Crowdfunding Kurzübersicht #1

Veröffentlicht: 14/06/2016 in Crowdfunding, Kickstarter, News, RPG
Schlagwörter:, , ,

Vorwort – Wieso & Weshalb

Bis etwa 2013 habe ich eine „Crowdfunding Rundschau“ erstellt in der ich die jeweils aktiven Rollenspielprojekte mit entsprechenden Vignetten-Karten vorstellte. Das ist leider eingeschlafen. Der Hauptgrund war bzw. ist das die Aufbereitung der Projekte relativ aufwändig ist. Durch den Aufwand verzögert sich die Übersicht, durch die Verzögerung kommen neue Projekte dazu wenn man gerade denkt „endlich fertig“ oder man stellt fest das einige schon fertig sind. Weshalb ich letztlich die Rundschau aufgab.

Stattdessen sammelte ich die aktuellen Rollenspielprojekte und verbreitete sie in der Google+ Community Rollenspieler (deutschsprachig). Nachdem ich erst die Projekte einzeln vorstellte kam als bald die Anregung auf mehrere Projekte in einem Post vorzustellen. Weshalb ich in der Crowdfunding-Rubrik der Community „Kickstarter Sammlungen“ machte. Jetzt ist Google+ zwar kein schlechtes Community Tool hat allerdings durchaus Nachteile. Vornehmlich das Post relativ flüchtig sind. Weshalb ich auf Anregung hin die Kurzübersichten auch hier veröffentlichen mag.

Erklärung – Was & Wie?

In der Crowdfunding Kurzübersicht finden sich die jeweils aktuellen Crowdfunding Projekte mit einer kurzen Beschreibung und Einschätzung meinerseits.
Ich sortiere die Projekte einmal kurz nach ihrer Art z.B. Rollenspielsysteme und die Projekte innerhalb der Art danach wie sie mir gefallen. Es gibt zu Anfang der Übersicht eine Aufstellung wieviele Projekte von welchen Arten es gibt. Die Sortierung der Arten entspricht der Reihenfolge der Übersicht.
Es gibt keine Preview Videos weil WordPress es nicht konsistent schafft. Weshalb ich lediglich ein Projekt mit einem hübschen Bild, nicht unbedingt mein Lieblingsprojekt, featuren werde.

Was die Projekte betrifft qualifizieren sich für mich Grundregelbücher, Ergänzungsbände, Abenteuer, Würfel, LARP Regelwerke, Hilfsmittel und einiges mehr.
Was ich nicht oder nur in Ausnahmefällen liste sind Projekte zu Miniaturen, Bodenpläne, Conventions und Veranstaltungen. Die ersten beiden Aspekte weil es mich weniger interessiert und im zweiten Fall weil es sehr oft – gerade für Deutsche Rollenspieler – nicht relevant ist.

Was die Plattformen betrifft halte ich selbst aktuell initiativ und aktiv nur noch Kickstarter im Blick. Daneben verfolge ich die Ankündigungen von Ulisses zeitnah.
Ebenfalls habe ich ein Auge auf weitere Ankündigungen oder Vorstellungen von Projekten. Sei es auf Startnext oder auf IndieGoGo. Wodurch es allerdings auch passieren kann das mir beispielsweise ein IndieGoGo Projekt durchgeht.
Wenn ihr ein Projekt hab das euch am Herzen liegt, das fehlt oder wo ihr euch gern eine ausführlichere Vorstellung wünscht, schreibt mich einfach an.
Patreon betrachte ich eher selten weil die Finanzierung in der Regel keinen Endpunkt hat oder für ein dediziertes Projekt ist.

Projekte, Projekte, Projekte!

Dann einmal los:
6 Rollenspielsysteme
1 Spielbuch
3 Abenteuer
2 Würfel
7 Zubehör
1 Film
1 Fremdsprachig
1 Patreon
1 Zu spät

3c7dbf4123b40ef5d2860ca272b120b4_original

Freeway Warrior

Rollenspielsysteme

https://www.kickstarter.com/projects/1861515217/hellywood-a-noir-tabletop-rpg/
Hellywood – a noir tabletop RPG ist ein neues Projekt von Noctural Media. Der Verlag der unter anderem auch schon Aquelarre finanziert hat.
Bei Hellywood handelt es sich ursprünglich um ein französisches Noir-RPG das nun in’s Englische übersetzt wird. Das System ist im Original 2008 im John Doe Verlag erschienen.
Dem Noir wurden ein paar Urban Fantasy Elemente beigemischt – erfrischenderweise einmal keine Vampire :) – und das System lehnt sich wohl an Crabs, das Würfelglücksspiel, an.
Letzteres heißt das 2d6 addiert werden. Wenn die Summe eine 7 oder 11 ergibt ist es ein Erfolg. Bei einer 2, 3, 12 geht es in die Binsen. Bei anderen Zahlen ist es ein „[Ja,] aber“. Charaktere können je nach Können (oder „Schummelei“) mehrere Gewinnzahlen haben oder auch gar einen zusätzlichen Würfel bekommen.
Ich finde es doch recht spannend und hoffe das es finanziert wird.

