Crowdfunding Kurzübersicht #24

Veröffentlicht: 13/12/2016 in Black Book Éditions, Crowdfunding, Kickstarter, News, RPG
Schlagwörter:, , ,

Nach einer Woche Pause, weil meine Festplatte starb. Die neuste Crowdfunding Kurzübersicht. Unter anderem mit dem neusten Projekt von Ulisses Spiele, einem interessanten Band zu Hypercorps und einem französischen (optischen) Leckerbissen.

Deutschsprachig Deutsche Crowdfundings 

1 Rollenspiel

Englischsprachig Englische Crowdfundings

3 Rollenspiele
1 Ergänzungsband / Kampagne
6 Abenteuer
2 Würfel Projekte
2 Digitale Projekte
4 Diverse Projekte
3 Sonstige Spiele

Französisch Französische Crowdfundings

1 Rollenspiel

Deutschsprachig Deutsche Crowdfundings Deutschsprachig

Rollenspiel

Deutschsprachig http://www.ulisses-crowdfunding.de/crowdfunding-53.html
Werwolf – Die W20 Jubiläumsausgabe ist das neuste Projekt von Ulisses Spiele. Mit diesem möchten sie in Anschluß an die V20 Jubiläumsausgabe, den Start, der neuen Werewolf: Die Apokalypse Edition finanzieren.
Bei W20 handelt es sich um ein Spiel aus der alten bzw. klassischen Welt der Dunkelheit. Wie der Titel bereits nahelegt schlüpfen die Spieler hierbei in die Rolle von Werwölfen. Diese sind die Krieger Gaias – Mutter Natur – die ausziehen um den Wyrm sowie dessen Kreaturen zu bekämpfen sowie die Apokalypse zu verhindern. Neben den unterschiedlichen Werwölfen, verschiedener Wolfsstämme, können die Spieler auch andere Gestaltwandler spielen. Von Werraben, Werbären bis zu Werhaien ist alles drin.
Das Setting ist sehr dicht und man bekommt nicht nur umfangreiche Informationen im Grundregelwerk, sondern erhält die drei wichtigsten Splat als Ergänzung. Hierbei gefällt mir die Auswahl deutlich besser als bei der V20.
Systemseitig bietet Werwolf das vertraute Storyteller System. Das heißt man würfelt mit einem Pool an W10 gegen eine variable Schwierigkeit und versucht viele Erfolge zu erzielen. Die W20 Jubiläumsausgabe orientiert sich hierbei wohl ähnlich nah an der Vorgängeredition wie die V20.
Hinsichtlich der Qualität erhält man das Grundregelwerk mit Hardcover und Farbe sowie die Ergänzungsbände in Hardcover und Schwarz/Weiß. Für die Farbe braucht es, zum erscheinen der Kurzübersicht, noch die Erreichtung von drei weiteren Stretch Goals.
Wobei ich zuversichtlich bin das sie erreicht werden.
Der Preis ist für den Umfang der unterschiedlichen Bücher durchaus im Rahmen. Zudem erhält man das jeweilige PDF. Auch wenn es sich, meiner Meinung nach, erst so richtig lohnt wenn die Ergänzungsbände farbig sind.
Hinsichtlich Crowdfunding Projekten hat Ulisses Spiele bisher sämtliche Projekte die ich unterstützte zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt.
Daher möchte ich jeden, der sich für die Pen & Paper Edition begeistern kann, der einmal Einblick in Setting wie System, erhalten möchte, das Projekt nur wärmstens empfehlen.

