White Wolf: Abenteuer-Wettbewerb! Teilnahme-Deadline 06.01.!

Veröffentlicht: 03/01/2017 in Abenteuer, Convention, LARP, Marketing, News, RPG, Urban Fantasy, V20, V:tM, W:tA, White Wolf
Schlagwörter:, , , , ,

White Wolf veranstaltet im Rahmen des World of Darkness Berlin Fan Festival ein Szenario (Abenteuer) Wettbewerb! Der für alle, bis zum 06.01.2017 für den ersten Entwurf, offen ist.

Szenario-Rahmen

Bei dem Wettbewerb geht es darum ein Szenario, respektive Abenteuer, zu gestalten.
Dieses sollte zunächst den Rahmen eines One Shot haben, auf einer Convention spielbar sein sowie vier Stunden umfassen.
In den vier Stunden muss es möglich sein die notwendigen Vorbereitungen zu treffen, Charakter auszuwählen oder zu bauen. Ebenso wie etwaige Nachbesprechungen bzw. Debriefs innerhalb der vier Stunden stattfinden sollten.

System-Rahmen

Das Szenario kann sowohl ein Pen & Paper Abenteuer sein das auf den World of Darkness Regeln baisert, ein Larp-Szenario das die Minds Eye Theater Regeln verwendet, als auch ein Larp-Szenario mit eignen Regeln (LIRP, Jeepform, Nordic Larp etc.)  oder auch ein Pen & Paper Abenteuer mit eigenen Regeln (Story Game, Erzählspiel).
Die Beiträge werden dementsprechend in zwei Sparten aufgeteilt:
Existierende Regeln (Existing Rules)
Eigene Regeln (Bespoken Rules)

Wenn man sich entscheidet eigene Regeln zu nutzen müssen diese innerhalb des Zeichen sowie Seiten-Limits  erklärt werden. Das heißt wenn ich ein von „Powered by the Apocalypse“ Spielen inspiriertes Abenteuer gestalten würde, müsste ich die notwendigen Regeln auf die 10 Seiten, neben dem Abenteuer, packen.

Setting-Rahmen

Hinsichtlich des Settings darf man sich innerhalb der World of Darkness, das heißt der formals als „klassisch“ oder „alt“ bezeichneten World of Darkness frei austoben. Ob Vampire: Die Maskerade, Werwolf: Die Apokalypse, Mage: Die Erleuchtung, Wechselbalg: Der Traum oder ein anderes Regelwerk wie Wraith: The Oblivion, Jäger: Die Vergeltung, Mumien: Die Wiederauferstehung, Kinder des Lotus, Ebony Kingdom, Vampire aus der Alten Welt, Victorian Age Vampire, … alles geht, darf und wird gerne angenommen.

Es ist dabei ebenso freigestellt zu welcher Zeit das Abenteuer spielt. Das heißt von der Gegenwart bis hin zum Mittelalter und alles dazwischen, es geht wozu ihr euch inspiriert fühlt.
Wobei man den Metaplot wohl frei interpretieren, ignorieren oder weiterspinnen darf.

Szenario-Thema

Das Thema des Wettbewerbs ist „This World of Darkness“ („Diese Welt der Dunkelheit“). Ein bewusst breitgefächertes Thema mit dem man dazu einladen möchte die unterschiedlichsten Aspekte, welche die World of Darkness zu bieten hat, zu beleuchten respektive zu ergründen.

Unter dem Link findet man ein kurzes, nur drei Fragen umfassendes, Interview mit Martin Ericsson. Das ich, auf Wunsch, übersetzen kann.

Teilnahme-Bewerbung / Vorstellung

Zunächst ist der Wettbewerb auf Englisch. Das heißt sowohl die „Vorstellung“ als auch das „Szenario“ müssen auf Englisch verfasst werden.

Um am eigentlichen Wettbewerb teilzunehmen muss man sein Szenario auf zwei Seiten vorstellen.

Hierbei geht es einerseits darum der Jury einen Eindruck zu geben worum es geht.
Das heißt zunächst die Kategorie für die man ein Abenteuer einreichen möchte.
Hinsichtlich der bestehenden Regeln zu welchen man in welcher Edition greift und bei den eigenen Regeln welche Art von Spielmechanik man dort plant zu verwenden.
Eine kurze Zusammenfassung dessen worum es in dem Abenteuer gehen wird.
Das Thema des Szenarios und wie es mit dem Thema „Diese Welt der Dunkelheit“ in Verbindung steht, wie es das umsetzt.
Ob es einen Spielleiter bzw. Erzähler geben wird, wie man gedenkt die Charaktere

Andererseits geht es darum zu vermitteln in wie weit man in der Lage ist sein Konzept sowie die dazugehörigen Regeln zu kommunizieren.
Das heißt die Jury ist interessiert zu sehen ob man es schafft Inhalte verständlich zu vermitteln. So schadet es wohl nicht eine Rechtschreibprüfung drüber zu jagen und das eigene Werk eventuell noch Freunden zu zeigen.

Teilnahme – Bewerbungs Deadline!

Man muss die Vorstellung seines Szenario, respektive seine Bewerbung bis zum 06. Januar 2017 vor 23:00 Uhr CET als PDF an wodberlin.competition@gmail.com geschickt haben!

