RPG-Reise Tipp: Grand Masquerade 2016

Veröffentlicht: 25/07/2016 in Convention, Reise, RPG, V20, V:tM, W:tA, White Wolf, WoD
Schlagwörter:, , , , , ,

In diesem Jahr werde ich wieder zu einer Rollenspiel Convention im Ausland fahren, zur Grand Masquerade 2016. Da ich ein wenig Erfahrung mit Reisen gesammelt habe mag ich ein wenig dafür werben, Ratschläge hinsichtlich der Organisation geben, einen groben Preisrahmen vorstellen und den ein oder anderen Vorbehalt entkräften.
In der Hoffnung auch andere zu motivieren die Koffer zu packen.

gmlogo

Wo findet die Grand Masquerade statt?

Die Grand Masquerade wird dieses Jahr in Amerika in New Orleans, Louisiana ausgerichtet. Der Veranstaltungsort ist das Astor Crowne Plaza und liegt direkt an der Ecke Bourbon / Canal Street im berühmten French Quarter.

Worum geht es bei der Grand Masquerade?

Die Grand Masquerade ist die Haus-Convention von White Wolf und wird vorrangig von By Night Studios organisiert. Wobei natürlich auch Onyx Path Publishing zugegen sein wird.

Dieses Jahr wird zum einen das 25zigste Jubiläum der World of Darkness feiern.
Anlässlich dessen wird auch gerade eine zweiteilige Dokumentation gedreht, für die auf der Convention Bildmaterial gesammelt wird.

Für den Besucher werden einerseits Panels geboten als auch die Möglichkeit an Pen & Paper Runden teilzunehmen wie bei LARP Events mitzumachen.
Was das LARP betrifft kann man einerseits bei den beiden LARPs von By Night Studios mitmachen und dort den Metaplot von Mind’s Eye Theatre: Vampire the Masquerade sowie Mind’s Eye Theatre: Werewolf the Apocalypse (kostenloses PDF) mitformen.
Andererseits kann man einem der Clubs beitreten und bei deren LARPs teilnehmen. Wobei diese als Regeln entweder aus das neue Mind’s Eye Theatre zurück greifen oder mit einem Homebrew basierend auf dem alten arbeiten.
Letztlich bietet sich auf der Grand Masquerade die Möglichkeit am End of the Line LARP teilzunehmen. Es wird von White Wolf ausgerichtet und bietet die Möglichkeit als Kontrast Vampire: The Masquerade im Nordic LARP Stil zu spielen.

Daneben werden noch Parties wie der berühmte Succubus Club geboten, die Möglichkeit zu cosplayen – und bis zu $1.000 zu gewinnen, Wein wie Whiskey Verköstigungen, Touren durch das French Quarter und einiges mehr.

GM_Schedule_June-1200x1435.png

Gibt es Unterschiede zu deutschen Conventions?

Der stärkste Unterschied ist, nach meiner Einschätzung, das der Ansatz der Convention größer und auch eine Spur edler ist.
Die Deutschen Conventions im Rollenspielbereich die ich besuchte oder kenne finden entweder in Schulen statt (Nordcon), Stadthallen (Dreieich, Feencon) oder Messe Geländen (RPC) statt. Selbst im Anime Bereich scheint das höchste der Gefühle ein Tagungshotel zu sein.

Dort einmal ein richtiges Hotel zu haben, alternativ ein Casino oder Schiff, macht meiner Meinung nach extrem viel her. Das heißt man hat eine ausgezeichnete Örtlichkeit und das Gefühl von Luxus.

Zudem nutzt man bei der Grand Masquerade auch die Stadt in der man ist. Das heißt gerade in New Orleans ist es im Zentrum der Stadt und da wo man als Tourist hin will.
Quasi so als würde man sich in Berlin ein Hotel neben dem Brandenburger Tor gönnen.
Daneben sieht das Programm sowohl Besichtigungstouren vor als das es auch gewisse Freiräume bietet das man einen Vor- oder Nachmittag auch mal so raus kann und die Stadt sehen.

Daneben ist wohl auch ein Unterschied das es ein sehr breites Angebot an LARP gibt und unterschiedliche LARPs friedlich nebeneinander existieren. Etwas das ich so auf deutschen Conventions, wo es allenfalls Mittags Zombie-NerfGun Fun, Boffer Action und Abends eine Gruppe VtM gibt (FeenCon), nicht vorgefunden habe.

Die Händler Ecke ist, sofern gegeben, kleiner als auf Deutschen Conventions.
Es gibt einen gewissen Fokus auf unterschiedliche Panels.
Man bekommt recht abgefahrene Events angeboten.

