Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #140 (Zeitraum: 12.04 bis 26.04).
In dieser Kurzübersicht gibt es gleich drei deutschsprachige Projekte. So hat der System Matters Verlag eine Vorbestellung für English Eerie gestartet. Ein Solo-Rollenspiel, bei dem man Tagebuch in verschiedenen Horror-Szenarien spielt. Quasi ein perfektes Spiel für die COVID-Zeiten, ich bin dabei und mag es empfehlen. Ein weiteres cooles Spiel ist die deutsche Übersetzung von Durance – Gefangen! von ProIndie. In dem kartenbasierten, spielleiterlosen Spiel geht es um die Machtdynamiken zwischen Gefangen und Wächtern. Das ganze hat eine coole Optik, ein interessantes System und ich empfehle es. Ulisses wiederum bietet eine deutschsprachige Edition von Tales of the Loop. Das Spiel wurde durch die Illustrationen von Simon Stålenhag inspiriert, welche auch die Vorlage für die gleichnamige Serie auf Amazon Prime sind. In der Serie spielt man Jugendliche in alternativen 80ern Jahre im Stil von Stranger Things aber eine Idee Erwachsener.
Fans englischsprachiger Rollenspiele bietet Wickedness ist ein erzählerisches Fantasy Rollenspiel welches sich mit queerness befasst. Man verwendet Tarotkarten zu spielen und ich finde den Ansatz durchaus sehr interessant. Daneben bietet das HârnMaster Boxed Set Material für Fans des klassen Rollenspiel. Man bekommt alles was man so für dark & gritty & „realistische“ Fantasy-Kampagnen braucht und das Material schaut gut aus. Ebenso bietet der erneute Versuch Savage Kingdoms zu finanzieren Fantasy, die wohl etwas weniger tödlich als Hârnmaster. Auch ADVANCED FANTASY unternimmt einen weiteren versucht ihr Rollenspiel zu finanzieren.
Fans von Horror Rollenspielen können sich auf die neue Edition von Deadlands: the Weird West freuen. Das klassische Rollenspiel kriegt eine Überarbeitung mit dem es auf die neusten Savage Worlds Regeln angepasst werden, und auch das Setting wird etwas erneuert. Ein Blick lohnt sich. Bei Skull Diggers wiederum spielt man Aussenseiter eines Dorfes, die gezwungen sind sich durch Abenteuer zu verdingen und ihr Heim gegen uralte Gefahren zu verteidigen. Ein durchaus interessanter Ansatz.
Wenn man mehr ums Überleben kämpfen will, also survival horror haben ist die 2. Edition von Torchbearer einen Blick wert. Das Setting ist tödlich, man spielt wohl eher kleinere Helden und es sieht düsterer aus als Hârnmaster. Zudem bietet das Projekt einen Einblick in das neue System. Wenn man seinen Überlebenskampf lieber mit leichten, OST-Regeln hat verdient Wendigo einen Blick.
Nun und zum Abschluss der Rollenspiele gibt es mit Sickest Witch ein Solo-Rollenspiel mit starken Karten-/ bzw. Brettspielelementen. Das ganze sieht cool aus, und auch wenn ich nicht sicher bin wie groß der RPG-Faktor ist.
Daneben gibt es coole weitere Projekte. Wie The Expanse, welches ein städtisches Fantasy-Setting für D&D 5E bietet oder BRANCALONIA welches das System um eine mittelalterliche, italienisches „Spaghetti-Western“ Setting bereichert. Es gibt interessante Ergänzungsbände wie FERETORY für MÖRK BORG oder Knights of Gartania 2 für D&D. Ebenso wie ich bei den Anubis Dice and Dice Holder stark versucht bin, irgendwo müssen die kleinen ja hin. Bei den DekTech Boxen wiederum konnte ich nicht widerstehen, da meine VTES Karten mehr Raum brauchen.
Diese und viele weitere Projekte findet ihr hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
2 Horror Rollenspiele
2 Survival-Horror Rollenspiele
1 Solo Spiel
3 Settings
4 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
6 Abenteuer
4 Würfel Projekte
4 Accessoires
2 Kartendecks
1 Enamel Pin
3 Weitere RPG Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
1 Abenteuer
Französischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Schwedische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Italienische Crowdfundings
1 Rollenspiel