Archiv für 28/07/2019

I present to you the new Crowdfunding Collection #113, including every tabletop rpg project started between 07/14 and 07/28.

After a fabulous convention weekend the collection is back, covering two weeks and presenting you with no fewer than 59 projects. I’d like to briefly highlight the German translation of Alas for the sea So tief die schwere See which is currently being financed by System Matters Verlag. On that note, you migth as well like to check out the translation of Mythic Constantinopel.

Onto the English projects, I really like Magical Kitties Save the Day. Cats and kittens are a weakness of mine, the box looks fabulous and if it weren’t for the shipping I’d back it. Next to this I like Paper Arcade, which offers 4 small games, and equity-based pay for the creators. If you are more into gm-less games you should check out Inspire, where you will play spirits trying to achieve godhood. Then there’s Barbarians of the Ruined Earth, which utilizes the Black Hack, to offer an over-the-top post-apocalyptic setting. If you are more into Fate, take a look at Magonomia, which is set in the renaissance and includes authentic european lore. Well, and if you are into D&D 5E check out Forts & Frontiers, which takes a look at North America during the 17. and 18. century.
S.N.A.P.S. Heroes Boot Camp is a quite unusual game, in that it aims to provide help in improving the players social skills with theurapeutic means an an actual therapist participating in the game.
Then there is the „Break Kickstarter“ campaign, leading to quite some unusual games. There is Twelve Hundred Words, which offers 5 little games, about 200 words, which are focused on mental health. Next to a play-by-post campaign. I like the idea and did actually back it. With Brain Trust you’ll have a chance to see the development of a game up close and influence it as the campaign progresses. | BLACK | RED | WHITE | does promise three new games, based on the dreames of the author, whom you got to trust.  Chain Mail on the other hand is almost traditional, offering essentially a play-by-mail roleplaying campaign. Where one continues the story of another. The last entry is a bit morbid, if you don’t wanna read it, just jump to the next paragraph. The game The Tower is written and done, by the author of Killshot and High Plains Samurai, yet it will only be published once the author has literally died.
There are many more cool projects, like the audio gamebook The Vampire of Havena by Ulisses North America. The very stylish Kisarta setting and rulesbook für D&D 5E. A documentary movie named Let’s Play: Dungeons & Dragons Behind Bars and a big campaign for several people named Into the Mad Lands run by Mad Jay as GM utilizing Forbbiden Lands and B/X.
There are many more, interesting projects, which you’ll find here:

Englisch English Crowdfundings

6 Role-Playing Games
5 Break Kickstarter Role-Playing Games
1 Therapeutic Role-Playing Game
1 (Audio) Gamebook
2 Settings
2 D&D 5E Settings
2 Sourcebooks
2 D&D 5E Sourcebooks
5 Adventures
5 Dice Projects
3 Playing Cards
4 Accessoires
2 Enamel Pins
1 Podcast
2 Map Projects
2 Map-Apps Projects
1 Documentations
3 Break-Kickstarter Projects
4 Various RPG Projects
1 Game with RPG Relevance

Deutsch German Crowdfundings

1 Role-Playing Game
1 Sourcebook

spain Spanish Crowdfundings

1 Role-Playing Game
1 Sourcebook

Italian Crowdfundings

1 Sourcebook

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #113 (Zeitraum: 14.07 bis 28.07).

Unter den beiden deutschsprachigen Projekten ist zunächst So tief die schwere See vom System Matters Verlag. Das Powered by the Apocalypse thematisiert das schwere Leben von Seefahrern und Fischern. Ich habe bereits die englische Fassung, konnte jedoch auch bei der Deutschen nicht widerstehen. Schaut es euch an, das Projekt geht nur noch bis zum 30.ten, und ihr solltet euch daher eher beilen. Daneben ersucht André Jarosch von der 100 Questen Gesellschaft unterstützung für sein Mythic Constantinopel Projekt. Der Ergänzungsband für Mythras bereitet Konstantinopel als Setting auf.

