Die aktuelle Crowdfunding Kurzübersicht hat etwas weniger Projekte als üblich. Dafür gibt es mit Sarôsta ein neues, deutschsprachiges Rollenspiel, sehr interessanten Band für Cthulhu und ein optisches beeindruckendes Projekt aus Frankreich.
Deutsche/Deutschsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
1 Miniaturen-Werkzeug
Englische Crowdfundings
1 Ergänzungsband
1 Würfel-Projekt
2 Diverses Projekt
1 Anderes Spiel
Französische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Deutsche/Deutschsprachige Crowdfundings
Rollenspiel
https://www.startnext.com/sarosta-das-dunkle-zeitalter
Sarôsta – Das dunkle Zeitalter ist innovatives, düsteres High Fantasy Rollenspiel aus Österreich von Clarissa Lerch.
Das Setting findet die Spielercharaktere auf der Welt von Sarôsta und dem Kontinent Marsola wieder. Der dunkle Gott Parlotsk schürt Unruhe unter den Bewohnern, wiegelt sie auf und schürt so Chaos von dem er sich nährt. Die Spieler übernehmen in dieser Situation die Rolle von Helden, die versuchen dem Treiben von Parlorsk einhalt zu gebieten.
Hierbei können sie aus 14 Völkern und Kulturen wählen, darunter sowohl rein menschliche Völker, als auch verschiedene Fera. Chimären die halb Tier, halb Mensch sind.
Systemseitig wurde hierbei auf eine Einengung durch Klassen oder Professionen verzichtet. Die Figuren entwickeln jeweils die Fertigkeiten und Eigenschaften weiter die sie einsetzten. Das Magie-System zeichnet sich durch eine sehr gr0ße Freihheit aus und man möchte auch für Rollenspiel-Neulinge zugänglich sein.
Das Würfelsystem verwendet 12-seitige Würfel. Wobei man einen Pool bildet und versucht mit möglichst vielen Würfeln unter 6 zu kommen. Der Wert kann dabei von verschiedenen Einflüssen verändert werden.
Optisch besticht es durch einen interessanten Stil aus Aquarell Zeichnungen.
Mehr Informationen findet man auf der Facebook Seite Sarôsta – Das dunkle Zeitalter sowie der Internet Präsenz sarosta.jimdo.at. Wobei mir gerade die Webseite gefällt. Hier finden sich nicht nur Informationen zu dem System, sondern auch zahlreiche Infos zu dem Setting, den Völkern und was es alles so gibt.
Das Startnext Projekt wirkt gut gemacht und die Autorin kommt sympathisch rüber. Die Rewards sind durchaus nachvollziehbar gestaltet.
Von meiner Seite aus eine deutliche Empfehlung.
Miniaturen-Werkzeug
https://www.kickstarter.com/projects/creativ-passion-shop/struktur-stencils
Struktur Stencils ist ein Projekt aus Österreich mit den „Stencils“ für die Gestaltung von Bodenstrukturen, Basen sowie Dioramen finanziert und unter die Miniatur-Liebhaber gebracht werden sollen.
Die Stencils haben hierbei die Besonderheit das sie so gestaltet sind, dass sie sich an Bodenbelägen für Tabletops orientieren.
Der Kickstarter bietet eine anschauliche Darstellung wie das ganze funktioniert und sieht soweit gut aus. Allenfalls wäre wohl ein Bild der jeweils unterschiedlichen Stencils hilfreich. Für Miniaturen-Enthusiasten sicherlich einen Blick wert.
Englische Crowdfundings
Ergänzungsband
https://www.kickstarter.com/projects/1881168175/harlem-unbound-a-cthulhu-roleplaying-game-sourcebo
Harlem Unbound, a Cthulhu roleplaying game sourcebook ist ein Ergänzungsband der sich der Harlem Renaissance annimmt, und diese als Setting für die Cthulhu Regelwerke „Call of Cthulhu“ (7.te Edition) sowie GUMSHOE (Trail of Cthulhu u.a.) aufbereitet.
Das Setting setzt zum Höhepunkt der Harlem Renaissance an und geht damit, per Default, davon aus das die Spieler-Charaktere Afro-Amerikaner sind. Womit der Author die Standard-Lovecraft’che Sichtweise, auf den Kopf stellen mag und damit das ganze auch für Schwarze (und andere) Nerds zugänglicher machen. Wobei es durchaus möglich ist einen Charakter mit allen Möglichen Hintergründen hinsichtlich Klasse, Ethnie, Rasse, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung zu spielen.
