Media Monday #294

Veröffentlicht: 13/02/2017 in Medien Montag
Schlagwörter:

Eine neue Woche und damit auch ein neuer Eintrag in der Media Monday Reihe.
Diesmal zur Nummer #294. Unter dem Link könnt ihr euch ansehen wie ihr selbst mitmachen könnt.

Wie üblich hebe ich die Vorgaben fett hervor und stelle bette meine Antworten in normaler Schrift ein.

1. Film gewordene Theaterstücke sind mitunter ausgezeichnet. Ich persönlich empfehle Rosencrantz & Guildenstern Are Dead. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Tom Stoppard. Welches in absurder Weise Hamlet aus der Perspektive von Rosencrantz & Guildenstern erzählt. Tim Roth brilliert in seiner Rolle und nach dem Genuß des Films kaufte ich mir das Reclam Heft zum Theaterstück. Es ist, meiner Meinung nach, sehr empfehlenswert. Sowohl humorvoll als auch mit einigen Konzepten über die man nachdenken kann.

2. The Man in the High Castle war mir irgendwann einfach zu langweilig, schlecht erzählt und hinsichtlich des Setting unglaubwürdig respektive super flach als das ich die Serie nach 3-4 Folgen weiter schauen wollte.

3. Stolz kann ich behaupten, von Danny Elfman so ziemlich alle Filme gesehen zu haben. Kein Wunder, schließlich hat er nur einen (Forbidden Zone) gemacht. Also als ausführende Person. Ansonsten habe ich keine komplette Filmographie. Ich mein ich könnte behaupten alle Teile vom Paten gesehen zu haben, allerdings denke ich zählt das kaum.

4. Scarlett, die Fortsetzung von „Vom Winde verweht“ wäre besser „nur“ ein Buch geblieben, denn der Film denn der Film war echt scheiße. Ich erinnere mich noch wie ich ihn damals, zusammen mit meiner Mutter sah, und wir beide überaus enttäuscht und gar fast ein Stück wütend, über das Machwerk waren.

5. Filme schaue ich mir ja überwiegend im Kino oder im Flugzeug an. Da ich daheim eher mit Serien beschäftigt bin. Zudem komme ich selten ins Kino.

6. Das aufholen alter Serien schreckt mich allein schon dahingehend, dass ich neben mein volles Serienprogram kaum drei bis sechs Staffel bestehender oder abgeschlossener Serien bekomme. Weshalb bspw. The Wire sowie The Sopranos aber auch Treme noch darauf warten geschaut zu werden.

7. Zuletzt habe ich Emerald City gesehen und das war nicht so richtig gut, weil die Folge doch recht schwach gewesen ist. Das heißt der Plot hat über einige Löcher hinweg sprunghaft nach vorne gesetzt und bei Charakteren wechselte die Motivation doch etwas bizarr. Auch gefällt es mir nicht das man andauernd Geschichts-Fakten zu Figuren bekam die so aus dem nichts zu kommen fehlen. Neben einigen ernsthaften Logikfragen die so mal auf gekommen sind. Wobei ich die Serie dennoch nicht schlecht finde, … nur diese Folge war dann doch eher meh.
Immerhin hat sie mich an Hannibal erinnert, … so mit dem Verhalten der Masken-Queen.

Kommentare
  1. greifenklaue sagt:

    The Man in the High Castle hat mich jsa voll mitgenommen, allerdings soll Staffel eins noch weniger passieren. Na mal sehen …

    • Teylen sagt:

      Man hat mir, im Blutschwerter! Forum, die zweite Staffel doch recht herzlich empfohlen. ^_^ ;
      Wobei ich aktuell nicht plane der Serie noch eine Chance zu geben, …

      Auch weil die so „am Stück“ rauskommt. Bei einer wöchentlichen Ausstrahlung wäre ich viiiiilleicht dran geblieben.

      • greifenklaue sagt:

        Gucken werd ich sie – aber ich kann schon verstehen, dass die auch nicht gefällt, nicht nur wegen der Thematik, sondern weil sie langsam ist/wenig passiert. Gewarnt wurde im DORPcast von Scorp, unnötige Nebenfiguren ohne Beitrag zum Plot z.B.

  2. Wortman sagt:

    Filme im Flugzeug? Bist du öfters unterwegs oder schaust du so wenig Filme? :)
    Bei Man in the High Castle habe ich gerade mal die 1. Folge geschafft.

    • Teylen sagt:

      Ich schaue recht wenig Filme und war gerade letztes Jahr sehr oft im Flugzeug unterwegs (einmal Helsinki und zurück, einmal Dallas und zurück). Daneben komme ich halt seeehr selten in’s Kino ^^;

      Das mit Man in the High Castle kann ich voll verstehen..

      • Wortman sagt:

        Geht mir nicht anders. Ich schaue auch kaum Filme… 2016 waren es vielleicht 7 Stück oder so.

        Vielleicht werde ich bei High Castle nochmal wieder reinschauen… kann mich noch nicht entscheiden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s