, mit der ich nicht warm geworden bin. Dann bin ich mal gespannt, was sich da noch so tut.
Die große Frage, und das bleibt Spekulation, ist ja nun, ob, gerade bei Masquerade, einfach Gehenna gestrichen wird und neuer Plot nachgelegt wird, ob es einfach nur ein schön aufgemachtes Jubiläums Corebook geben wird, oder ob einfach auch gleich ein paar alte Sachen „recycled“ werden.
Soweit ich es mitbekomme läuft die neue WoD in den USA nicht schlecht. In Deutschland ist man binnen eines Jahres an der Vermarktung gescheitert, ehe Feder und Schwert, die zunächst ankündigten, dass sie gleich die gesamte Einführungskampagne von WW nicht mitmachen (Taschenbücher = zu teuer zu übersetzen; SL-Schirm = zu teuer in der Herstellung), die gesamte Lizenz liegen ließ. So ist es kein Wunder, dass diese Systeme sich hier nie durchsetzten.
Würde WW nun Gehenna einfach ausblenden und mit dem Metaplot so weitermachen, wie er anno 2003/2004 endete, fände ich es ehrlich gesagt „albern“ und würde es in die „hin und her gebiege Ecke um nochmal Geld zu machen“-Niesche stecken.
Es wird zunächst einen schön aufgemachten Jubiläums Core Band zu Maskerade geben. Der Hintergrund wird, bezüglich Gehenna wird wohl dahingehend angepasst werden müssen, das es allenfalls eine Damokles-Schwert artige Bedrohung darstellt. Andernfalls wäre das Vorhaben die Disziplinen beziehungsweise das Setting auf die Zeit 2000 bis 2010 anzupassen sinnlos.
Auch das Abenteuer Modul ist als „modern“ geflaggt, und nicht als „vor 2000“.
Man wird weiterhin Sachen recyclen. Das heißt der bereits angekündigte Band enthält Optionen und Varianten die im Blog angesprochen wurden, es jedoch nicht in die V20 schafften.
Man wird darüber hinaus mit dem Band „Children of the Revolution“ ein neues Quellenbuch veröffentlichen. Beziehungsweise wird es als „Das erste neue V:tM Buch seit 7 Jahren“ beworben.
(Der Band selbst enthält wohl NSC)
Meinem Gefühl nach läuft die neue WoD in den USA stabil.Das heißt man hat eine Käuferschaft gefunden, die auch soweit treu zu sein scheint, und welche sich jetzt auf „Mummien“ freuen darf – sogar daran mitarbeiten -, ein viktorianisches Changeling-Setting sowie einige Bücher und eine sehr gute Unterstützung von Exalted.
Was die alte Wolrd of Darkness betrifft, wird imho bei V:tM tatsächlich Gehenna sowie bei Werwolf die Apokalypse aus dem Metaplot gestrichen.
Es scheint auch, wenn ich mir die Reaktionen bzw. Gestaltung die Grand Masquerade (Haus Convention in New Orleans) ansehe von den Fans ausgezeichnet angenommen zu werden.
Gut, die 20th Anniversary Edition war ja schon ein weg dahin. Aber gibt es wirklich etwas handfestes dazu? Und wie sieht es mit den rechtlichen Lizenzfragen aus? Letztendlich liegen die Rechte an V:tM doch bei Reinhagens Frau
Etwas handfestes zu was genau?
Die 20th Anniversary Edition von V:tM ist aus der Entwicklungsphase heraus und befindet sich aktuell im Druck. Wenn dort noch rechtliche Ansprueche von Rein*Hagen bestanden, nehme ich an, wurden sie geklaert.
Die weiteren Ankuendigungen, das heisst V20 Companion, Children on the Revolution, Werewolf 20th Anniversary Edition sowie nun auch Hunters Hunted lesen sich recht handfest.
Das heisst es gibt Flyer, man hat es auf der Gen Con verkuendet, es sind Autoren und geplante Release-Termine angegeben – handfester ist nur noch das Buch.
[Die Flyer sowie die Praesentation habe ich im aktuellen Blog-Eintrag verlinkt]
Wobei ich nicht glaube das Mark Rein*Hagen noch rechtliche Ansprueche an seinem Werk fuer White Wolf haelt. Zumindest kann ich mir schwer vorstellen das White Wolf, als amerikanisches Unternehmen, dort kein genaues Auge drauf hat bzw. das bei der Trennung – er verkaufte 2007 seine Haelfte des Unternehmens – etwas derart schief lief. Zumal er 2009 wohl noch an zwei Buechern mitarbeitete.
http://whitewolf.wikia.com/wiki/Mark_Rein%E2%80%A2Hagen
In dem Kontext ist es vielleicht interessant das V20 ebenfalls eine XX Seite haben wird. Wobei noch nicht angegeben wurde was dort drauf steht. [Mir ist die XX Seite in meinem V:tM GRW nicht aufgefallen – ich hab keine Idee was es sein soll ^^;]
Ach, die Seite XX ist ein Running Gag von WW. Oft wird sich in Regeln auf die Seite XX bezogen. Ganz an Anfang hatten sie irgendwas raus gebracht (ich meine Chicago 1), wo auf Seite XX verwiesen wurde, ein Lektoratsfehler, den sie als Gag weiter mit genommen haben.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, hab ich die oWoD doch seit erscheinen der First Edition gespielt
„Ich räume hierbei ein, das ich, nach der Verkündung der V20, nie wirklich daran zweifelte das diese als eine vollwertige neue Edition verlegt wird.“
Da gibt es wohl noch ungeklärte Punkte. Sicher ist, dass das V20 PDF auf DriveThru erhältlich sein wird. Ein Buch aus toten Bäumen wird es nur als Print-on-Demand Version geben und da scheint es noch Probleme mit der Produktion zu geben, die nicht gelöst sind. CCP wird, so viel ist abzulesen, keine traditionellen Vertriebswege mehr wählen und sich auf PoD (In Print Now) verlassen.
Das es noch ungeklärte Punkte gibt stimmt. Wobei man stark an der bestmöglichen Lösung arbeitet. Sei es mit einem s/w Druck oder der Aufteilung in zwei Bücher.
Das das „Tote Baum“-Buch ’nur‘ über Print-On-Demand erhältlich sein wird stört mich relativ wenig. Da WW/CCP schon länger daran arbeitet den traditionellen Vertriebsweg zu verlassen und auf PDF sowie Print-on-Demand Produkte umzustellen.