Archiv für Juni, 2016

Die aktuelle Kickstarter Sammlung. Diesmal im normalen Rythmus, das heißt die Projekte haben normale Laufzeiten und es hat etwas über eine Woche gedauert bis genügend neue gestartet wurden.
Zudem gibt es neben den normalen Projekten stimmungsvolle Kerzen und sowie einen Rant meinerseits. Der Rant ist vollkommen optional, das heißt man verpasst kein Projekt wenn man sich die negative Meinungsäußerung meinerseits spart.
In dieser Kurzübersicht finden sich:

4x Rollenspiele
1x Ergänzungsband
1x Würfel-Projekt
1x Würfelzubehör-Projekt
1x Rollenspiel-Musik
2x Kerzen & Münzen
+ Addendum (Ein Rant)

(mehr …)

YouTube Rec: Living Games Channel

Veröffentlicht: 22/06/2016 in LARP, RPG, V:tM, White Wolf, YouTube
Schlagwörter:, ,

Ab und an entdecke ich interessante, rollenspielbezogene YouTube Kanäle und erfreue mich an den Videos. Gerade nachdem ich aufgrund einer Verletzung längere Zeit nicht tippen konnte und auch das Haus nicht recht verlassen konnte bot es einen angenehmer Zeitvertreib.

Dabei fiel mir auf das ich die Kanäle vermutlich nicht gefunden hätte, würde ich nicht auf Facebook aufmerksam mitlesen, hätte ich dort nicht die richtigen Leute gefreundet bzw. wäre ich nicht bei den passenden, teilweise geschlossenen Gruppen Mitglied.

Deshalb mag ich nun YouTube Kanäle die mir positiv auffallen vorstellen.
In diesem Fall den YT Channel: Living Games Conference

LivingGames (mehr …)

Eine neue Kickstarter-Sammlung :)
Die Sammlung sollte alle neuen Projekte seit dem 12.06. enthalten. Ich habe normalerweise durchaus mehr als vier Tage Abstand, allerdings sind einerseits ganze zehn Projekte beisammen gekommen, andererseits endet Savage Drakonheim – City of Bones for the Savage Worlds RPG in nur einer Woche.

1 Rollenspiel
2 Settings
2 Ergänzungsbände
1 Audio-Projekt
3 Zubehör Projekte

(mehr …)

Ein neuer Monat, eine neue RPG-Blog-O-Quest Herausforderung.
Diesmal zum Thema Science Fiction und Rollenspiel.

RPG-Blog-O-Quest Logo (mehr …)

Vorwort – Wieso & Weshalb

Bis etwa 2013 habe ich eine „Crowdfunding Rundschau“ erstellt in der ich die jeweils aktiven Rollenspielprojekte mit entsprechenden Vignetten-Karten vorstellte. Das ist leider eingeschlafen. Der Hauptgrund war bzw. ist das die Aufbereitung der Projekte relativ aufwändig ist. Durch den Aufwand verzögert sich die Übersicht, durch die Verzögerung kommen neue Projekte dazu wenn man gerade denkt „endlich fertig“ oder man stellt fest das einige schon fertig sind. Weshalb ich letztlich die Rundschau aufgab.

Stattdessen sammelte ich die aktuellen Rollenspielprojekte und verbreitete sie in der Google+ Community Rollenspieler (deutschsprachig). Nachdem ich erst die Projekte einzeln vorstellte kam als bald die Anregung auf mehrere Projekte in einem Post vorzustellen. Weshalb ich in der Crowdfunding-Rubrik der Community „Kickstarter Sammlungen“ machte. Jetzt ist Google+ zwar kein schlechtes Community Tool hat allerdings durchaus Nachteile. Vornehmlich das Post relativ flüchtig sind. Weshalb ich auf Anregung hin die Kurzübersichten auch hier veröffentlichen mag.

(mehr …)