Es gibt ein Pen & Paper (tabletop) Angebot das durch die The Wreckin Crew organisiert wird. Das Angebot ist reichhaltig, allerdings gemessen an den deutschen Conventions die ich besucht habe eher klein. Anstelle von Aushängen meldet man sich entweder vorher an oder geht einfach so hin und guckt vor Ort was frei ist.

Wann / Wieso sollte man hin?

Meiner persönlichen Meinung nach:
Wenn man ein World of Darkness Fan ist (d’uh)
Wenn man über den deutschen Tellerrand schauen mag.
Wenn man gerne reist und gerne ein anderes Land kennen lernen mag.

ventrue

Wieviel kostet die Convention?

Man benötigt mindestens ein Ticket auf Neonate-Level.
Dieses kostet aktuell, knapp einen Monat vor der Convention, 85 Dollar. Damit kommt man rein, darf an allen Panels & Seminaren teilnehmen sowie beim tabletop mitspielen.

Alternativ würde ich das Ancillae- Level empfehlen.
Für aktuell $105 erhält man auch Zugang zum Succubus Club, einer echt coolen Party, und hat damit die wichtigen Sachen drin.

Das Level Elder oder Methuselah sind durchaus nett. Ich persönlich habe aktuell zum Elder Level gegriffen. Allerdings vom Preisrahmen her doch deutlich im reinen Luxus Bereich.

Daneben würde ich empfehlen die Ala Carté Optionen zu studieren.

Empfehlenswert sind hierbei: Blood & Betrayal 3 sowie Rage & Retribution 2
Die LARPs kosten $20 einzeln und in der Kombo $35 mit der Option durch verdoppeln des Beitrag Bonus EP zu bekommen. Wenn man keine Ahnung von MET hat wird einem sehr gut geholfen und Blood & Betrayal 2 war mein bisher bestes LARP Erlebnis.
Daher eine deutliche Empfehlung!

Wenn man mitspielen möchte, allerdings Geld sparen kann man einen NPC in Rage & Retribution übernehmen. Man spielt dann einen Gegner, z.B. einen Black Spiral Dancer. Im Gegenzu dafür das man das Event großartig macht bekommt man wahlweise eine Freikarte für Blood & Betrayal (für sich oder einen Freund) oder einen XP-Bonus für B&B3. Mehr Infos gibt es auf dem Facebook Account von The Grand Masquerade 2016

Wenn man Nordic LARP probieren möchte empfiehlt sich End of the Line für $35.

Hinsichtlich der Goodies kann man sich ein T-Shirt für $20 gönnen oder auch eine Deluxe Ausgabe des Mind’s Eye Theatre: Vampire the Masquerade Deluxe für $100.
Wahrscheinlich wird beides noch vor Ort zu haben sein, wobei ich MET:VtM nur empfehlen [Es ist die Deluxe Version und man spart den Versand] kann und es gerade bei Übergröße sinnhaft sein kann sich das T-Shirt zu sichern.

Dinge wie Dining with Darkness, Vampires & Vino und Werewolves & Whiskey sind nett, kosten allerdings entsprechend.

Die Touren von & mit Lord Chaz für $25 den Rundgang sind meiner Meinung nach durchaus empfehlenswert. Es war 2011 launig. Wobei man ähnliche Touren, im ähnlichen Preisbereich finden kann und vor Ort buchen. Wenn ihr euch zwischen zwei entscheiden müßt,.. die Friedhofstour war noch besser als die Geistertour. Meiner Meinung nach.

lord-chaz

Wieviel kostet die Reise?

Je früher man bucht desto günstiger wird es. Neben der Weisheit ist es leider nur noch kurz hin, weshalb die Preise etwas angezogen sind.

Der Flug kostet mich, hin und zurück, aktuell um die 713€ von Frankfurt am Main über Dallas. Wobei ich noch einen Roadtrip mache, zwanzig Tage bleibe und einen Direktflug wollte. Eventuell kann man den Preis drücken wenn man Stopps einlegt oder kürzer bleibt.
Allgemein empfehle ich für die Buchung des Flug ein Reisebüro. Wobei ich Super-Erfahrungen mit CanUSA gemacht habe. Das Angebot des Flieger was günstiger als alles was ich über Flüge.de und andere Dienste finden konnte.