https://www.kickstarter.com/projects/159466030/red-markets
Red Markets ist auf den ersten Blick ein weiteres Zombie-Rollenspiel unter vielen. Allerdings schafft das Spiel das altbekannte Thema über die Einbindung von geschickt angebrachter Kapitalismus / Hedonismus Kritik spannend zu machen.
Die Spielerfiguren agieren als „Takers“ außerhalb der Enklave, in der Zone wo sich Zombies befinden, die alte Zivilisation in Trümmern liegt. Wo es dennoch Menschen gibt welche jedoch keine realen Chancen auf Zutritt zu den sicheren Horten haben. Ob die Figuren nun nur auf Profit aus sind, sich etwas aufbauen wollen oder etwas eigenes machen ist den Spielern überlassen. Als Tipp… die Beschreibung im KS ist noch besser als ich es nun so rüber bringen kann.
Das System basiert auf 2W10 und wirkt solide, funktionierend. Die Aufmachung professionell. Weshalb ich das Projekt nur empfehlen kann.

https://www.kickstarter.com/projects/115666883/urban-knights-1970s-crime-tv-roleplaying
URBAN KNIGHTS: 1970s Crime TV Roleplaying! ist ein neues, regelleichtes RPG das Cop Shows aus den 70ern emulieren will. Im Grunde ein amerikanisches Funky Colts (das PDF gibt es kostenlos bei Prometheus Games). Wobei man weniger die tatsächlichen Shows emulieren möchte, mit all ihren Schwächen, sondern so wie man sich an die Sendungen erinnert. Das System ist ein poolbasiertes d6 wo man über 4 kommen muss. Es gibt Modifier und die größte Ungewöhnlichkeit ist ein Hassle Dice. Ein d6 den man mit rollt und der für Ärger sorgt wenn man eine 1 würfelt. Das ganze soll unter hundert seiten haben imd die Rewards sind recht preiswert.
Für Genre Fans sicherlich ein Blick wert.

https://www.kickstarter.com/projects/battlefieldpress/ninja-high-school-the-anime-and-manga-role-playing
Ninja High School the Anime and Manga Role Playing Game ist ein neu Auflage des „Anime“ RPG. Das ganze ist von dem Macher der Ninja High School Comics gemacht. Das System ist eine Variation des d6 System und man kriegt alles was man zum Spielen braucht. Das ganze ist angenehm bepreist. Für mich persönlich ist es weniger was weil ich den Anime Stil nur bedingt mag und nicht ganz aufgeschlossen bin wenn amerikanische Zeichner auf Mangaka machen ^^;
Für Fans von Dragon Slayer, Urusei Yatsura oder Ranma 1/2 die mit dem Stil mehr anfangen können einen Blick wert. :)

https://www.kickstarter.com/projects/759107276/stars-of-empire-a-vsf-steampunk-rpg
Stars of Empire a VSF/Steampunk RPG die zweite Edition eines „Hive, Queen and Steampunk Universum“ finanzieren. Die Musik aus dem Video ist anfangs und gegen Ende durchaus cool und die Artworks gefällig. Das Spiel ist wohl recht tabletop nahe und sieht sich trotz des abgehobenen Setting als hard SF. Nichts was mich jetzt direkt anspricht, aber auch nichts wo ich „richtige“ Fehler oder Gründe es nicht zu backen finde (außer das es mich nicht hypt) ggf. einen Blick wert.

https://www.kickstarter.com/projects/1424769463/terra-49
Terra-49 ist ein Science Fiction Rollenspielprojekt. Man spielt in einer Welt die von 5 Leuten ausgearbeitet wurde und recht Facettenreich ist. Das ganze wird in unterschiedliche Bücher aufgeteilt (PHB, DMG, Monster Manual). Die Entwicklungsziele waren herausfordernder als D&D  und dabei einheitlicher und einfacherer zu sein. Das System verwendet d6 und zählt 6er und 1er als Erfolge. Es gibt weitere Informationen zu Waffen, Klassen, Rassen, Fähigkeiten, Stats etc. pp. und es wirkt recht solide.
Ich bin noch nicht dabei es zu backen, aber es wirkt durchaus vielversprechend.

