Sprachgedanken: Einen DuoLingo-Kurs abschließen

Veröffentlicht: 28/05/2018 in Sprachen
Schlagwörter:

Am 25.05.2018 ist mir gelungen wofür ich mindestens 458 Tage brauchte.
Ich habe den deutschsprachigen DuoLingo Kurs für Spanisch abgeschlossen!

DuoLingo Fertiger Spanischkurs

Duolingo-Siegesbildschirm meines Handy

Damit einher gibt es oft die allgemeine Fragen:
Kann man, nur mit DuoLingo, eine Sprache lernen?
Kann man die Sprache, nach einem DuoLingo-Kurs, fließend?
Was kann man nach einem DuoLingo-Kurs?
Was kommt nach einem DuoLingo-Kurs?

Worauf ich hiermit meine persönlichen Antworten geben mag.

Kann man, nur mit DuoLingo, eine Sprache lernen?

Viele Leute im Internet behaupten, dass es nicht ginge.
Man bräuchte einen zusätzlichen Lehrer, weitere Lern-Programme oder zumindest eine Immersion in die Sprache durch lesen und hören.

Während es meiner Erfahrung nach nicht schadet, ist es meines Erachtens nicht unbedingt notwendig. Tatsächlich habe ich die größte Zeit auf weitere Unterstützung verzichtet. Das heißt ich habe Memrise wie Busuu schleifen gelassen, die meisten Serien mit spanischsprechenden Protagonisten sind in der Staffelpause, und die paar Memes die ich auf Facebook versuche zu entziffern zählen nicht.

Das heißt, von meiner Warte aus:
Ja, man kann nur mit DuoLingo lernen

Kann man die Sprache, nach einem DuoLingo-Kurs, fließend?

Nein, kann man nicht.

Selbst wenn man alle Lektionen behält und verinnerlicht hat, bietet DuoLingo in seiner Struktur keine Möglichkeit das freie gestalten von Sätzen zu praktizieren und evaluiert zu bekommen.
Was dazu führt das der schriftliche Ausdruck schon eher mies ist und man im Gespräch los stottert [Wie ich in meinem Flordia-Urlaub erfuhr].

Hinzukommt das der vermittelte Wortschatz begrenzt ist. Während man, nach meiner Einschätzung, den Großteil der Grammatik gezeigt bekommt fehlen danach die Wörter.

Was kann man nach einem DuoLingo-Kurs?

Man hat ein grundlegendes Verständnis der Grammatik bis hin zu komplexeren Gebilden. In der letzten Lektion ging es um Konstrukte „Wenn du mehr Geduld hättest, dürftest du mit uns spielen“. Man hat darüberhinaus einen soliden Wortschatz und sollte Grundbedürfnisse zum Ausdruck bringen können.

Das heißt man kann den Aufbau von, in diesem Fall, spanischen Sätzen verstehen und einfachere lesen. Man kann, meiner Vermutung nach, auch in Spanien (oder Mexiko) gut überleben.
Ein Gespräch auf Spanisch beschränkt sich entweder auf einfache Themen, oder wird schwierig.

Meiner Einschätzung nach ist man nach dem Abschluss des Kurses im oberen Bereich von A1.

Was kommt nach einem DuoLingo-Kurs?

Zunächst werde ich versuchen alle Lektionen des DuoLingo-Kurs auf den Gold-Status zu bringen. Damit sie so glänzen, wie die DuoLingo-Eule. So stehen bei 52 Lektionen noch zwischen 12 und 60 Wiederholungen an.

Daneben plane ich jetzt Busuu regelmäßig einzusetzen.
Die Lern-App bietet den Vorteil, dass man schriftliche bzw. gesprochene Lektionen hat, welche dann von anderen Menschen (Mitmenschen) bewertet und korrigiert werden. Mit dem DuoLingo Abschluss im Rücken, fühle ich mich deutlich zuversichtlicher Muttersprachlern und anderen meine Versuche zuzumuten.

Vielleicht werde ich auch zu Memrise zurückkehren.

Kommentare
  1. Sprachfan sagt:

    Vielen Dank für den informativen Beitrag. Ist sicher eine hilfreiche Vorbereitung für Sprachreisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s