Archiv für April, 2020

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #140 (Zeitraum: 12.04 bis 26.04).

In dieser Kurzübersicht gibt es gleich drei deutschsprachige Projekte. So hat der System Matters Verlag eine Vorbestellung für English Eerie gestartet. Ein Solo-Rollenspiel, bei dem man Tagebuch in verschiedenen Horror-Szenarien spielt. Quasi ein perfektes Spiel für die COVID-Zeiten, ich bin dabei und mag es empfehlen. Ein weiteres cooles Spiel ist die deutsche Übersetzung von Durance – Gefangen! von ProIndie. In dem kartenbasierten, spielleiterlosen Spiel geht es um die Machtdynamiken zwischen Gefangen und Wächtern. Das ganze hat eine coole Optik, ein interessantes System und ich empfehle es. Ulisses wiederum bietet eine deutschsprachige Edition von Tales of the Loop. Das Spiel wurde durch die Illustrationen von Simon Stålenhag inspiriert, welche auch die Vorlage für die gleichnamige Serie auf Amazon Prime sind. In der Serie spielt man Jugendliche in alternativen 80ern Jahre im Stil von Stranger Things aber eine Idee Erwachsener.

Fans englischsprachiger Rollenspiele bietet Wickedness ist ein erzählerisches Fantasy Rollenspiel welches sich mit queerness befasst. Man verwendet Tarotkarten zu spielen und ich finde den Ansatz durchaus sehr interessant. Daneben bietet das HârnMaster Boxed Set Material für Fans des klassen Rollenspiel. Man bekommt alles was man so für dark & gritty & „realistische“ Fantasy-Kampagnen braucht und das Material schaut gut aus. Ebenso bietet der erneute Versuch Savage Kingdoms zu finanzieren Fantasy, die wohl etwas weniger tödlich als Hârnmaster. Auch ADVANCED FANTASY unternimmt einen weiteren versucht ihr Rollenspiel zu finanzieren.
Fans von Horror Rollenspielen können sich auf die neue Edition von Deadlands: the Weird West freuen. Das klassische Rollenspiel kriegt eine Überarbeitung mit dem es auf die neusten Savage Worlds Regeln angepasst werden, und auch das Setting wird etwas erneuert. Ein Blick lohnt sich. Bei Skull Diggers wiederum spielt man Aussenseiter eines Dorfes, die gezwungen sind sich durch Abenteuer zu verdingen und ihr Heim gegen uralte Gefahren zu verteidigen. Ein durchaus interessanter Ansatz.
Wenn man mehr ums Überleben kämpfen will, also survival horror haben ist die 2. Edition von Torchbearer einen Blick wert. Das Setting ist tödlich, man spielt wohl eher kleinere Helden und es sieht düsterer aus als Hârnmaster. Zudem bietet das Projekt einen Einblick in das neue System. Wenn man seinen Überlebenskampf lieber mit leichten, OST-Regeln hat verdient Wendigo einen Blick.
Nun und zum Abschluss der Rollenspiele gibt es mit Sickest Witch ein Solo-Rollenspiel mit starken Karten-/ bzw. Brettspielelementen. Das ganze sieht cool aus, und auch wenn ich nicht sicher bin wie groß der RPG-Faktor ist.
Daneben gibt es coole weitere Projekte. Wie The Expanse, welches ein städtisches Fantasy-Setting für D&D 5E bietet oder BRANCALONIA welches das System um eine mittelalterliche, italienisches „Spaghetti-Western“ Setting bereichert. Es gibt interessante Ergänzungsbände wie FERETORY für MÖRK BORG oder Knights of Gartania 2 für D&D. Ebenso wie ich bei den Anubis Dice and Dice Holder stark versucht bin, irgendwo müssen die kleinen ja hin. Bei den DekTech Boxen wiederum konnte ich nicht widerstehen, da meine VTES Karten mehr Raum brauchen.
Diese und viele weitere Projekte findet ihr hier:

Deutsch Deutschsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
2 Horror Rollenspiele
2 Survival-Horror Rollenspiele
1 Solo Spiel
3 Settings
4 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
6 Abenteuer
4 Würfel Projekte
4 Accessoires
2 Kartendecks
1 Enamel Pin
3 Weitere RPG Projekte

spain Spanischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Abenteuer

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Schwedisch Schwedische Crowdfundings

1 Rollenspiel

 Italienische Crowdfundings

1 Rollenspiel

Durance – Gefangen!

