Vampire 31 Tage Challenge – Tag 5 – Lieblings-Disziplin

Veröffentlicht: 05/10/2013 in 31 Tag Challenge, RPG, V:tM, White Wolf, WoD
Schlagwörter:, ,

Nachdem die Erkältung soweit zugenommen  hat das ich mit dem Gedanken spielte die Challenge für heute auszusetzen, habe ich mich für ein eher leichtes Thema entschieden. Die Frage welche der Powerz nun die coolste ist.

Vicissitude For Dummies by GraveyardGroupie

by GraveyardGroupie

_
Platz 1:
Fleischformen (Vicissitude).

Die einzelnen Stufen sind recht gut beschrieben. Das heißt dahingehend was die jeweilige Ausprägung der Kraft macht,
Das betrifft einerseits die Anwendung auf andere Charaktere. Eine Diskussion, wie bspw. um die genaue Auswirkung von Präsenz entfällt.
Das betrifft andererseits die Anwendung auf Objekte sowie den eigenen Charakter.

Überhaupt gefällt das die Disziplin dazu einlädt „kreativ“ zu werden. Kurz es macht Spaß, Wobei man nicht unbedingt darauf angewiesen ist das innerhalb des Plots bewusst eine Möglichkeit zur Anwendung geschaffen wird. Zwar hat die Disziplin einen gewissen Ekel-Faktor, aber imho kann man diesen recht gut über den Umfang der Beschreibungen regulieren. Darüberhinaus habe ich bei Rollenspiel kein Problem mit Gore oder Splatter. Ebenso geschieht es seltener das einem im Grunde die Disziplin ‚weg genommen‘ wird.

Au der negativen Seite der Disziplin steht wohl das sie mitunter als übermächtig betrachtet werden kann.
Ebenso wie es recht einfach möglich ist mit der Disziplin Spielern auf die Nerven zu fallen, ihren Spielspaß zu zerstören, ihre Geschmacksgrenzen zu überschreiten oder es einfach nur stillos und uninspiriert einzusetzen. Was sich jedoch vermeiden lässt wenn man vorher miteinander spricht und seinen gesunden Menschenverstand nutzt.
_

Necromancy ArtworkPlatz 2: Nekromantie

Nekromantie hat es leider nicht auf Platz 1 geschafft.
Zwar ist das Beschwören sowie das interagieren mit Geistern spannend, auch das interagieren mit der Welt der Toten überaus faszinierend und die Rituale zumindest interessant.

Dennoch hat die Disziplin zwei Nachteile.
Einerseits ist sie nur in Bezug auf Geister zu gebrauchen. Demhingegen bietet Fleischformen mitunter die Möglichkeit sich selbst in ein Monster zu verwandeln oder entsprechend zu verbessern.
Andererseits braucht die Disziplin, wie kaum eine andere, ein Umfeld das es erlaubt sie auszuspielen, umzusetzen. Das heißt wenn seitens der Gruppe keine Interaktion mit Geistern vorgesehen ist, wird die Disziplin eher zum Krampf. Dahingehend das man Punkte in diese investierte und diese nicht nutzbar sind gar zu einer Belastung.
Letztlich kann es gar passieren das nicht nur die Disziplin nicht zum Zuge kommt, sondern auch damit verbundene Hintergründe negiert werden. Da ist der Geister-Sklave auf einmal weg.

Daher hat es nur für einen Platz zwei gereicht.
_

Kurzer Rant: Zu den Anderen

Die körperlichen Disziplinen sind nützlich, aber unspektakulär (Seelenstärke, Geschwindigkeit, Stärke).

Ähnlich geht es mir im Grunde mit einigen anderen (Verdunkelung, Gestaltwandeln, Tierhaftigkeit).

Die geistigen Disziplinen sind nützlich, aber mitunter unpräzise (Präsenz), tendenziell nervend (Irrsinn, Beherrschung & Generation) oder nützlich aber unspektakulär (Auspex).

Chimären mag ich nicht, allein schon wegen der Regelung mit der Willenskraft und weil sie eher einfach zu brechen ist.

Thaumaturgie mag ich nicht, da es eine Eierlegende-Wollmilchsau ist die zum wildern in Fachgebieten anderer einlädt.
_

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s