https://www.kickstarter.com/projects/2103913595/warsong-fall-of-eldorande-rpg-players-guide
Warsong: Fall of Eldorande RPG Player’s Guide möchte das Spielerhandbuch für das gleichnamige RPG finanzieren. Zwar hat es durchaus hübsche Graphiken für seine recht standard mäßige „Fantasy“ Welt allerdings fehlen Infos die einen packen oder sowas wie „wie spielt es sich“ weshalb es noch nichtmal $350 zusammenbrachte,..

https://www.kickstarter.com/projects/630008828/of-dreams-and-time-the-roleplaying-game
Of Dreams and Time: The Roleplaying Game hat eine nette Graphik, versagt aber dann darin in seinen gerade mal 3 Absätzen irgendwas handfestes zu dem System zu verraten. Auch die minimal ausführlicheren Details aus den Kommentaren begeistern mich nicht (und haben den einzigen Backer wohl wieder vertrieben). Ich weiß nicht direkt was das soll und glaube nicht daran.

Spielbücher

https://www.kickstarter.com/projects/1152089861/freeway-warrior
Free Warrior will ein Spielbuch geschrieben von Joe Dever finanzieren das dann auch direkt in’s Schwedische übersetzt wird. Man bekommt gleich vier Abenteuer in einem Buch und das ganze gibt es auch auf Englisch.
Sieht sehr lohnenswert aus :D

Abenteuer

https://www.kickstarter.com/projects/loresmyth/the-claws-of-madness-roleplaying-adventure-5e
The Claws of Madness – Roleplaying Adventure 5e bietet ein D&D 5E Abenteuer für Charakter der Stufen eins bis zwei. Mit einer guten Portion Horror/“Cthulhu“, hübschen Artworks und hat grad mal 30 Seiten. Das ganze gibt es nur als PDF und man zahlt so mindestens 10€ dafür. Das ganze kommt aus den Niederlanden. Sieht durchaus verführerisch aus und ich hab’s mir vorgemerkt.

https://www.kickstarter.com/projects/1768030821/dynastic-races-compendium-for-pathfinder-rpg
Dynastic Races Compendium for Pathfinder RPG ist recht genau das was der Titel sagt. Man bekommt vier „Asia Themed“ Rassen: Kitsune, Nagaji, Samsaran, Wayang. Das ganze soll entsprechend ausgearbeitet (Archetypes, Feats etc.) werden das man sie in’s Spiel einbringen kann.
Wirkt etwas herzbrecherisch, aber dann auch irgendwo ganz interessant. Für PFRPG Fans.

https://www.kickstarter.com/projects/t3kk3y/relaunch-whispers-of-starfall-a-5e-adventure-modul
Relaunch! Whispers of Starfall: a 5E adventure module ist ein Abenteuer Modul für 5E mit einer neuen Fantasywelt. Das ganze ist ein „zwei Personen Projekt“ und die Leute sind wohl mit Herz dabei. Die Präsentation ist etwas „trocken“ aber das Projekt wirkt dennoch ganz nett.

Würfel

https://www.kickstarter.com/projects/674224459/dice-for-specialized-damage-types-and-rpgs
DICE for specialized damage types and RPG’s erklärt im Titel worum es geht. Man kriegt Würfeln mit dem man bestimmen kann was für ein garstiger Schaden den SCs wiederfährt. Das ganze in Kooperation mit Chessex. Ist wohl solide.

https://www.kickstarter.com/projects/988595610/solid-metal-dice
Solid Metal Dice nicht Metal Solid Dice xD Man bekomt handgearbeietete d6 aus Aluminium, Brass oder Kupfer. Wieso auch nicht. Wobei ich mich da frag wieso die Leute nicht zum nächsten Würfelshop gehen,.. oder haben die sowas nicht?

Zubehör

https://www.kickstarter.com/projects/2051137503/dungeon-dealer
Dungeon Dealer bietet Karten damit man einen zufälligen Dungeon gestalten bzw. auswürfeln darf. Dem Video nach – das leider arg unglücklichen Anfangssound hat – ist es ziemlich nett aufgebaut. Passt vielleicht nicht zu jeden Spielstil, dennoch bin ich versucht. ^_^

https://www.kickstarter.com/projects/1777472051/gemhammer-deck-of-many-things-redux-the-relaunchen
Gemhammer Deck of Many Things: Redux – The Relaunchening will ein Deck of many Things und ein eigenes Deck of many more Things finanzieren. Es sieht durchaus interessant aus. Wobei ich das Konzept von Unique/Limited Edition Cards nicht so mag.

https://www.kickstarter.com/projects/critgames/5e-rpg-condition-cards
DnD 5E RPG Condition Cards for $12! bietet erstmal nur Condition Cards für D&D 5E. Das heißt wenn man überfürdert ist sich die Effekte der 13 Zustände zu merken, oder nicht auf den zwei / vier Seiten nach schauen mag hat man damit eine Spielhilfe. Imho eher überflüssig.