Die Unterkunft im Convention-Hotel ist aktuell über die Seite masqueradebynight.com zum Sonderpreis zu haben. Hier empfehle ich das selber buchen um Geld zu sparen.
Man erhält hier für $139 plus etwa 15% Steuern ein Vier-Bett Zimmer. Wobei die Betten echt riesig sind, größer als alles was ich in deutschen Hotels sah. Der Preis verändert sich nicht wenn man ein Zimmer mit 4 Personen belegt. Das heißt man kann auf 38€ pro Nase kommen.

Alternativ kann man sich in ein Nicht-Convention Hotel einbuchen. Wenn man bis auf ein „Days Inn“ (quasi Holiday Inn) geht kann der Preis auf ~300€ für sieben Nächte fallen. Dafür hat man lange Wege, ist vermutlich nicht mehr im Zentrum und die Zimmer sind entsprechend. Man wird dennoch mindestens zwei Personen unterbringen können.
Wenn man die Option wählt würde ich empfehlen TripAdvisor zu konsultieren wo es genau ist, wie die Umgebung ist und wie die Zimmer sind.

Das heißt es sollte möglich sein sechs Nächte in New Orleans mit Hin- und Rückflug für etwa 950€ zustande zu bringen wenn man noch drei Begleiter findet.

Dort hinzu kommen noch Aufwände für den Transport vom Flughafen zum Hotel und zurück. Für den ich, frei geschätzt $100 ansetzen würde wenn man ein Taxi nimmt.

Ebenso sollte man bedenken das man Essen & Trinken mag. Beides ist nicht im Hotelpreis drin. Die täglichen Ausgaben können hierbei schwanken. Das heißt es macht einen Unterschied ob man sich im Grocery Store mit Getränken eindeckt und in die Burger Bude essen geht, oder in der Bourbon Street (Touri-Falle) sich durch die Cajun Küche schlemmt und trinkt.

Als ein kultureller Hinweis.
Auch wenn es bei einem Event heißt das die Getränke frei sind sollte man der Bedienung pro angedienten Getränk Tipp geben.

Summa Summarum würde ich davon ausgehen das eine aktuell geplante, kurzfristige Reise ein Budget von etwa 1.300€ braucht. Ein Budget von 1.000€ wenn man beim Hotel abstriche macht.

Wenn man länger voraus plant (halbes bis Jahr) und es im Rahmen einer Stadt-Reise gestaltet sollte sich der Preis aus etwa 700€ oder weniger drücken lassen.
Alternativ kann man es mit einer USA-Erkundungstour verbinden, woraufhin der Reisepreis natürlich entsprechend durch die Decke geht.

Dies & Das (Fragen, Bedenken und mehr)

Wie sieht es mich Englisch aus?

Man kann vermutlich ohne Englisch Kenntnisse nach Amerika fliegen.
Allerdings würde ich die Reise nur dann empfehlen wenn die eigenen Kenntnisse reichen um Leute halbwegs zu verstehen und man sich grundlegend ausdrücken kann. Das erstere kann man mit TV-Serien im O-Ton üben.
Was das zweite betrifft, oftmals reicht hinreichend Mühe geben aus. Das heißt Amerikaner versuchen durchaus ihr bestes einen zu verstehen.

Für ein LARP kann man einfach sagen das der eigene Charakter aus Deutschland kommt.
Das erklärt nicht nur den Akzent sondern bringt einen mitunter noch Lob für authentisches Spiel ein ^_^

11666263_1037495839608888_2472909303602954971_n

Ich habe noch nie LARP gemacht?

Meiner Erfahrung nach bietet die Grand Masquerade die Möglichkeit eines sanften, angenehmen Einstieg.

Ich bin selbst 2015 nach Las Vegas gefahren ohne einmal so „richtig richtig“ gelarpt zu haben und bekam das Grundregelwerk vor Nervosität nicht ganz gelesen.

Vor Ort hat man mir superlieb bei der Charakter-Erschaffung geholfen. Der Charakter wurde problemlos integriert obwohl ich nicht vorab verbändelt habe bzw. die Absprachen mitbekommen. Das Spiel war sehr flüssig, eindrucksvoll und immersiv.

Verbändelungen?

Man kann über die Foren seine Blood & Betrayal III und / oder Rage & Retribution II Charaktere vorstellen und Verbindungen zu anderen Spieler-Charaktere aufbauen.

R&R Event site: http://rageandretribution.masqueradebynight.com
R&R Forums: http://rageandretribution.masqueradebynight.com/forums/

B&B Event Site: http://bloodandbetrayal.masqueradebynight.com
B&B Forums: http://bloodandbetrayal.masqueradebynight.com/forums/

Ist New Orleans gefährlich?

Aktuelle Berichte zu Dallas oder Baton Rouge mögen durchaus Angst schüren. Gerade wenn man noch die hiesige Berichterstattung zu Schusswaffen in Amerika betrachtet.

