Vampire 31 Tage Challenge – Tag 6 – Die beste Spielrunde (die ich leitete)

Veröffentlicht: 06/10/2013 in 31 Tag Challenge, RPG, V:tM, White Wolf, WoD
Schlagwörter:, ,

Die Anzahl der Runden, die ich bisher geleitet habe, ist noch recht überschaubar.
Zu dem, was ich bei Vampire: Die Maskerade leitete, zählen bisher:

  • „Kneipen-Szene“  (Plattform: Online-Chronik)
    Hierbei handelte es sich um einen einzelnen Spielabend, bei der eine Toreador eine Gesangs-Veranstaltung gab.
    _
  • Nachhall (Plattform: Skype, klassische Tischrunde)
    War ein Abenteuer, das an ein bestehendes anschloss.
    Ein Geist – ein „Spirit“-Eigenkonstrukt – beauftragte die Charaktere sich um ihre Tochter zu kümmern.
    _
  • Der Fall der verschwundenen Kinder (Plattform: Skype)
    War ein Detektivabenteuer.
    Bei diesem ging es darum eine Serie von Ritualmorden in einem „Geisterhaus“ aufzuklären.
    _
  • Dust to Dust (Plattform: klassische Tischrunde)
    Das Abenteuer aus dem gleichnamigen V20 Buch, das ich auf einer Convention leitete.

Camarilla Maske

Von diesen vier Spielrunden, die sich im Fall der zweiten sowie der vierten über mehrere Spielabende streckten, würde ich „Nachhall“ den Platz für die beste Spielrunde zu geben.

Einerseits war es die erste ‘richtige’ Runde, die ich geleitet habe. Die Runde zuvor führte ich nur als Co-SL.
Damit verbunden war eine recht große innerliche Anspannung, eine gewisse Aufregung vor der ersten Spielrunde.

Andererseits war es die Runde mit dem größten Anteil meinerseits an der Plotgestaltung.
Während die erste Runde auf den Vorgaben der SL beruhte, die zweite auf einer Runde, welche ich auf einer Convention spielte, und die letzte Runde auf einem Buch, habe ich mich für Nachhall lediglich vage an ein bestehendes Konzept angelehnt.
Die Entwicklung des Plots habe ich seinerzeit in der Abenteuer-Werkstatt des Forum Tanelorn festgehalten: Brainstorming: V:tM Oneshots (4 Beiträge)

Letztlich hatte ich den Eindruck, dass nicht nur ich Spaß dabei hatte, die Runde zu leiten, sondern auch das die Runde bei den Spielern gut ankam. Das heißt von den angeführten Runden ist diese Runde die, zu der ich das positivste Feedback erhielt.

Die Runde sowie die Eindrücke dieser selbst habe ich in einem Tagebuch-Thread festgehalten: [V:tM] Nachhall (First Time)._

Auch wenn bei dieser Runde nicht alles perfekt lief, ist sie meines Erachtens gut geraten.
Die Spieler hatten Handlungsfreiheit, ich konnte auf Ideen eingehen und es hat Spaß bereitet.
_

Demgegenüber würde ich noch die Spielrunde stellen die mir am wenigsten gelungen ist.

Die Runde “Kneipen-Szene” ist etwas, dass mir im Nachhinein, wenn ich mich daran zurückerinnere, eher leichte Schamesröte ins Gesicht treibt.
Das heißt, während ich in allen anderen Runden darauf achtete, den Spielern alle Freiheiten zu geben sowie die Handlung offen zu gestalten, war beides bei der Runde nicht gegeben. Die Handlung war im Grunde vorbestimmt und die Freiheit des Spielers effektiv nicht vorhanden.

_D

Die Detektiv-Geschichte war meines Erachtens durchaus gelungen, allerdings war sie weniger umfangreich als Nachhall.
Daneben habe ich mich, wie bereits erwähnt, näher an einem Plot orientiert den ein anderer Spielleiter entwickelt hat.
Letztlich kam ich nicht umhin meinen normalen Spieler-Charakter mitlaufen zu lassen, was zum Abschluss des Plots zu einer Unstimmigkeit führte und die Gestaltung der Detektiv-Geschichte schwieriger gestaltete. Ein Bericht zu den ersten Spielabenden findet sich ebenfalls im Tanelorn: [V:tM] Der Fall der verschwundenen Kinder

Zu dem Erlebnis des Leitens von Dust to Dust werde ich mich noch in einem späteren Blog-Eintrag äußern.
Bemerkenswert hierbei war, dass es nicht nur das erste fertige Buch-Abenteuer war, das ich leitete, sondern auch die erste Convention-Runde.

Das war es auch schon wieder für Heute :)
_

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s