Crowdfunding Kurzübersicht #40

Veröffentlicht: 31/05/2017 in Crowdfunding, Kickstarter, News, Patreon, RPG, Ulule
Schlagwörter:, , ,

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #40 (Zeitraum: 22.05 bis 31.05.).

Diesmal komplett mit kurzen Beschreibungen aller Projekte. Darunter gleich zwei coole Cthulhu Spiele, von denen ich gar eins unterstützte, drei genialen Story Games und einem interessanten Western aus Schweden. Neben einen neuen Projekt von Ulisses Spiele sowie anderen interessanten Crowdfundings, …

Deutsche Crowdfundings

1 Ergänzungsband

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
2 Cthulhu Rollenspiele
3 Story Games
1 Setting & Ergänzungsband (D&D 5E)
1 Abenteuer (D&D 5E)
1 Würfelturm
1 Gelände-Tiles Projekt
1 Podcast Projekt
1 LARP Projekt
1 Community-Portal

Französisch Französische Crowdfundings

1 Setting

Das Sternchen
star Zeigt an das ich ein Projekt unterstützt habe.

Das Rot-Punkt System
Ist ein System zur Kennzeichnung von Projekten die kurz vor dem Abschluss stehen:

red red Das Projekt hat nur noch Stunden bis zum Abschluss
red Das Projekt hat 7 Tage oder weniger bis zum Abschluss

Die Angabe gilt jeweils ab Veröffentlichung der Crowdfunding Kurzübersicht und wird nicht nachträglich ergänzt.

Deutsche Crowdfundings 

Ergänzungsband

 https://www.ulisses-crowdfunding.de/crowdfunding-64.html
Pathfinder: Monsterhandbuch 5 und 6 Noch viel mehr abgefahrene Kreaturen und Konstrukte für Pathfinder, die sich auf dem üblichen Wege nicht umsetzen ließen.
Das neuste Crowdfunding Projekt von Ulisses Spiele mag sicherstellen das sich, für die weiteren Pathfinder Monsterhandbücher, hinreichend viele Interessenten finden, damit sich der Druck auch lohnt.
Hierbei bestechen die Handbücher 5 und 6 durch ausgefallenere Monstren und Kreaturen, die allein optisch schon Lust auf mehr Informationen machen. Zumindest mir.
Das Projekt selbst hat mit rund 12 verbleibenden Tagen eine recht kurze Laufzeit und nach der Erreichung von 4.000€ sollten noch die 7.000€ geschafft werden, damit auch das sechste Werk der Reihe gedruckt wird.
Ulisses Spiele wiederum ist super zuverlässig was Crowdfundings betrifft.
Weshalb ich das Buch allen PFRPG-Enthusiasten ans Herz legen mag. Auch für Fantasy Fans ist es vielleicht einen Blick wert.

Englisch Englischsprachige Crowdfundings Englisch

Rollenspiele

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/1152089861/western-the-roleplaying-game
Western – the Roleplaying Game Western is coming! An award-winning game set in the wild west with balanced game mechanics, 300+ illustrations and loads of scenarios.
Mit Western wird die Übersetzung eines weiteren, graphisch opulenten, Rollenspiel aus Schweden finanziert. Das Spiel ist sehr gut getestet, befindet sich in der schwedischen Fassung bereits in der vierten Edition, und hat gleich sieben schwedische Awards abräumen können.
Settingseitig befasst sich Western mit eben dem Namensgebenden Genre. Ohne große Shenannigans von wegen Toten oder anderen (merkwürdigen) Fantasy Aspekten.
Systemseitig verwendet man Trefferzonen mit Zielscheiben und scheint auf der eher crunchigeren Seite klassischer Regeln zu sagen.
Was den Illustrator betrifft konnte man Lukas Thelin gewinnen und unter den nicht schwedischen Autoren und Designern befindet sich, unter anderen auch Kenneth Hite.
An sich ein sehr cooles Konzept mit super ansprechenden Artworks, allerdings ist es doch ein wenig zu anspruchsvoll bepreist, als das ich direkt zugreifen würde. Zudem hatte der Verleger wohl zumindest leichte Probleme mit seinen vorherigen beiden Projekten.
Mir erscheint das Projekt dennoch hinreichend kompetent gestaltet, spannend und mal etwas relativ neues, so das ich es gerne empfehle.