Englischsprachig Englische Crowdfundings Englischsprachig

Rollenspiele

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1917395140/the-road-to-heaven-a-bronze-age-fate-fantasy-rpg
The Road to Heaven – A Bronze Age Fate Fantasy RPG
ist ein Spiel bei dem die Charaktere sich auf dem Weg befinden Abenteuer zu bestehen, Heldentaten zu vollbringen und, im Laufe ihrer Erlebnisse, zu Götter aufzusteigen.
Das Setting bietet eine alternative Welt die sich, wie der Titel nahelegt, im Bronze-Zeitalter befindet. Wobei es als Besonderheit überaus viel Magie gibt. Das heißt selbst die Bauern auf dem Feld können die Ernte durch Magie verbessern oder die heimtückischen Banditen durch Magie große Tiere davon stehlen.
Hinsichtlich des System baut das RPG auf Fate Core auf und passt dieses dahingehend an das es ein mehr mechanischen „Biss“ erhält. Ebenso ist es so angepasst das es zur epischen Skalierung passt und den (viel) Magie-Faktor abbilden kann.
Der Kickstarter besticht durch eine überzeugende Präsentation und der Autor schafft es mir Laune auf das Spiel zu machen.
Daher, ein (halbwegs) unverbrauchtes Setting, ansprechende Regeln, ein klares Konzept von dem was er will, … meine Empfehlung hat es. Sowohl für Fate Enthusiasten, als auch für Anfänger.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/235742298/hyperlanes-cinematic-scifi-for-dnd-5e
HYPERLANES: Cinematic SciFi for DnD 5e bietet – inspiriert von SciFi Klassikern wie Star Wars, Firefly, Cowboy Bebop und Guardians of the Galaxy. – eine Aufbereitung der D&D 5E Regeln für Action orientierten und eher pulpigen (im Sinne von cool Ärsche treten) RPG Spaß.
Es gibt dementsprechend neue Spezies, Klassen, Feats, ein System mit dem man eigene Alienrassen oder Roboter bauen kann, Raumschiff-Fertigkeiten für spannende Raumschlachten und mehr. Wobei man mit „Gambits“ gedenkt einen eigenen Twist reinzubringen. Mit dem sich wohl Fähigkeiten kombinieren lassen.
Ich persönlich finde das Projekt sehr sympathisch. Zumal die Macher ihren ersten Kickstarter offenbar gut über die Bühne brachten. Weshalb ich das Projekt empfehle.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/2078756243/parallels-tabletop-rpg
Parallels Tabletop RPG
 soll ein 2W10 basiertes Rollenspiel werden mit dem man Charakteren von phantastischen, modernen oder futuristischen Settings spielen können soll.
Das Spiel unterstützt 2 bis etwa 9 Spieler,… darin erschöpft sich auch bereits das was man über das Spiel erfährt. Ein Video gibt es nicht, Versandkosten auch nicht.
Das Projekt ist nur der Vollständigkeithalber in der Liste.

Ergänzungsband / Kampagne

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/verantheacodex/hypercorps-2099-wasteland-5th-edition-apocalyptic
Hypercorps 2099 Wasteland: 5th Edition Apocalyptic RPG (5E) ist Zusatzmaterial für die 5te Edition von D&D für Hypercorps.
Anstelle das der Author eine klassische, statische Kampagne bietet, möchte er den Spielleitern eine Toolbox an die Hand geben. Mit dieser sollen sie, entlang der Erkundungen der Spieler-Charaktere, die Welt quasi on the fly entwerfen können.
So das jede Kampagne, auch wenn es natürlich noch ein paar Gemeinsamkeiten gibt, anders ist.
Ergänzend dazu hat man das Spiel etwas entschleunigt, in dem eine kurze Rast nun einen Tag dauert, eine lange hingegen eine Woche. Um den kurzen Gesundheits-Schlaf zu vermeiden. Dafür soll man eine Siedlung ausbauen können.
Als Vorschau gibt es ein PDF zu der „Doktoren Klasse“, sowie die Features von Hypercorps – auch jene welche ich unerwähnt lies – in eine nitty-gritty Liste verpackt und sprechend dargelegt.
Der Macher hat Kickstarter Erfahrung und die Pledge-Level sind durchaus angenehm bepreist. Von mir erhält das Buch eine klare Empfehlung, ich bin sogar etwas versucht.

Abenteuer

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1919646865/the-revenge-of-the-robots-of-doom
The Revenge of the Robots of Doom! bietet ein 12-15 Spielsitzungen umfassendes Abenteuer für das Rollenspiel „Pulp Adventure“. Die Helden, der Stufe Cliffhanger, versuchen dabei die Roboter of Doom von Dr. Scarlet aufzuhalten.
Die Beschreibung mag etwas kurz sein, aber mir gefällt das Abenteuer, sowie das Kickstarter-Video.
Für Pulp (Adventure) Fans sicherlich einen Blick, oder zwei, wert. HA HA HA!

