Helsinki Reise: Tag 4 – Seefeste, Stein-Kirche & Arcade-Spiele

Veröffentlicht: 03/05/2016 in Reise
Schlagwörter:, , , ,

Gemächlich geht es mit dem Reise-Blog weiter. Ein Bericht vom vierten Tag meiner Helsinki-Reise.

Suomenlinna Seefeste

Da ich im Rahmen von „A week in Fiinland“ den Besuch von Suomenlinna eingeplant hatte ging es, für mich, ungewöhnlich früh aus dem Bett. So früh das ich sogar das Frühstück in Anspruch nehmen konnte, etwas das ich im Urlaub durchaus öfters einmal ausfallen lasse.

Frisch gestärkt ging es von HQ und von da aus zu dem Schiff das uns zu der See-Festung Suomenlinna brachte. Der März mochte vielleicht nicht der idealste Monat sein um die kleine Insel zu besichtigen, es war verschneit und ein Teil der Bunker standen unter Wasser, dennoch war es lohnend.

Die Landschaft und Bauwerke war faszinierend anzusehen und auch die Häuser soweit interessant. Ein Highlight stellte dabei sicherlich auch die recht riesige Kanonen dar.

Im Anschluß an die Besichtigung ging es zurück zum Festland und wir preiswert und gut chinesisch aßen machte sich unsere Gruppe in Richtung Sugoi auf. Zumindest dachten wir das. Mittels Smartphone bewaffnet wanderten wir in Richtung Sugoi Oy.

Unweit unseres Ziel entdeckten wir dabei die Temppeliaukio-Kirche und besichtigten sie kurzerhand.

Die wortwörtlich in den Feld gebaute Kirche mit dem faszinierenden Dach war doch sehr eindrucksvoll. Wir erholten uns kurz in dem Kirchenschiff von dem doch langen Weg bis wir dann weiter gingen.

Den Zielpunkt erreichten wir recht schnell, nur um festzustellen das weit und breit keine Spielhalle in Sicht war. Nicht einmal Ansatzweise. Nach einigen irritierten Suchen, Konsultationen von Google und Telefonaten stellten wir fest das wir auf die komplett falsche Adresse zugegangen sind.

Die Spielhalle war am anderen Ende von Helsinki und noch ein gutes Stück raus. Es wurde sich beraten, geplant und schließlich entschieden wir uns doch den langen Weg in Angriff zu nehmen.

Es dauerte wohl etwas um eine Stunde sowie zahlreiche Strassenbahnen bis wir in einem unauffälligen Ort waren. Mit dem Handy bewaffnet ging es dann zu Fuß weiter in ein Industriegebiet, wo ich einräumen muss das wenn ich allein gewesen wäre, ich wohl umgekehrt hätte. So kam ich dann doch in den Genuß der Spielhalle.

Es wurde lang und ausgiebig die unterschiedlichen Arkadespiele ausprobiert und gespielt bevor es dann zur fortgeschrittener Stunde wieder zurück ging.

Dabei ging es zunächst in einen Vapiano für ein Abendessen. Im Vapiano selbst gab es neben sehr leckeren essen einen doch eher merkwürdigen Spruch… für ein Restaurant:
Vapiano.jpg
Gerrit überzeugte mich beim Essen doch noch eine Anmeldung für die EduLARP Conference zu probieren. Eigentlich hatte ich diese schon abgeschrieben nachdem ich die Anmeldefrist verschleppte. Dennoch gab ich dem ganzen einen Chance.
Der Versuch noch sehr knapp hineinzukommen funktionierte dann zum Glück doch noch, womit mein Programm für den nächsten Tag gesetzt war.

Zum Abschluss des Tages ging es dann noch zu einem Meetup in einer Metal Kneipe Base Bar. Die Atmosphäre war angenehm, man konnte miteinander sprechen und ich probierte meinen ersten Cider (Tin Soldier, Black Apple) der doch recht lecker war.

Ich blieb nicht allzu lange da ich für die EduLarp Conference früh raus musste.

Kommentare
  1. Ich liebe Suomenlinna, nur im Winter hat es mich bis jetzt noch nicht hingetrieben, sondern im Frühling und Sommer zum picknicken :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s