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/1422354751/triten-gaming-system
Triten Gaming System The Triten Gaming System is a fun and innovative new framework for tabletop Pen & Paper RPG’s designed to be simple and robust.
Die Beschreibung des Triten System bringt bereits recht anschaulich auf den Punkt worum es in dem Projekt geht. Ein Rollenspiel mit dem man, in der finanzierten Fassung Fantasy Runden, einfach und ansprechend umsetzen können soll.
Hierfür verwendet es ein System bei dem man zwei Werte (Attribut sowie Talent), idR zwischen 1-10 hat, sowie einen W10 dazu rollt.
Die graphische Umsetzung ist sehr ansprechend und das Projekt wirkt rund, weshalb ich es empfehle.

star Englisch https://www.kickstarter.com/projects/139696320/rpg-of-the-month-club-vol-2
RPG of the Month Club, vol. 2 You’ll receive a new role-playing game PDF every month for a year for only $1 a month when you join the RPG of the Month Club, vol. 2.
Man soll im Zuge des Projekt für ein Jahr, jeden Monat, jeweils ein Rollenspiel erhalten. Diese befassen sich mit verschiedenen Themen. Man bekommt ein klassisches Fantasy System geboten, ein RPG um eine FBI Abteilung die cthulhoides Gezücht bekämpt, ein Spionage-Rollenspiel, eins rund um Piraten, eins mit Superhelden, ein postapokalyptisches im Mad Max Stil, eine Vampire & Werwolf Apokalypse in der man Jäger spielt – welche Vampire und Werwolfe für deren Fähigkeiten kannibalisieren -, ein SF RPG in dem man den Weltraum erkundet, eins in dem der Mars von Mega-Corps terroisiert wird, eins in dem man kriminelle in einer Turmstadt spielt, eins bei dem man als Wald-Roboter versucht Mechs zu zerlegen und eins bei dem man quasi Men in Black spielt.
Diesen ganzen Sack voller Rollenspiele gibt es bereits für $12.
Es mag schwierig zu glauben sein das der Autor es hinkriegt, allerdings funktionierte wohl der erste Versuch.
Ich bin aktuell, wenn auch etwas unter Vorbehalt, dabei und empfehle einen Blick

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/9fingeredwonder/blood-and-bones-tabletop-pc-role-playing-game
Blood & Bones: Tabletop/PC Role-playing Game Think D&D meets Whitewolf meets Battletech but with digital character sheets.
Das W30 System bietet ein MS Excel gestützt System um die Charaktere abzubilden. Was angesichts von nicht weniger als 14 erkennbaren Tabellen plus einer Charübersicht, im Hintergrund des Videos, auch sinnvoll erscheint.
Allgemein mag der Author sein System mit einem Tolkienresken Fantasy Setting ausstatten, einem mehr Gegenwarts orientierten Setting das Raumfahrt bietet und einem post-apocalyptischen Setting wo die Strahlung Magie wieder brachte.
Ein Teil der Einnahmen soll in die Finanzierung von Playtests gehen, sowie das eigentliche niederschreiben des Spiels.
Allgemein sehe ich kein Bezug zu irgendeinem White Wolf Produkt und es würde mich überraschen wenn der Heartbreaker, selbst bei Finanzierung, zu Stande kommen würde.