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1252815070/island-of-moaning-voices-by-epik-5e-compatible
Island of Moaning Voices by EPiK – 5E Compatible bietet ansehnlich illustrierte Abenteuer für Level 1 bis 10 D&D 5E Charaktere.
Die Abenteuer sind auf einer neuen Insel angesiedelt, die es gilt zu erforschen. Ihre Geschichte, sowie die Politik der beiden Königreiche. Ergänzend dazu gibt es neue Regeln für das Erkunden der Wildnis, über 20 neue Monster, Kreaturen, NSCs, Zauber und magische Gegenstände.
Kurz es ist proppe voll und sieht gut aus. Ein deutlicher Daumen hoch von mir, nebst Empfehlung. Es ist zwar das erste Projekt der Macher, sieht aber solide & durchdacht aus.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1000694697/dimgaard-vol-xiv-5e-dnd-adventures
Dimgaard Vol. XIV – 5E DnD Adventures bietet eine Fortsetzung der Dimgaard Kampagne von Dan Haas.
Bei dem in diesem Projekt finanzierten Abenteuer handelt es sich darum das der Kontinent von Ogern bzw. Riesen angegriffen wird, die ähnlich wie die Wikinger eine Invasion probieren. Die Spieler können nun, unter anderem, versuchen das ganze aufzuhalten.
Der Author der Kampagne stellt sein Projekt, in dem fast 20 minütigen Video, sehr, sehr ausführlich vor. Allerdings durchaus interessant. Seine bisherigen, zahlreichen Kickstarter hat er soweit termingerecht ausgeliefert.
Das Projekt bekommt von mir eine klare Empfehlung.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/dragonturtlegames/dragon-drop-adventures-5e
Dragon Drop Adventures 5e bietet eine kleine, aber feine Abenteuer Reihe aus 4 Modulen, von denen eines kostenlos ist. Die Charaktere werden dabei Fix von Level 1 bis 4 geführt. Wobei jedes Abenteuer wohl an einem Abend spielbar sein soll.
Nun und für einen ersten Einblick gibt es das zweite Modul kostenlos.
Meines Erachtens gutes, empfehlenswertes Projekt.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/495511964/valley-of-kildar-for-5th-edition-and-other-rpg-gam
Valley of Kildar | For 5th Edition and other RPG games bietet ein kleines Setting für D&D artige Spiele.
Die Aufstellung, was man beschrieben wird ist durchaus ganz nett. Allerdings ist die Aufzählung der gedruckten Rewards ebenso erstaunlich umfangreich. Weshalb ich annehme das sich derjenige verkalkuliert haben könnte.
Ein Blick kann nicht schaden, allerdings würde ich ggf. for einem Pledge den Author darauf ansprechen das $39 für das Paket doch etwas mutig sind. In wie weit er es durchgerechnet hat.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/676918054/3-days-in-the-darkenfold
3 Days in the Darkenfold ist eine Kampagne für die Wiederauflage eines Castle & Crusaders Abenteuer die lediglich drei Tage umfasste.
Damit war sie deutlich zu kurz um es in eine Crowdfunding Kurzübersicht zu schaffen, und ist nur der vollständigkeithalber erwähnt.

Würfel-Projekt

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1719872687/dice-coins-2-more-art-and-custom-options
Dice Coins 2: More art and custom options ist der zweite Durchgang des Würfel-Münzen-Projekt von J.M. Ward.
Ich habe bereits bei dem ersten Projekt mitgemacht weil ich von Kreiseln wie Würfeln fasziniert bin. Die Würfelmünzen erreichten mich dann durchaus auch zügig, noch vor der versprochenen Zeit, und ich bin sehr zufrieden.
Die Bilder sind sehr ansehnlich. Die Münzen drehen angemessen gut. Die Oberfläche ist angenehm glatt. Zudem liegen die Münzen mit soliden ~60 Gramm gut in der Hand.
Daher erhält das Projekt von mir eine herzliche Empfehlung.
Da ich so zu frieden bin, hier Bilder meines Satz Münzen, sowie des Lichs /  Nekromant.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/kouzex/x-dice-a-sharper-redesign-of-the-classic-gamepiece
X-DICE: A Sharper Redesign Of The Classic Gamepiece sind recht große, meiner Meinung nach, etwas klobige Würfel mit einem eigenen Design.
Eine Besonderheit der Würfel scheint hierbei zu sein das sie nicht (besonders gut) rollen und schnell ein Ergebnis zeigen.
Dennoch wirkt das Projekt durchaus solide auf mich und ist, für Würfel-Enthusiasten, sicherlich einen Blick wert.