Meine persönliche Erfahrung ist es jedoch etwas überzogen.
Das heißt wenn man sich in den touristischen Gegenden aufhält, wenn man darauf verzichtet sich zu betrinken und darauf achtet was man wie dabei hat, passiert einen nichts. Das heißt ich habe 15 Tage Südstaaten und etwa 8 Tage Las Vegas problemlos überstanden.

Situationen wie in Dallas oder Baton Rouge sind Ausnahmefälle und nicht zu erwarten.
Ich habe bisher auch noch keinen gesehen der von „Open Carry“ gebrauch gemacht hätte.

Wie ist New Orleans?

Ich würde die These wagen das New Orleans sich quasi als Einsteiger-Stadt für Europär eignet um Amerika kennen zu lernen. Die Stadt ist einerseits, meiner Meinung nach, riesig – beeindruckender als Atlanta das theoretisch größer ist. Andererseits ist es eine der wenigen amerikanischen Städte in der es eine echte Fußgänger Zone gibt.

Daneben ist es, gerade im French Quarter eine bunte, belebte Stadt.
Es gibt eine Bar an der nächsten, Restaurant um Restaurant und Abends spielen Jazz Bands auf. Imho eine geniale Atmosphäre.

Die noch dadurch bereichert wird das während der Convention das Southern Decadence Festival statt findet. Eine Art amerikanischer bzw. New Orleans Christopher Street Day.

sd

Aber … Einreise-Horror und so?

Die Unannehmlichkeiten wegen der Vorab Checks und Immigration werden oft überzogen dargestellt.

Das heißt man muss natürlich Handgepäck und sich selbst scannen lassen. Wie überall.
Dann muss man eventuell nochmal durch den Scanner. Das heißt wenn man Pech hat. Wobei es auch kein Stress ist, nicht aufwändiger als davor und einfach geht.

Dann, nachdem man aus dem Flugzeug wieder raus ist, geht es durch Immigration.
Die Beamten dort sind durchaus professionell, recht nett und nach den normalen Informationen kann man weiter. Die Befragung ist hierbei auch nicht schlimmer als z.B. wenn man nach Indien will. Das man gegenüber den Beamten nett, freundlich bleibt, keine Scherze macht und die Fragen beantwortet ist klar. Sag ich mal.

Danach geht es nochmal durch einen Scanner, wie auf der Hinreise. Anschließend Gepäck holen und kontrollieren lassen. Das war es auch schon.

Im Endeffekt nichts worüber man sich aufregen muss oder sollte.

Wie sieht die Geschichte des Events aus?

Die erste Grand Masquerade fand zum ersten mal 2010 in New Orleans statt, brachte die beiden großen World of Darkness LARP Clubs an einen Tisch und unter anderem die Ankündigung des MMO von CCP.

Die zweite Grand Masquerade folgte 2011 und feierte die Veröffentlichung der Vampire: The Masquerade 20th Anniversary Edition. Es war die erste ausländische Convention die ich besuchte. Getrieben aus der Angst keine Ausgabe des Buchs zu erhalten und Reiselust.

Zwischen 2011 und 2016 gab es, unter anderem aufgrund der turbulenten Entwicklung um White Wolf keine Grand Masquerade.

Dafür organisierten die Fan Clubs, das heißt Mind’s Eye Society sowie One World by Night, 2012 ein Event in Atlanta sowie 2013 ein Event in Nashville.

Im Anschluss daran stemmte By Night Studios Ende 2013 die Grey Ghost Masquerade in Los Angeles, das stilecht auf einem ausrangierten Schiff stattfand und wo das neue Mind’s Eye Theatre zum ersten mal ausprobiert wurde.

Letztes Jahr, 2015 veranstaltete By Night Studios Las Vegas by Night, stilecht in einem Casino in Las Vegas. Nachdem man ankündigte dort nicht nur den Metaplot beeinflussen zu können, sondern auch die Geschicke der Unabhängigen Allianz aus Setiten und Giovanni, entschloss ich mich kurzfrist meinen zweiten Amerika Trip zu unternehmen.

Weitere Fragen?

Ich schreibe es normal schon drunter. Allerdings wäre ich bei weiteren Fragen echt gerne bereit nach besten Gewissen und Wissen zu antworten. Auch bei Anmerkungen. Nun oder einfach zu erfahren was eure Gedanken zu RPG-Reisen (ins’s Ausland) sind.

Diskussion hier, auf meinen Social Media Plattformen oder bei RSP-Blogs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s