Media Monday #285

Veröffentlicht: 12/12/2016 in Medien Montag

Mein neuer Beitrag zum Media Monday,.. #185. Dem diesmal sollte wieder eine Crowdfunding Kurzübersicht im Laufe des Montags folgen.

1. Wenn denn dann die Weihnachtsfeiertage anstehen, landet wie jedes Jahr kein Film und keine Serie im Player, denn die Tage über werde ich bei meiner Familie sein. Wo Hobbies wie TV-Serien, Filme oder Rollenspiel auf die hinteren Plätze rücken. Das heißt das Fernsehprogram orientiert sich daran was mein Vater sehen mag.

2. Ich schätze ja die Filme von … warte, hatten wir die Frage nicht schon? … Tim Burton, mal wieder sehr, aber Alice im Wunderland ist wohl der absolute Tiefpunkt ihrer/seiner Karriere gewesen, schließlich hat er gegen „Planet der Affen“ knapp in der Kategorie „Größere Enttäuschung“ gewonnen. Nostalgia Critic hat es gut auf den Punkt gebracht.
Ich persönlich liebe den Disney-Zeichentrickfilm zu Alice und Werke wie Beetlejuice oder Edward Scissorhand und war dementsprechend mit großen Erwartungen reingegangen.
Anstelle jedoch einer absurden, kreativen, farbigen Erzählung um einen kindlich, naiven und neugierigen Charakter gab es das Gegenteil.
Das Wund..Underland war grau und vorallem uninspiriert. Keine Dragonflys, kein Hund der den Weg malt und wieder wegwischt, keine Momrats, keine Trompeten-Frösche oder vergleichbares.
Die Figuren allesamt depremiert. Alice,… mein persönlicher Lieblingscharakter was Disney-Zeichentrickfilme betrifft, blutleer und kaum liebenswert? als Identifaktionsfigur untauglich. Gerade als sie zuletzt ihre Tante zusammenstaucht diese sollte mit dem Träumen aufhören,… whut?
Die Geschichte war eine 08/15 Heldengeschichte mit der Moral von der Geschicht das man seinem Schicksal nicht entkommen kann.
Es hilft auch nicht das die Score, trotz Danny Elfmans Beteiligung, unbeeindruckend war.
Ich hätte gerne eine vernünftige Fortsetzung des Zeichentrickfilm. Die Gründe hierfür legt der Nostalgia Critic ebenfalls gut da.

3. Musikfilme oder filmische Musicals liebe ich. Sowohl die Disney Animationsfilme sowie Musicals, als auch Chicago.

4. Eine der Serien-Überraschungen 2016 für mich Westworld.

5.1 (Serien) Es wundert mich ja immer wieder, wie wenige doch Westworld zu kennen scheinen, immerhin hat es, für mich, souverän die Platzierung „Beste Serie“ eingenommen. So von allen Serien die ich gesehen habe. Die erste Staffel war einfach phantastisch.

5.2 (RPG) Es wundert mich ja immer wieder, wie wenige doch die neuen Mind’s Eye Theatre Systeme (Vampire: The Masquerade sowie Werwolf: The Apocalypse) zu kennen scheinen, zumindest in Deutschland, immerhin beeindrucken die Bücher sowohl in der Ausarbeitung und Darlegung des jeweiligen Setting, als auch regelseitig.

6. Hörspiele hörte ich noch als ich regelmäßig zwischen Belgien und Deutschland pendelte. Seitdem ich wieder hier wohne aber nicht mehr. Weil ich zu wenig Auto fahre.

7. Zuletzt habe ich den Tod meiner Festplatte verarbeitet und das war anstrengend und ärgerlich, weil ich etwas über zweihundert Euro bei einem Systemhaus zahlte, für einerseits eine neue Festplatte mit Windows, sowie andererseits der Diagnose „Ihre Festplatte ist kaputt“. Nachdem ich eigentlich mit der Bitte dort war zu analysieren was an meiner Festplatte kaputt ist. Das sie kaputt ist wusste ich seitdem sie den AHCI port 0 Fehler warf und nur noch bis zum Windowsstartbildschirm kam.
Immerhin konnte ist einiges, wenn auch nicht alles, sichern. Gerade die Urlaubsbilder, mehrere Jahre, sind leider fort. Ebenso viele Mails und der Großteil dessen woran ich so normal arbeitete. :(

Kommentare
  1. JAH sagt:

    Ja, Frage #2 hatten wir schon. Und bei mir ist es ebenfalls nach wie vor Tim Burton. ^^

  2. Wortman sagt:

    Das liegt wohl daran, dass die meisten (wie ich auch) beim Namen Westworld zuerst an den alten Brynner – Film denken ;)
    Vampire: The Masquerade hatte ich als Cardgame…

    Das mit der Festplatte ich echt übel. Das kenne ich auch…

  3. Tim Burton hat in letzter Zeit leider einige schlechtere Filme gemacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s