Digitale Projekte

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/fatesjokestudios/digital-steward-new-school-tabletop-roleplaying
Digital Steward- New school tabletop roleplaying
möchte eine App finanzieren die im Grunde ein elaborierter Charakter-Generator und Verwalter für Dungeons & Dragons 5E ist.
Die Idee ist simpel, allerdings wirkt die Vorschau im Video durchaus interessant. Das Tool hat, meiner Meinung nach, die Chance ein ähnlich schnieker Charakter-Verwalter zu werden wie alte V:tM Tools. Nur halt in modern.
Eine tolle Idee und das Projekt ist ein Blick wert. Wobei das Ziel leider etwas sehr ambitioniert ist.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/gametilewarehouse/digital-coin-forge-design-print-rpg-coins-on-your
Digital Coin Forge (Design/Print RPG Coins on Your Terms) bietet gelayerte factorie Dateien die man nach Photoshop oder Gimp, sowie ähnliche Programme, importieren kann und so Münz-Layouts erhält.
Meines Erachtens eine nette Idee. Wobei ich persönlich Münzen wenn metallisch möchte, anstelle auf Papier oder Pappe ausgedruckt.
Dennoch für Layouter oder Münz-Enthusiasten eventuell einen Blick wert.

Diverse Projekte

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1932150804/the-game-masters-tool-chest-a-luxury-carry-all-for
The Game Masters Tool Chest – A Luxury Carry-all for Gamers bietet recht ansehnliche Kisten zur Aufbewahrung von Würfeln und anderen Spielmaterial.
Als besonderes Feature, neben ansprechenden Designs bzw. Verzierungen, kann man die Kiste weiter hoch klappen und hat somit einen Spielleiter-Schirm.
Ehrlich gesagt überzeugt mich die SL-Schirm Funktion nicht richtig, aber ich mag das Design dennoch. Offenbar haben die Macher auch schon ein paar Boxen fertig.
Daher bekommt das Projekt eine Empfehlung.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/shanenopolis/pixel-loot-overland-travel
Pixel Loot – Overland Travel ist ein Projekt das Karten bietet mit denen man Überland-Reisen in Fantasy-Rollenspielen einfach abwechslungsreich gestalten kann.
Die Karten selbst haben ein ansprechendes Design, im Stil von SNES-Retro RPGs. Bieten massig Plot-Aufhänger, kurze Informationen wie Geschlecht, Rasse, Klasse und Gemüt und so der Person(en) und sollten so für Inspirations-Hilfe sorgen.
Die Macher haben mit „Pixel Loot“, dem Vorgänger, bereits Erfahrung mit Kickstarter.
Eine klare Empfehlung meinerseits.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1534484023/flat-plastic-miniatures-2
Flat Plastic Miniatures 2 bietet wie, der Name bereits sagt, flache Plastik-Miniaturen.
Normalerweise stelle ich ja keine Miniaturen-Projekte vor. Allerdings haben es mir die flachen Dinger angetan. Einerseits sehen sie gut aus. Andererseits muss man sie nicht zusammenbauen und anmalen.
Ich wäre wirklich happy wenn es die auch, mit passenden Bases für die Größe für den Kingdom Death Kickstarter geben würde.
Nun, und nur als Idee. Man könnte die Figuren so gestalten das man nur die Form bestimmt, so das am Ende der jeweilige Endkunde sein eigenes Miniaturenbildchen einklemmen kann?
Solange es das nicht direkt gibt, empfehle dieses Projekt. [Auch wenn es Inlay-Plastic-Standups schon gibt ist das Projekt recht cool]

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/817614001/the-passion-of-roleplay
The Passion of Roleplay möchte Unterstützung für … naja. Es wird eigentlich nur aus den Rewards klar. Da das Projekt aus einem Meme und einem Absatz besteht.
Er bietet supergünstige Würfel, Halsbänder, Larp-Accessoires oder TableTop Figuren. Das Projekt erscheint mir nicht vertrauenswürdig. Für Gegenstände ist Etsy.com besser und, naja, man sieht gar nicht was er etwas kann.
Keine Empfehlung meinerseits.