https://www.kickstarter.com/projects/1952955886/rpg-tablecloth-battleground
RPG Tablecloth Battleground eine rollenspiel Tischdecke o.O
Das heißt eine Tischdecke für Rollenspiel. Klingt merkwürdig? Will aber gebackt werden. Die Karte ist ja ganz nett,.. aber was wenn man eine andere braucht? Drauf schreiben geht auch eher nicht?
Die Sinnhaftigkeit des Projekt entzieht sich mir etwas. Vielleicht ist es nett den Tisch damit zu schmücken,.. so allgemein? Es ist irgendwo zwischen Obskur und cool…

https://www.kickstarter.com/projects/fantasycoinhq/fantasy-coin-dragons-orcs-and-dwarves
Fantasy Coin: Dragons, Orcs, and Dwarves bietet Münzen die man so als Immersionsförderndes Zeug verwenden kann. Vielleicht auch als Tokens. Nette Idee für die Spielrunde am nicht-virtuellen Tisch.

https://www.kickstarter.com/projects/1296268806/the-duchess-a-gaming-table-from-boardgametablescom
The Duchess – A Gaming Table from BoardGameTables.com ab $653 kann man sich einen netten Rollenspiel/Brettspieltisch kaufen. Wenn man will. Er sieht cool aus, aber das Geld geb ich lieber für andere Dinge aus ^^;

https://www.kickstarter.com/projects/610865190/wildside-gaming-system-the-free-tabletop-roleplayi
Wildside Gaming System – The Free Tabletop Roleplaying App finanziert eine App die einerseits das spielen von Wildside unterstützt, andererseits sich auch für andere Systeme verwenden läßt. Ganz nett. Wobei ich irgendwie – ohne Demo – nicht richtig überzeugt bin und etwas Sorge hab das es nicht ganz so flexibel ist wie behauptet. Andererseits wäre es selbst für Wildside schon sehr eindrucksvoll..

Film

https://www.kickstarter.com/projects/zombieorpheus/attacking-the-darkness-a-feature-mockumentary
Attacking the Darkness – A Feature Mockumentary hierbei wollen die Macher von Dark Dungeons eine Mockumentary zu dem Filmen von Dark Dungeons produzieren. Eine nette Idee wobei ich da etwas das Gefühl habe das ein totes Pferd vermobbt wird. Heißt obwohl es die Leute hinter The Gamers sind bin ich nicht ganz überzeugt.

Fremdsprachig

https://crowdrepublic.ru/project/1005969/Deadlands-Myortvye-Zemli-vtoroe-izdanie
Deadlands: Мёртвые Земли, второе издание finanziert die russische Version von Deadlands. Imho wegen des sehr, sehr coolen Trailer einen Blick wert :D

Patreon

https://www.patreon.com/nordiclarp?ty=c *Nordiclarp.org normalerweise erwähne ich keine Patreons, aber der war mir sympathisch. Hauptsächlich weil ich einige der Leute im Rahmen der Finnland Reise, von Solmukotha kennengelernt habe.

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentare
  1. Andreas B. sagt:

    Vielen Dank dafür!

  2. soloheld sagt:

    Klasse! Vielen Dank für die Übersicht! Als großer Freund der Spielbücher, ist Freeway Warrior auf jeden Fall eine Überlegung Wert.
    Absolut groovy ist aber Urban Knights! Da geht ein Wunsch in Erfüllung – ein Rollenspiel mit dem Flair der 70/80er US-Crime-Serien! Knight Rider, A-Team, Ein Colt für alle Fälle… Grandios, da bin ich dabei! Ohne diesen Blogeintrag hätte ich dieses funky Rollenspiel doch glatt übersehen.

    • Teylen sagt:

      Es freut mich das ich helfen konnte :)
      Ich vermute das deutsche RPG Funky Colts von Projekt Kopfkino, das es aktuell, kostenlos auf der Seite von Prometheus Games herunterzuladen gibt (Link: http://bit.ly/1URN9ch ) kennst du schon?

  3. soloheld sagt:

    Ja, das kenne ich, ist sehr gut gemacht. Nur leider gibt es keine Abenteuer für das System und mir fehlt die Zeit, eigene zu erstellen. Daher freue ich mich schon auf die Abenteuer von Urban Knights (sofern die Stretch Goals erreicht werden) – ich bin jetzt der erste deutsche Backer :-)

  4. greifenklaue sagt:

    Super! Ich mochte und mag sie bei G+, aber hier zusätzlich nochmal gucken zu können – und wiederfinden zu können, hat was!

  5. […] Terra-49 ist der Relaunch eines Rollenspielprojekt mit gleichen Namen das ich bereits zuvor vorstellte. Die Macher haben sich die Kritik am ersten Kickstarter zu Herzen genommen, den ersten eingestellt […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s