Die aktuelle RPG-Blog-O-Quest beschäftigt sich mit einer Rückschau auf 2019:
Lasst uns einen Blick in die Vergangenheit werfen!
1. Welches Rollenspielereignis war für dich am prägnantesten / lustigsten / einprägsamsten in 2019?
Das leiten meiner V5 Runde und die Variation welche mir die Spieler auf meine drei Szenarien reagierten. Ich habe sie rund 20 mal geleitet und die Ansätze reichten von politisch, actionorientiert, Shadowrun-mit-Fängen, lustigen Ansätzen und Spielern welchen den vorgefertigten Charakteren ungeahnten Facetten abgewonnen haben.
2. Wie oft bist Du 2019 zum Spielen gekommen? Was wurde am meisten gespielt, welche Systeme hast Du neu kennengelernt?
Ich kam dazu 2 Runden V5 zu als Spielerin mitzuspielen.
Ich habe insgesamt 25 Runden V5 geleitet.
Davon waren 3 im Rahmen des Playtests und der Rest verteilte sich über 6 Conventions.
Daneben habe ich 8 verschiedene, andere Systeme gespielt und damit kennengelernt.
Die Systeme waren:
Arcane Codex. Changeling: The Dreaming 20th Edition, Cthulhu Dark, Die Schwarze Katze DSK, Dungeon Crawl Classics, Liminal, Starfinder, The Witcher
3. Welches RPG-Produkt 2019 (aber nicht unbedingt aus 2019) ist Dein Produkt des Jahres?
Die 5. Edition von Vampire: Die Maskerade.
Ich habe noch kein System soviel gespielt und geleitet.
4. Welcher Blogartikel, welches Video, welcher Karneval Deiner RPG-Kollegen (also quasi der Blogosphäre) hat Dich 2019 am meisten geflasht?
Ich kann dahingehend keinen benennen.
Ich war allgemein am meisten von den Produktionen von Red Moon Roleplaying geflasht. Die aber keine Kollegen der deutschen Blogosphäre sind. Der Rest ist so ein großes Konglomerat für mich. ^^:
5. Welches sind die Medien 2019 für Dich? Bester Film, beste Serie, beste Buch, beste Comic etc.?
Bester Film: Cats [Ich war nicht viel im Kino]
Beste Serie: Watchmen
Bonus: Warst Du 2019 auf RPG-Cons? Wenn ja, wie war es?
Ja, ich war nimmt Luft auf der:
Man Würfel Con, NordCon, CCXP, FeenCon, RatCon, PDXcon, SPIEL 2019, NerdCon, Dragonmeet (Sortiert nach dem Datum der Conventions wie ich mich daran erinnere)
Daneben war ich auf den Larps:
Club Babylon Rot, The Night in Question
Ebenso wie VTES Turnieren:
Eins in Gent in Belgien, Eins in Freiburg bei Kainskind
Ich fand es alles sehr, sehr cool. Auch wenn es recht anstrengend wurde!
Die Regeln der RPG-Blog-O-Quest:
- An jedem Monatsersten stellt, in abwechselnder Reihenfolge, entweder Greifenklaue oder Würfelheld (oder jemand anders) dem deutschsprachigen Rollenspielvolk fünf Fragen/Lückentexte. Die Veranstalter bitten darum, diese Fragen auf Blogs, in Podcasts, Vlogs oder in Foren zu beantworten (bzw. die Lückentexte auszufüllen).
- Jeder Monat widmet sich einem Hauptthema, um das sich die Fragen drehen.
- Über die Zusendung der Links, per Mail, Kommentar, usw. freuen die Organisatoren sich.
- Jeder, der sich die Zeit nimmt, die fünf Fragen zu beantworten, ist herzlich willkommen.
- Die verschiedenen “RPG-Blog-O-Quest” Logos dürfen in den Beiträgen benutzt werden.
Ach ja, VTES-Turniere…
Werden die immer noch im 4-Spieler-Mulitiplayer mit Prey/Predator ausgetragen?
Ja, werden sie :)