Cthulhu Rollenspiele 

star Englisch https://www.kickstarter.com/projects/greyauthor/the-happiest-apocalypse-on-earth-roleplaying-game
The Happiest Apocalypse on Earth Roleplaying Game A satirical Lovecraftian horror tabletop roleplaying game set in a children’s theme park using the Apocalypse World engine.
Selten hat mich ein Projekt derart auf den ersten Blick begeistert wie „The Happiest Apocalypse on Earth“. Um meinen mitternächtlichen Facebook Post zu zitieren:

Cthulhu! Powered by the Apocalypse! Kickstarter! Happiness! Horror!
Irgendwie bereitet mir das Projekt gerade absurd viel Freude

Die Begeisterung hat sich während des Lesens der Beschreibung und näheren Betrachtung gehalten. Die Idee in einem satirischen Setting einen Cthulhoiden Freizeitpark aufzuziehen und zu bespielen gefällt mir.
Die PbtA-System Ideen, wie die Umsetzung des Parks oder das flexible Charakter / Playbook System, finde ich interessant.
Dazu ist es noch ziemlich günstig, auch hinsichtlich des Buchs und der Macher wirkt sehr kompetent.
Weshalb das Projekt von mir eine dicke Empfehlung erhält.

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/78929588/cthulhu-dark/
Cthulhu Dark Cthulhu Dark is a tabletop roleplaying game of cosmic horror, with stripped-back rules that drive a bleak and terrifying story.
Das Projekt von Graham Walmsley bietet ein neues, regelleichtes Rollenspiel mit dem man eine Runde spielen kann und cthulhoiden Horror erfahren.
Die Regeln umfassen dabei ganze zwei Seiten und stehen kostenlos zur Verfügung. Hierbei wird das vollständige Buch, das gut 200 Seiten fassen wollen, nach meinem Verständnis, lediglich die verschiedenen Regeln vertieft und ausführlicher erklären.
Darüberhinaus werden dem Spielleiter, bei Dark Keeper respektive Hüter genannt, zahlreiche Tipps und Hinweise bezüglich des leiten gegeben. Man kann hierbei über den Anfang des Keeper-Kapitel einen ersten Eindruck erhalten.
Damit man auch gleich los starten kann sind aktuell ganze 4 verschiedene Settings geplant. In London 1851 kann man schon reinlesen. Jedes der Settings kommt auch gleich mit einem passenden Abenteuerszenario. Neben London wird es noch Arkham 1692 (Szenario: The Doors Beyond Time), Jaiwo 2017 (Szenario: The Curse of the Zimba) und Mumbai 2037 (Szenario: Consume) geben. Womit man sich von der Zeit der Hexen, über die Industrielle Revolution bis hin zur afrikanischen Modernen begibt und darüberhinaus noch indischen Cyberpunk bietet.
Wobei dies alles schon geschrieben ist und nur noch durch das Korrektorat und Lektorat muss. Unterstützer sollten es zeitnah als „Cthulhu Dark Zero“ in den virtuellen Händen halten.
Das ganze ist 15 GBP für das PDF etwas herausfordernd bepreist, allerdings durchaus im Rahmen. Bei den 32 GBP kommen leider nochmals 15 GBP Versand nach Deutschland dazu. Was mich, bei einem Englischen Projekt, doch etwas überrascht.
Ich bin dennoch sehr stark versucht und empfehle es sehr gern.

Story Games

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/2091561925/high-plains-samurai
High Plains Samurai An action-heavy tabletop RPG of gunslingers, samurai, gangsters, barbarians, steampunk, and superpowers on the brink of destruction.
Mit diesem Projekt möchte The Warden, nach Killshot, sein nächstes Rollenspiel finanzieren. High Plains Samurai zeichnet sich durch ein erstaunlich interessantes Steampunk-Setting mit apokalyptischen Einflüssen sowie einer breiten Auswahl an Charakteren aus.
Systemseitig verwendet er das ScreenPlay System als Grundlage. Das System hat einen Spielleiter, Würfel und ist kooperativ ausgerichtet. Wobei Würfel weniger Erfolg und Misserfolg anzeigen, als Komplikationen für die Gegner (der Tod ist hierbei quasi die ultimative Komplikation).
Das Setting klingt extrem launig und das System liest sich durchaus interessant. Weshalb ich das Spiel gerne empfehle.

