Ab und an entdecke ich interessante, rollenspielbezogene YouTube Kanäle und erfreue mich an den Videos. Gerade nachdem ich aufgrund einer Verletzung längere Zeit nicht tippen konnte und auch das Haus nicht recht verlassen konnte bot es einen angenehmer Zeitvertreib.
Dabei fiel mir auf das ich die Kanäle vermutlich nicht gefunden hätte, würde ich nicht auf Facebook aufmerksam mitlesen, hätte ich dort nicht die richtigen Leute gefreundet bzw. wäre ich nicht bei den passenden, teilweise geschlossenen Gruppen Mitglied.
Deshalb mag ich nun YouTube Kanäle die mir positiv auffallen vorstellen.
In diesem Fall den YT Channel: Living Games Conference
Thema / Inhalt
Der Kanal bezieht sich auf die Living Games Conference die vom 19.ten bis 22.ten Mai in Austin, Texas stattgefunden hat. Es war die Premiere der Convention und eins der wenigen Convention Kickstarter Projekte die mir nach dem Abschluss des Kickstarter erneut begegnet sind.
Die Convention beschäftigt sich mit LARP und insbesondere dessen was man hierzulande wohl als „LARP Theorie“ bezeichnen würde. Das heißt man spielt zwar natürlich auch, allerdings dominieren Panels, Diskussionsrunden, Workshops, Vorträge zum Themen Bereich.
Der Kanal bietet eben dieses.
Das heißt man findet Aufzeichnungen der verschiedenen Vorträge, der Panels und sogar von Diskussionsrunden. Die Themen sind recht vielfältig und überaus interessant.
Das jeweilige Thema des Videos wird recht gut über die Überschrift vermittelt. Wenn man bestimmte Themen weniger mag kann man dementsprechend eine Auswahl treffen.
Sprache
Es dürfte wenig überraschen das die Videos auf Englisch gehalten sind.
Das heißt sowohl von Seiten der Amerikaner als auch von Gästen aus dem Ausland.
Ich persönlich fand alle Sprecher gut verständlich. Wobei ich anfügen mag das mein Sprachverständnis recht gut ist und ich in der Regel Probleme habe Akzente auch nur wahrzunehmen.
Aufnahme
Man kann die Aufnahmen durchaus ansehen. Wobei die Film-Technik und der Fokus mitunter abhängig vom Kamera Verantwortlichen schwankt.
Allgemein kann man die Videos auch gut ohne Bild genießen.
Frequenz
Der YT Kanal ist vor und nach der Convention ruhig und es tut sich offenbar nicht.
Im Anschluss an die Convention wurden insgesamt 78 Videos innerhalb von drei Wochen hochgeladen.
Das mag massig erscheinen, ich würde dennoch ein Abo empfehlen.
Wenn es los geht kann man ja immernoch abbestellen und nach der Flut wieder erneut abonnieren.
Empfehlenswerte Videos
Mich persönlich, als Fan von White Wolf, haben natürlich besonders die Videos mit Bezug auf die aktuellen LARP Entwicklungen interessiert. Das wären:
Martin Elricsson – „The Temptation is Real“
Martin spricht in diesem Video über die Pläne White Wolfs hinsichtlich der Weiterentwicklung der Welt der Dunkelheit – allen voran Vampire das erneut die Speerspitze der Produktlinie sein wird – insbesondere im Bereich LARP.
So auch wie man bei White Wolf das Mind’s Eye Theatre sieht als auch einige Worte zu der World of Darkness und Nordic LARP.
Bjarke Pedersen — „Game Design Tools for Intense Experiences“
Bjarke Pedersen spricht über Spieldesign Ansätze um Spielern auf LARPs intensive Erfahrungen zu ermöglichen. Dabei geht er unter anderem auch auf „End of the Line“ ein. Das heißt Design-Entscheidungen, die Gedanken die dahinter standen, wie es umgesetzt wurde und was man daraus gelernt hat.
End of the Line war bzw. ist ein offizielles LARP von White Wolf das der „Nordic LARP“ Philosophie bzw. dem Spielansatz folgt.
Wer mehr Informationen zu End of the Line sucht, Sarah Lynne Bowman hat ihre Erfahrungen auf NordicTalks.com niedergeschrieben:
End of the Line: White Wolf’s First Official Nordic-Style Larp
End of the Line kann man wohl das nächste mal auf der Grand Masquerade 2016 in New Orleans spielen. Wenn man es schafft eine Karte (für das LARP) zu bekommen.
Abschlußworte
Es gibt natürlich noch weitere spannende Videos und, wie aus dem Artikel ersichtlich, kann ich den Kanal nur empfehlen. Wenn ihr mehr Vorstellungen wollt, eure Gedanken teilen, vielleicht einen spannenden Kanal habt der passen könnte, oder eure Meinung teilen wollt,… ich freue mich über Feedback.