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #139, including every tabletop rpg project started between 03/29 and 04/12.

This article got a week delayed, yet is finally there with quite some cool projects. A project close to my heart is the support project for Kainskind. A friendly, local ttrpg and hobby vendor in Freiburg, Germany, which got hit hard by the crisis. I backed their projects and hope other gamers will follow.

In regards to the English projects, I do quite like Stranded, as it offers an interesting mix of Outer Worlds and Borderlands. You’ll get action, mutants, (killer) robots and more. All from the developer of Delve. I got it starred for consideration and recommend it. Another fascinating project is Sunken Dungeon. DnD+Coloring. The game follows the tradition of Cloud Dungeon and thus offer a book that will be heavily modified during playing. Though you still can play it multiple times, by printing more copies. An interesting take, that you should check out for yourself. If you are rather looking for some solid, action heavy superhero action Galaxies in Peril should got you covered. The Forged in the Dark based game offers exactly that. Maybe you rather plan outdoor trips with your friends for the times after social distancing, in this case have a look at 2oz5E. It offers a very condensed version of D&D 5E and aims to be played in the field. Then there is Delta Gamma vs. Draculas. From my understanding one plays a member from a Sorioty on the „loser“ side of things and fights of a college aged „Dracula“. I am not sure what’s the zine exactly about, but backed it because of the chance for a vampire factor. Angels War aims to be a mecha game inspired by Escaflowne and NGE, yet does offers very little information – textual or illustrations – to get me interested in having a deeper look.
That doesn’t apply to the „Game Book“ section, which this time around offers not so much CYOA-like books, but books that can be used for rpg-like gaming. For example there is Our Vacation/Cold War Navy by the creator of Thousand Year Old Vampire. The games, they are two separate one, guide a single player into creating a story with diary entries and so on. A cool and very, very affordable project I gladly backed. Check it out. Then there is the StoryMaster’s Tales „Dracodeep Dungeon“ Hybrid RPG. Which offers an interesting mix of ttrpg, boardgame and gamebook. You can play it alone or with other players and I do actually feel tempted to back it. It to is recommended.
There are many more cool project, like the sourcebook Fantasy City Sites and Scenes, which helps creating and including exactly what it says in the title. There are the sparkly Saberdice and the fluorescent Starry Mist dice, which both look rad. If you prefer to play online or with app support, check out Atlas Words for world creation and keeping up with things. The Fireball app apparently does offer direct game interactions via smartphones. If you like to add music, maybe use the SoundTale music board or consider soundscapes like Tavern Tales or Glorantha. There is a comic called Dungeons and Dimwits as well as a card deck that helps to set up Heroic Challenges.
You’ll find these and many more projects here:

Englisch English Crowdfundings

6 Role-Playing Games
2 Game Books
5 Settings
2 Sourcebooks
2 D&D 5E Sourcebooks
5 Adventures
3 Dice Projects
4 Accessoires
2 Apps
3 Music Apps & Soundscapes
1 Comic
1 Deck of Cards
2 Enamel Pins
2 Maps
3 Various RPG Projects

Deutsch German Crowdfundings

1 Shop / Hobby Support

Französisch French Crowdfundings

3 Role-Playing Games

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #139 (Zeitraum: 29.03 bis 12.04).

