[RPG Blog O Quest] #014 – OnePages

Veröffentlicht: 02/11/2016 in Blog-O-Quest, RPG
Schlagwörter:,

Auch im November ist die Blog-O-Quest mit der #14 – One Pages zurück. Mit sehr spezifischen Fragen rund um One-Page Abenteuer.

1. Spielst Du Onepage-Abenteuer? Was magst Du an ihnen, wo siehst Du ihre Vor- und Nachteile? {Alternativ: Warum spielst Du keine OnePages?}

Ich spiele sie selten bis fast nie.
Weil ich es für meine bevorzugten Systeme kaum welche gibt. Ich eher selten etwas leite und wenn dann entweder Schnellstarter, ein längeres Abenteuer oder etwas selbst erdachtes.
Auch waren die bisher mir angebotenen Runden keine OnePages.

2. Meinen liebstern Onepage muss ich noch begegnen. {Link gibt es keinen}

3. Neben Abenteuern würde ich gerne mehr Regelzusammenfassungen als Rollenspielmaterial auf einer Seite sehen, weil so eine Übersicht schon nützlich ist.

4. Wenn ich einen Onepage schreiben würde, müsste unbedingt Wörter mit rein, weil ohne wird es schwer zu vermitteln.

Aktuell habe ich aber keine Bedürfnisse einen Onepage zu schreiben. Nicht das geringste.
Eventuell könnte ich mir vorstellen eine unbestimmte Anzahl Seiten für ein Gundam Setting für „Tiny Frontiers: Mecha und Monsters“ zu schreiben.

5. Als Thema würde ich mir nichts bestimmtes für den WOPC wünschen, weil es mich wenig interessiert und ich glaube das es etwas egoistisch wäre „Settings / Spiele mit Charakteren innerhalb der organisierten Kriminalität“ zu benennen. Weil doch arg spezifisch.

Bonusfrage: In letzter Zeit sprießen Neuankündigungen deutschsprachiger RPGs aus dem Boden {Übersicht z.B. via Tanelorn}. Welches sehnst Du am meisten her?

Ich denke I am Zombie. Einfach weil es etwas neues, innovatives ist.
Daneben die Übersetzung von Dungeon World und The Sprawl. Damit die Apocalypse World bzw. Powered by the Apocalypse Sachen auch hier ans laufen kommen.

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentare
  1. Jetzt wüsste ich gerne mehr über das Gundam-Setting.

    Und warum ausgerechnet Tiny Frontiers.

    • Teylen sagt:

      Die Macher von Tiny Frontiers haben auch Mecha & Monsters gemacht:
      https://www.kickstarter.com/projects/gallantknightgames/tiny-frontiers-mecha-and-monsters
      ^ Das Projekt.
      Da bin ich dabei. Nun und nachdem sich die Setting Pitches alle gelesen haben als wäre es super einfach sein liebstes Mecha-Fandom dort zu übertragen, hoffe ich das es hinreichend genug mit Gundam kompatibel ist :)

      Es ist das erste Projekt wo ich Motivation habe etwas selbst dafür zu gestalten ^_^

      • Und denkst du da an eine Aufbereitung von einem der bekannten Gundam-Settings (falls ja, welches denn?)? Oder an ein eigenes/ein stark umgebautes?

        • Teylen sagt:

          Sofern ich nicht dazu komme eine der Gundam Serien erneut zu sehen würde ich mich vermutlich eher am Konzept anlehnen und darauf aufbauen als jetzt zu versuchen UC oder AC gerecht zu werden.

          Hinsichtlich des Konzept habe ich da so Gundam Seed vor Augen. Einerseits weil es da mit dem Blitz Gundam mein favorisiertes Gundam-Design ever gibt. Andererseits weil sich der Konflikt „Colonies versus Erde“ recht problemlos übernehmen lassen sollte.

        • Teylen sagt:

          Quasi Babylon 5 bzw. The Expanse ohne Aliens aber dafür mit Gundams ^_^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s