Sonstige Spiele

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1587896607/traveller-customizable-card-game
Traveller Customizable Card Game möchte das bereits breitgestreute Traveller Universum um ein Kartenspiel erweitern.
Das Spiel richtet sich an 2 bis 4 Spieler und kann in einer halben Stunde mit zwei Leuten gezockt werden, und in einer dreiviertel Stunde mit mehreren. Wobei man es wohl sogar alleine spielen kann.
Innerhalb des Spiels schlüpfen die Spieler wohl in die Rolle von Captains und versuchen einen Wettlauf zu gewinnen. Wobei sie andere ausräubern können, sowie verschiedene Gefahren überstehen.
Das Kartenspiel ist kein TCC respektive ein „None-Collectible“ Kartenspiel. So bekommt man alle Karten in einer Kartenbox. Ohne Seltene oder Zufall.
Das Projekt wirkt auf mich mehr als solide. Beide Daumen hoch und eine Empfehlung für Traveller-Enthusiasten sowie Kartenspiel Fans.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/pawnjokergames/court-of-kings-0
Court of Kings ist ein Karten-Brettspiel Hybrid mit einem Schuß Partyspiel.
Man spielt hierbei eine Gruppe von Leuten die, nachdem der König starb, dessen Posten wollen. Es wird hierbei mit verdeckten Rollen gespielt die jeweils unterschiedliche Siegbedingungen haben. Vom Ablauf her dauert das Spiel 5 Runden, wobei es in jeder Runde über ein Problem zu entscheiden gilt.
Das Spiel wirkt sympathisch, durchdacht und es hat wohl kleinere Rollenspiel-Anteile (etwas unter dem Niveau von Kingdom Death).
Meines Erachtens dennoch einen Blick wert.

Englischsprachig https://www.kickstarter.com/projects/1448108054/one-up-this/
One Up This ist ein kartenbasiertes Story-Spiel.
Hierbei zieht man drei verdeckte Karten. Versucht zu einer eine Geschichte zu erfinden. Die Mitspieler bewerten die Geschichte und, tja, das war es auch schon.
Ich bin unsicher wie ich dieses Spiel verorten soll. Weshalb ich es mal aufgenommen habe. Es erscheint mir hierbei kein besonders guter Vertreter seiner Art zu sein.

Rollenspiel

Französisch Französische Crowdfundings Französisch

Französisch http://www.black-book-editions.fr/crowdfunding-50.html
CAPHARNAÜM : L’héritage des dragons ist das aktuellste Projekt von Black Book Editions und möchte, zum 10 jährigen Jubiläum des Spiels, eine frische Ausgabe von Capharnaüm finanzieren.
Das Spiel bietet eine phantastische Welt, die deutlich an die Welten von Werken wie „101 Nacht“ angelehnt scheint. Hierbei bietet man umfangreiches Settingmaterial, nach 10 Jahren Spieltest ausführlich überarbeitete Regeln und eine der schönsten Illustrationen die ich bisher gesehen habe.
Ich empfehle auf das Projekt zu gehen, und einmal durch das Vorzeige-PDF zu blättern. Es ist einfach zauberhaft. Meiner Meinung nach. Mit 49€ für das GRW, sowie 79€ für GRW und ersten Weltenband, scheint es auch durchaus angenehm bepreist.
Mindjammer Press hatte hierzu im Mai 2016 angekündigt das sie Capharnaüm auf Englisch übersetzen und veröffentlichen wollen.
Auf Würfelabenteuerer findet sich eine erste Vorstellung des Demokit (auf Deutsch). KyoshiroKami geht dabei kurz auf das Setting, sowie ausführlicher auf das Spielsystem ein. Ein Spielbericht folgt dann noch später, wenn eine Runde zusammen kommt. Das ganze liest sich durchaus sehr vielversprechend.

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentare
  1. featherandsword sagt:

    Mal wieder vielen dank dafür, dass du mir die Mühe abnimmst und hier alles von Kickstarter übersichtlich zusammenstellst. Ich habe so schon manches entdeckt, was mir sonst durch die Lappen gegangen wäre.

  2. Dem schließe ich mich an. Vielen Dank für die Mühe, das ist wirklich immer informativ. Gruß EinfachNurA

  3. […] der Crowdfundingübersicht von Teylen bin ich auf ein neues Projekt gestoßen. Caphernaüm – L’Heritage des Dragons ist […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s