Mit ‘Vampire’ getaggte Beiträge

Those who interacted with me, or followed my activities, might have noticed that my favorite Vampire Clan in Vampire: The Masquerade is Clan Giovanni. Which is indeed my favorite Clan by far.

Giovanni Clanroman Cover-Ausschnit

While I don’t examine all the things I favor in regards of why I do like them, I did contemplate my inclination towards the Giovanni as well as examined my perspective.

There might be several reasons why I did that.
The fact that I did receive the question „Why did you, and how could you, chose this Clan as your favorite?“ several times in various version. The aspect that people will highlight a negativ viewpoints of the Clan; which might draw or invite the conclusion that it is immoral to chose it as ones favorite. The personal aspect that I do enjoy pondering my favorites, which most recently expressed itself by the fact that I remembered the 4th of April better than I did the (German, Roman Catholic) customs regarding Easter Monday.

(mehr …)

Mit dieser kleinen Serie mag ich meine Gedanken zu verschiedenen V:tM Clans und Musik teilen. Als erster Clan erwischt es hierbei die Malkavianer.

Clan Symbol der Malkavianer

Clan der Malkavianer

(mehr …)

Zornhau stellt das Karnevals-Thema des Monats vor: Western in anderen Genre
Da ich gerade in Blog-Laune bin, unter anderem wegen der interessant gewählten Fragen, aber auch weil Clawdeen darauf hinwies, mag ich mit diesem Artikel dazu beitragen.

(mehr …)

Vom 11.05. bis zum 14.05. wird im MOA Hotel in Berlin die World of Darkness Berlin Convention stattfinden. Für die ich bereits angemeldet bin, an der ich also teilnehmen werde und die ich mit diesem Bericht einmal vorstellen mag.

Der Rabatt auf die Eintrittskarte, welchen es einst gab, hat einen Gewinner gefunden.

(mehr …)

Willkommen bei frische Crowdfunding Kurzübersicht für Projekte die ich zwischen dem 26.06 und 04.07. fand.
Diesmal gibt es drei Projekte mit einem deutschen Hintergrund, dabei eines das Würfel in die Stratosphäre schießt!

4 Grundregelwerke
1 Story Game
2 Ergänzungsbände, Material
1 Abenteuerband
2 Würfelprojekte
2 LARP Projekte
1 RPG Dokumentation
1 Belletristik

(mehr …)

Die aktuelle Kickstarter Sammlung. Diesmal im normalen Rythmus, das heißt die Projekte haben normale Laufzeiten und es hat etwas über eine Woche gedauert bis genügend neue gestartet wurden.
Zudem gibt es neben den normalen Projekten stimmungsvolle Kerzen und sowie einen Rant meinerseits. Der Rant ist vollkommen optional, das heißt man verpasst kein Projekt wenn man sich die negative Meinungsäußerung meinerseits spart.
In dieser Kurzübersicht finden sich:

4x Rollenspiele
1x Ergänzungsband
1x Würfel-Projekt
1x Würfelzubehör-Projekt
1x Rollenspiel-Musik
2x Kerzen & Münzen
+ Addendum (Ein Rant)

(mehr …)

Eine neue Kickstarter-Sammlung :)
Die Sammlung sollte alle neuen Projekte seit dem 12.06. enthalten. Ich habe normalerweise durchaus mehr als vier Tage Abstand, allerdings sind einerseits ganze zehn Projekte beisammen gekommen, andererseits endet Savage Drakonheim – City of Bones for the Savage Worlds RPG in nur einer Woche.

1 Rollenspiel
2 Settings
2 Ergänzungsbände
1 Audio-Projekt
3 Zubehör Projekte

(mehr …)

Das neue »Mind’s Eye Theatre: Vampire The Masquerade«-Grundregelwerk hat mich überzeugt, nachdem ich es nicht nur gelesen, sondern in Las Vegas ausprobiert habe. Das gilt sowohl für die Gestaltung als auch die Entwicklung des Settings, das Design und die Ausarbeitung der Regeln.

Wenn ich anderen davon erzähle, stoße ich aber oft auf harte Ablehnung:

Man verwendet doch Schere, Stein, Papier als Resolutionsmechanik? Das kann nichts sein!
Ein so kindisches Spiel in einem Horror RPG als Resolutionsmechanik? Das kannst du nicht ernst meinen!
Sowohl keine als auch jede andere Resolutionsmechanik eignet sich besser als Schere, Stein, Papier!

Dem möchte ich zwei Verteidigungen entgegen halten:
Einerseits: Schere, Stein, Papier ist mitnichten ein reines Kinderspiel.
Andererseits: Anregungen wie man es variieren kann sowie stilvoller, über Handgesten hinaus, einbringen kann.

Schere, Stein, Papier Wikipedia

Schere, Stein, Papier

(mehr …)

Wie bei fast jedem Spiel das mehr als eine Edition vorweisen kann stellt sich mitunter die Frage nach der besten oder zumindest der favorisierten Ausgabe.

Ob es die ist mit der alles anfing. Eine derer die Verbesserungen enthielt. Ist es die neuste welche erschien?

V:tM Editionen

Von Links nach Rechts:
V20, 2rd rev, 2nd, 1st,

Einem weniger mit Vampire: The Masquerade vertrauten mag sich die Frage stellen: Was sind überhaupt die Unterschiede? Was macht die Edition aus?

Wohingegen Interessierte Spieler die Überlegung als solche recht „nett“ finden aber gerne wüssten wie man an die Editionen kommt.

Da die Frage welche Edition mir am besten gefällt recht einfach und kurz zu beantworten ist, möchte ich hier nicht nur erklären wieso sondern auch weitere Informationen geben. Bei der Vorstellung der Editionen werde ich nicht strikt historisch vorgehen, sondern es grob nach Spielsystem sortieren.

(mehr …)