Diese Kurzübersicht mag ich mit einen Hinweis auf Unterstützt das Kainskind beginnen, ein StartNext Projekt um den aktiven Freiburger Rollenspiel durch die aktuelle COVID-19 Krise zu bringen. Der Laden ist sehr cool und setzt sich für die Szene ein, mit Rollenspiel-Runden, VTES:Turnieren und mehr. Daneben habe ich die Macher als begeisterte Rollenspieler kennengelernt. Ich unterstütze das Projekt und empfehle es!

Zu den englischen Projekten, Stranded bietet ein Setting-Mischung aus Outer World und Borderlands, mit Action, Mutanten, Robotern und mehr. Das Spiel wird vom Entwickler von Delve geschrieben und es sieht spannend aus. Ich bin versucht, und empfehle es. Ein weiteres spannendes Projekt ist Sunken Dungeon. DnD+Coloring. Das Spiel steht quasi in der Nachfolge von Cloud Dungeon, vom selben Macher. Das heißt, man verändert das Spielbuch beim spielen nachhaltig. Ich bin versucht und empfehle es. Man kann es auch mehrfach spielen, wenn man das PDF mehrfach ausdruckt. Wer Superhelden Rollenspiel mag, sollte einen Blick auf Galaxies in Peril haben. Das Spiel arbeitet mit dem Forged in the Dark System und schaut Action reich aus. Wer lieber ein kleines und kompaktes Spiel sucht, sollte einen Blick auf 2oz5E haben. Eine sehr kondensierte Fassung von D&D 5E, welche man auch unterwegs spielen können soll. Daneben gibt es mit Delta Gamma vs. Draculas ein Spiel das zumindest eine Referenz zu Vampiren macht. Man spielt die „Loser“ Mitglieder einer Sorority und muss sich gegen „Draculas“ im College-Alter erwehren. Ich habe das Magazin wegen des potentiellen Vampir-Faktor unterstützt, bin mir aber nicht super sicher dabei. Angels War wiederum strebt an ein Mecha-Spiel inspiriert von Escaflowne und NGE zu werden. Leider ist die Projekt-Beschreibung etwas spärlich.
Unter den Spielbüchern gefällt mir Our Vacation/Cold War Navy. Der Macher von Thousand Year Old Vampire hat zwei weitere Spielbücher gemacht. Wobei es zwischen „Spielbuch“ und „Buch in dem man spielerisch eine Geschichte schafft“ ist. Ich fand bereits sein erstes Buch cool, und habe auch dieses unterstützt. Zumal die Pledge-Level mehr als fair sind. Schaut es euch an. Das The StoryMaster’s Tales „Dracodeep Dungeon“ Hybrid RPG bietet eine interessante Mischung aus Rollenspiel, Brettspiel und Spielbuch. Die einzelnen Elemente sind interessant in einander verwoben und ich fühle mich versucht, schaut es euch an.
Daneben gibt es coole weitere Projekte, wie der Ergänzungsband Fantasy City Sites and Scenes, welches eben diese für Rollenspiele bieten. Es gibt coole Würfel wie ziemlich glitzernden Saberdice und die fluoreszierenden Starry Mist. Wer online spielen mag, sollte einen Blick auf Atlas Words haben, mit dem man die Unterlagen zusammenstellen kann. Mit der Fireball wiederum kann man wohl direkt spielen, es sieht zumindest danach aus. Für die Musik kann man zu SoundTale greifen und das ganze mit Tavern Tales oder Glorantha Musik untermalen. Es gibt Dungeons and Dimwits einen Comic und Heroic Challenges bietet Karten die Fantasy Spiel unterstützen.
Diese und weitere coole Projekte findet ihr hier:

Deutsch Deutschsprachige Crowdfundings

1 Laden / Hobby Unterstützung

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

6 Rollenspiele
2 Spiel-Bücher
5 Settings
2 Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
5 Abenteuer
3 Würfel Projekte
4 Accessoires
2 Apps
3 Musik Apps & Klangwelten
1 Comic
1 Kartendeck
2 Enamel Pins
2 Kartenprojekte
3 Weitere RPG Projekte

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele

(mehr …)