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/legendphotography/the-storymasters-tales-the-dark-fairytale
The Storymaster’s Tales: The Dark Fairytale Deep Immersion soundscape gaming experience, designed for candlelight play. Unique Co-operative adventures in a Grimm world.
Das Konzept von Storymaster’s Tale ist, in dieser Form, recht einzigartig. Man hat hierbei eine CD mit sowohl Erzählungen als auch Klanglandschaften. Die Erzählungen gliedern sich in drei Geschichten auf, die separat oder als zusammenhängende Kampagne gespielt werden können.
Nach meinem Verständnis setzen sich die Spieler, zwischen 3 und 12, zusammen, schaffen eine stimmige Atmossphäre und spielen dann den ersten Track ab. Der Spielleiter kann hierbei Räume und dergleichen selbst beschreiben, oder auf die eingesprochenen Tracks zurück greifen. Dann kann gespielt werden, sich entschieden und der nächste Track entsprechend angegangen. Kurz, ich stelle es mir etwa so vor wie die Brettspiele der 90ziger mit VHS, nur in Rollenspielform.
Das ganze soll auch mit eigenen Geschichten bespielbar sein und der Kickstarter offeriert einige Beispieltracks.
Ein, wie ich finde, super spannendes Projekt, das ich gerne empfehle und „ge-stern-t“ habe für ggf. einen potentiellen Pledge meinerseits.

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/376200266/planet-crashers-galactic-boogaloo-edition
Planet Crashers: Galactic Boogaloo Edition A comedic tabletop RPG about being Cliche Characters in an over the top Sci-fi Television show.
Mit ihrem zweiten Kickstarter möchten Sproutli Games ihr zweites Rollenspielprojekt finanzieren, nachdem das erste erfolgreich endete und ausgeliefert wurde. Das Spiel basiert auf dem Resultat einer 48-Stunden Designherausforderung, welche man sich kostenlos zu Gemüte führen kann.
Die Spieler schlüpfen hierbei in die Rollen von Klischee-Helden bzw. Charaktere, die entsprechend ihrer Genre-Tropen – sowas wie der absurde technobabbel des Wissenschaftler – versuchen den aktuellen Bösewicht zu überwältigen. Das ganze ist hinsichtlich des Settings eher locker & leicht und deutlich humoristisch ausgerichtet. Wobei es, auf mich, zu keinem Zeitpunkt forciert wirkt.
Hinsichtlich der Mechanik werden wohl Karten, sowie ein Chip basiertes Wettsystem verwendet.
Planet Crashers ist ein charmantes Projekt, das ich gerne empfehle.

Setting & Ergänzungsband

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/verantheacodex/book-of-exalted-darkness-evil-for-the-5th-edition
Book of Exalted Darkness: Evil Adventures for 5E In a holy decopunk world where goodness reigns supreme you are an agent of evil—sow rebellion, destroy order, and make your game vile!
Mit diesen Projekt möchten die Macher von Mists of Akuma sowie Hypercorps, sowohl ein „Decopunk“ (Rocketeer, Sky Captain und die Welt von Morgen) Kampagnen-Setting bieten als auch einen Ergänzungsband für das Spielen von „bösen“ Charakteren in einer D&D 5 Runde.
Der interessierte Unterstützer bekommt eine kostenlose Vorschau geboten sowie passende Charakterblätter komplett mit einem Abenteuer. Neben einer sehr ansprechenden Beschreibung des zu erwartenden Inhalts in der Kickstarter Beschreibung.
Ich habe mit Mists of Akuma gute Erfahrungen mit den Machern gemacht, die sich als kompetent und zuverlässig bewiesen, und empfehle das Projekt daher gerne.

Abenteuer

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/1000694697/dimgaard-vol-xviii-5e-dnd-adventures
Dimgaard Vol. XVIII – 5E DnD Adventures 8 5th edition adventures comprising 2 story arcs & 2 supplements: Arcane Archer CR0-20 & 18th level Encounter Gallery/Side Quests.
Mit diesem Projekt ist Dan Haas zurück auf Kickstarter und ermöglicht seinen Unterstützern die Fortsetzung der Dimgaard Sage für D&D 5th Edition zu unterstützen.