Neben dem Faktor das die Harlem Renaissance, hinsichtlich Kultur, Kunst, Lebensstil & Umstände, spannend ist, wird das ganze einerseits mit einer guten Portion Mythos versetzt und andererseits sowohl sechs neue Klassen angeboten wie einige Systemanpassungen vorgestellt. Neben Tipps zum Spielleiten, gerade in dem Setting. Sowie zwei Szenarien.
Die Beschreibung wirkt spannend. Die Macher sind mit Überzeugung dabei. Die Präsentation gefällt mir sehr. Daher, von meiner Seite aus, eine klare Empfehlung. Ebenso ein Projekt bei dem ich selbst versucht bin.
Würfel-Projekt
https://www.kickstarter.com/projects/901436411/super-dice-set-1
Super Dice Set #1 ist ein russisches Kickstarter Projekt, auf Englisch, mit dem die Macher futuristisch anmutende Würfel aus Aluminium finanzieren wollen.
Eine Besonderheit der Würfel ist hierbei, wie auf den Bild zu sehen, das sie unterschiedlich farbig leuchten. Zu dem gibt es die sechseitigen Würfel mit Zahlen, klassisch mit Punkten, sowie in zwei abstrakten Fassungen.
Meiner Meinung nach sind es ansehnliche Würfel und der Preis scheint auch in Ordnung. Damit bekommt es eine deutliche Empfehlung.
Diverses Projekte
https://www.kickstarter.com/projects/gmsilver/cinematic-role-playing-videos
Cinematic Role Playing Videos möchte eine Videoreihe, auf YouTube, finanzieren bei der er die Abenteuer seiner Gruppe ansprechend umsetzt.
Das heißt anstelle einer Roll20 respektive Hangout Runde zuzusehen oder einer Tischrunde mit einer Kamera, verspricht er dynamische Videos zu machen die nicht langweilen. Das heißt mehr als eine Einstellung, verkleidete Leute, Unsinn rausgeschnitten, Visuelle Effekte und eingeblendete Charakterblätter und dergleichen. Das ganze in verträglichen 30 Minuten Happen.
Eine, meiner Meinung nach, durchaus nette Idee. Wobei es schwer sein könnte Unterstützer zu finden, wenn man betrachtet wieviel es auf YouTube kostenlos gibt.
https://www.patreon.com/alexdrummond
Alex Drummond is creating roleplaying game materials bietet einen monatlichen Patreon bei den Unterstützer Zugriff auf Roll20 Karten, Icons, allgemeine Karten und andere (digitalen) Rollenspiel-Hilfsmittel erhalten.
Die Qualität sieht durchaus ansprechend aus und es gibt auch einiges. Weshalb ich durchaus einen Blick empfehlen kann. Auch wenn ich dahingehend eher auf andere Gestalter zurückgreifen würde, wie Dyson Logos. Einem Kartendesigner den ich auch auf Google+ folge.
Anderes Spiel
https://www.kickstarter.com/projects/1334239018/the-other-side-9/
The Other Side ist ein miniaturen basiertes Steampunk Wargame in der Welt von Malifaux.
Das Spiel bietet bereits zusammengebaute Figuren, die man jedoch natürlich noch anmalen kann, und wohl sollte, neben einer ansprechenden Gestaltung und einem Kartenbasierten Kampfsystem.
Für Fans von Malifaux, die mit Wargames etwas anfangen können, sicherlich einen Blick wert. Weshalb es hier, trotz fehlenden Rollenspielaspekt, aufgeführt ist.
Französische Crowdfundings
Rollenspiel
http://www.black-book-editions.fr/crowdfunding-54.html
WULIN – Edition du Lotus Pourpre möchte die zweite Edition des 2015 erschienen Wuxia-Rollenspiel finanzieren.
Systemseitig baut Wulin auf einem W8 Poolsystem mit erzählerischen Einflüssen auf. Was das Setting betrifft bietet es China des 12.ten Jahrhundert und ist stark von Genre-Filmen wie Tiger & Dragon, die 36 Kammern der Shaolin inspiriert und bezieht sich auf Spiele wie Dynastie Warriors oder auch Jade Empire.
Das Projekt bietet neben den Grundregelwerk noch einen Ergänzungsband zur Welt, eine Karte sowie einen Spielleiterschirm. Neben Einblicken in die genialen Illustrationen.
Für französischsprachige Rollenspieler, oder solche die an ausländischen RPGs interessiert sind, eine klare Empfehlung