Man sollte seinen Namen nicht in das PDF packen, weil der Beitrag dann schließlich anonymisiert weitergeleitet wird. Damit hat man den Vorteil das einerseits der Nasenfaktor keine Rolle spielt und andererseits, wenn man schüchtern ist, nicht direkt mit Namen benannt wird. Ansonsten,… der Name des Szenarios sollte sich auch auf der ersten Seite des PDF finden.

Das eigentliche Szenario

Das Abenteuer darf bis zu 10 Seiten, mit 24.000 Zeichen inkl Leerzeichen, umfassen.
Man darf man bis zu 5 Seiten, mit 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, für Charaktere verwenden.

Es ist gestattet etwas Text der auf den 10 Seiten keinen Platz mehr findet in die Charakter-Beschreibung zu packen. Allerdings man darf die Charakter-Seiten nicht ausschließlich als Text-Erweiterung für das Abenteuer nutzen.

Standard-Charakterblätter bei den „bestehenden Regeln“ zählen nicht zu der Grenze. Ebensowenig wie Illustrationen, Karten, Diagrame oder ähnliches Nicht-Text Material.
Wobei die Veranstalter darauf vertrauen das dieser Graubereich nicht ausgenutzt wird.

Das Szenario / Abenteuer sollte alles bieten was man zum Spielen braucht. Wobei vorausgesetzt werden kann das die Spieler bestehende World of Darkness Spiele kennen und Würfel sowie anderes, Convention-übliches Zeug dabei haben.

Allgemein sollte man das Copyright natürlich respektieren. Wobei das Szenario zum Zeitpunkt des Wettbewerb als Nicht-Kommerziell gilt. Bei einer Veröffentlichung wird das Layout überarbeitet und ggf. neue Illustrationen verwendet.

Szenario Deadline

Das fertige Szenario sollte bis zum April 23sten vor 23.00 CET bei der Jury in der Inbox liegen.

Worauf die Jury achtet?

Vielfalt
Man möchte alle Ecken der Welt der Dunkelheit erkunden. Wenn es nun zehn großartige Szenario über den Machtkampf von Vampiren in London gibt, werden vermutlich nicht alle weiterkommen. Also ist Kreativität angesagt.

Ebenso weiß man das sowohl das WoD Fandom als auch die Entwickler-Gemeinde sich durch eine breite Vielfalt an Geschlechtsidentitäten, Ethnien, Sexualitäten oder Glauben auszeichnen. Hierbei lädt man dazu ein es in dem Werk des jeweiligen wiederzufinden.

Fokus
Vier Stunden sind schon arg knapp. Weshalb die Jury anregen möchte eine spezifische Idee zu erforschen. Mit einer fokussierten Schreibe und einem fokkussierten Design.

Horror
White Wolf bietet mit der World of Darkness eine Horror Setting. Passend dazu sollte sich das Abenteuer bzw. Szenario gestalten. Wobei man sich nicht nur bei Horror-Klisches bzw. Tropes bedienen sollte, diese wiederkäuen, sondern zeigen sollte was es für die eigene Geschichte, das Thema, die Kreaturen, die geschaffene Welt oder das System wirklich bedeutet.

Qualität
Mit den Bewerbungen wird beurteilt wie  ausgearbeitet die Idee für das eigene Szenario ist. Weshalb man die Ideen gründlich ausarbeiten sollte. Eventuell gar Ideen verwerfen die Mist waren. Das resultierende Szenario sollte man vor der letzten Abgabe auch einem Spieltest unterzogen haben.

Die Belohnung?

Zunächst werden die Szenarien welche die Bewerbungsphase überstehen auf der Convention zum spielen angeboten.
Daneben kommen die Gewinner in eine offizielle White Wolf Anthologie. Womit man natürlich endlos, mächtig angeben kann; wenn man will. Es gibt hierbei auch eine kleine Belohnung im Rahmen dessen was bei kleineren Indie-Spielen üblich ist. Das ist jedoch wohl nicht viel.

Zum Kleingedruckten, …

Ist einiges ausgeführt das mir fair erscheint. Das heißt man behält seine Rechte, stimmt aber zu das sein Szenario vor Ort gespielt wird ohne das man dafür Geld bekommt. Sollte man es in die Anthologie schaffen, gibt es wohl weitere Verhandlungen bzw. einen separaten Vertrag.

Mehr Quellen,…

Authors of World of Darkness Berlin (fB)facebook.com/groups/688498271310340/
Hier kann man sich, unter Autoren, ohne Juroren, aber dafür mit einem Organisator, über seine Ideen & Pläne austauschen sowie nach Hilfe schauen

World of Darkness Berlin Fan Festivalworldofdarkness.berlin
World of Darkness Scenario Competitionworldofdarkness.berlin/competition
Blog Artikel – Scenario Competitionworldofdarkness.berlin/single-post/2016/12/31/Scenario-Competition-Write-Your-Two-Page-Pitch-by-January-6th-2017
Meine Quellen für den Artikel. Ihr findet dort alles was hier steht und mehr.

White Wolf Facebookhttps://www.facebook.com/whitewolfpublishing/
White Wolf fB Account. Immer wieder für Neuigkeiten oder für Rückfragen gut.

Diskussion im RSP-Blogs Forum

Kommentare
  1. Wortman sagt:

    Und? Hast schon etwas fertig? ;)

  2. […] White Wolf: Abenteuer-Wettbewerb! Teilnahme-Deadline 06.01.! […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s