Würfelturm

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/577200699/solid-oak-dice-tower-box-tray
Solid Oak Dice Tower / Box / Tray An *affordable* hardwood dice tower / tray / box solution for your gaming needs – D&D/Pathfinder/RPG or boardgame!
In dem neuen Projekt von Macher DonKay geht es um die Herstellung und den Vertrieb von kostengünstigen bzw. bezahlbaren Würfeltürmen aus Hartholz. Ein Turm kostet hierbei knapp 35 GBP zuzüglich 7 GBP Versand.
Das ganze sieht recht ansprechend aus, wobei es ausserhalb meines pers. Rahmen für Würfeltürme fällt.

Gelände-Tiles Projekt

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/1365144247/axolote-tiles-3-fantasy-realms
Axolote Tiles 3: Fantasy Realms Make every dungeon look like it should with architecture and textures from many fantasy races!
Wie Kurzbeschreibung und Bild naheliegt bieten die Macher verschiedene Tiles, Geländestückchen, mit denen man ansehnliche Räume gestalten kann. Die Tiles sind sehr ansehnlich und man kann sich verschiedene Bestien dazuholen.
Hinsichtlich der Preise sollte man gedanklich durch etwa 20 teilen.

Podcast Projekt

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/gregstolze/termination-shock
TERMINATION SHOCK You get four 90+ minute podcasts of a new science fiction game, TERMINATION SHOCK.
Bei dem neusten Projekt von Greg Stolze, geht es darum einen Podcast zu finanzieren, bei dem Greg zusammen mit Freunden das Spiel „Termination Shock“ spielt respektive spieltestet. Der Podcast wird den Unterstützern natürlich zugänglich sein.
Als ein Stretch Goal gibt es hierbei die Option das Grundregelwerk von Termination Shock in einer sehr, sehr frühen Phase – ohne Illustrationen oder so – zu erhalten.
Eine ganz interessante Idee; und das erste Podcast Projekt das ich verfolge, das offenbar souverän sein Fundingziel erreicht.

LARP Projekt

Englisch https://www.kickstarter.com/projects/1336679351/weekend-warrior
Weekend Warrior A Cinematic Experiential Event where ordinary people will join in on an extraordinary adventure.
Das Projekt möchte ein LARP finanzieren das in der „Mountain Run Winery“ in Virginia (USA) vom 29.September bis 01.Oktober stattfindet. Man hat sich hierfür 25 Morgen Land gemietet und das Datum so gewählt das man hoffentlich gutes Wetter hat. Als Spieler wird einem ein opulentes Setting, passende Gewandung sowie Waffen geboten. Eine Grundverpflegung ist wohl drin, die Übernachtung geschieht jedoch in Zelten (mit eigenen Bettzeug).
Für Fantasy-LARPer ist es ggf. einen Blick wert.

Community-Portal

Englisch https://www.patreon.com/GeekInitiative
The Geek Initiative is creating inclusive content about women in geek culture
Mit diesem Projekt soll der Betrieb der Webseite http://www.geekinitiative.com/ gesichert werden. Die Webseite beschäftigt sich mit verschiedenen Geek-Themen, darunter auch Rollenspiel bzw. LARP, und versucht einen starken Wert darauf zu legen „inklusive“ zu sein. Das heißt offen und einladend.

Französisch Französische Crowdfundings Französisch

Setting

Französisch https://fr.ulule.com/larmeedesveilleurs/
L’Armée des Veilleurs 
Autour d’un univers narratif mêlant Histoire et Fantastique qui se déroule dans la Bretagne du haut Moyen Âge à l’époque des invasions Vikings, „L’Armée des Veilleurs“ propose une expérience Transmédia inédite. Aidez-nous à financer le site internet, pivot de ce projet !
Bei diesem Projekt geht es darum die mittelalterliche Welt „L’Armée des Veilleurs“ für unterschiedliche Medien aufzuarbeiten. Das Setting eignet sich hierbei auch für Fantasy Rollenspiele und wenn 9.200€ oder mehr erzielt werden, wird ein eigenes Rollenspiel für das Setting geschrieben.

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s