Mit ‘By Night Studios’ getaggte Beiträge

Neu   18.10: Bastet (Balam), Bastet (Khan), Mokole, Mourning, Black Spiral Dancer, Fomori
Neu   17.10: Ajaba, Rokea, Shard Seed, Howl, Umbra
Neu   16.10: Skindancer, Staredown, Bastet (Celican), Bone Gnawer, Get of Fenris
Neu   15.10: Child of Gaia, Ratkin, Anansi, Abomination, Punishment
Neu   14.10: Bastet (Bubastis), Gurahl, Nuwisha, Red Talon, Stargazer, Uktena
Neu   13.10: Corax, Fianna, Glasswalker, Wendigo, Pentex Board Meeting
Start 12.10: Kitsune, Silent Strider, Shadow Lord, Black Fury, Silver Fang + Eigene Bilder

Während meines Besuch auf der Grand Masquerade stellte Scott Harben fünf neue Artworks für verschiedene Werwolf-Stämme vor. Diese wurden Heute von By Night Studios auf ihrer Facebook Seite als Vorschau auf das kommende Buch hochgeladen sowie den Unterstützern des Kickstarters in einem Update vorgestellt.

Scott Harben präsentiert 5 seiner MET:WtA Artworks während Wolves & Whiskey

Scott Harben präsentiert seine Artworks während Wolves & Whiskey

Die Artworks sind das Ergebnis des Teams aus Scott Harben (Photograph, Künstler), Shane DeFreest (Creative Director), Sasha Travis (Associate Creative Director) und Misti Janell Taylor (MakeUp). (mehr …)

In diesem Jahr werde ich wieder zu einer Rollenspiel Convention im Ausland fahren, zur Grand Masquerade 2016. Da ich ein wenig Erfahrung mit Reisen gesammelt habe mag ich ein wenig dafür werben, Ratschläge hinsichtlich der Organisation geben, einen groben Preisrahmen vorstellen und den ein oder anderen Vorbehalt entkräften.
In der Hoffnung auch andere zu motivieren die Koffer zu packen.

gmlogo

(mehr …)

I am participating quite happily in the Crowdfunding Kickstarter campaing for Mind’s Eye Theatre: Werewolf The Apocalypse from By Night Studios and hope for it to be most successful. Thus I like to introduce it with this article. This time in English.

Mind's Eye Theatre: Werewolf the Apocalypse - Logo

Mind’s Eye Theatre: Werewolf the Apocalypse – Logo

(mehr …)

Nachdem ich mich, mit großer Begeisterung, an dem Crowdfunding Kickstarter Projekt von By Night Studios beteilige, und mir einen möglichst erfolgreichen Verlauf wünsche, möchte ich es mit diesem Artikel näher vorstellen.

Mind's Eye Theatre: Werewolf the Apocalypse - Logo

Mind’s Eye Theatre: Werewolf the Apocalypse – Logo

(mehr …)

Das neue »Mind’s Eye Theatre: Vampire The Masquerade«-Grundregelwerk hat mich überzeugt, nachdem ich es nicht nur gelesen, sondern in Las Vegas ausprobiert habe. Das gilt sowohl für die Gestaltung als auch die Entwicklung des Settings, das Design und die Ausarbeitung der Regeln.

Wenn ich anderen davon erzähle, stoße ich aber oft auf harte Ablehnung:

Man verwendet doch Schere, Stein, Papier als Resolutionsmechanik? Das kann nichts sein!
Ein so kindisches Spiel in einem Horror RPG als Resolutionsmechanik? Das kannst du nicht ernst meinen!
Sowohl keine als auch jede andere Resolutionsmechanik eignet sich besser als Schere, Stein, Papier!

Dem möchte ich zwei Verteidigungen entgegen halten:
Einerseits: Schere, Stein, Papier ist mitnichten ein reines Kinderspiel.
Andererseits: Anregungen wie man es variieren kann sowie stilvoller, über Handgesten hinaus, einbringen kann.

Schere, Stein, Papier Wikipedia

Schere, Stein, Papier

(mehr …)