Von den englischen Projekten gefällt mir Magical Kitties Save the Day sehr gut. Ich habe eine Schwäche für süße Kätzchen, die Box schaut gut aus und wenn der Versand nicht wäre, hätte ich schon zugeschlagen. Daneben bietet Paper Arcade eine Sammlung vier kleiner, interessanter Rollenspiele mit unterschiedlichen Themen und dem Fokus darauf die Kreativen gerecht zu entlohnen. Was meines Erachtens einen Blick verdient hat. Auch das spielleiterlose Spiel Inspire klingt mit seiner Idee Geister zu spielen die versuchen zu Göttern zu werden recht interessant. Barbarians of the Ruined Earth wiederum bietet ein abgefahrenes post-apocalyptisches Setting basierend auf Black Hack. Wer wiederum eher Fate mag, sollte ein Blick auf Magonomia werfen, ein Rollenspiel das während der Renaissance Zeit spielt und authentische, europäische Folklore bietet. Zudem gibt es noch Forts & Frontiers, ein D&D 5E basiertes Spiel das sich dem 17. bis 18. Jahrhundert annimmt.
Unter den ungewöhnlichen Rollenspielen gibt es mit S.N.A.P.S. Heroes Boot Camp eins, welches sich mit therapeutischen Mitteln – und einem Therapeuten – daran versucht die Sozialkompetenzen der Spieler zu verbessern.
Zudem gibt es mit Break Kickstarter eine Kampagne die zu doch sehr ungewöhnlichen Rollenspielen führt. Twelve Hundred Words bietet hierbei fünf, kleine Rollenspiele im Umfang von 200 Worten, die sich mit psyschicher bzw. seelischer Gesundheit befassen. Neben dem Spiel kann man noch bei einer Play-By-Post Kampagne teilnehmen. Ich bin überzeugt und dabei. Bei Brain Trust wiederum wird das Spiel während der Kampagne durch die Abstimmung der Unterstützer entwickelt und auch jenseits dessen erhält man Einblick in den Design-Prozess. | BLACK | RED | WHITE | versucht sich daran drei gänzlich neue Spiele zu finanzieren, die noch nicht existieren und auf den Träumen des Autors basieren. Dem entgegen wirkt Chain Mail der Beschreibung nach auf mich wie ein klassisches Mail-Rollenspiel, bei dem die Teilnehmer reihum eine gemeinsame Geschichte weiter schreiben. Der letzte Eintrag ist eher makabarer Natur, wenn ihr es nicht lesen wollt, geht zum nächsten Absatz, bei The Tower handelt es sich um ein fertiges Rollenspiel, vom Autor von Killshot und High Plains Samurai, dass erst freigegeben wird nachdem der Autor verstorben ist.
Daneben gibt es weitere coole Projekte, wie das Audio-Spielbuch The Vampire of Havena von Ulisses Nordamerika. Das sehr stylishe Kisarta Regelbuch und Setting für D&D 5E. Mit Let’s Play: Dungeons & Dragons Behind Bars gibt es eine spannende Dokumentation und Into the Mad Lands bietet eine Massen-Kampagne im Stil der West Marches mit Mad Jay als SL und Forbbiden Lands bzw. B/X als Systeme.
Daneben gibt es viele weitere, spannende Projekte, welche ihr hier findet:

Deutsch Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

6 Rollenspiele
5 Break Kickstarter Rollenspiele
1 Therapeutisches Rollenspiel
1 (Audio) Spielbuch
2 Settings
2 D&D 5E Settings
2 Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
5 Abenteuer
5 Würfel Projekte
3 Spielkarten Projekte
4 Accessoires
2 Enamel Pins
1 Podcast
2 Karten Projekte
2 Karten-Apps Projekte
1 Dokumentation
3 Break-Kickstarter Projekte
4 Weitere RPG Projekte
1 Spiel mit RPG Bezug

spain Spanischsprachige Crowdfundings 

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband

 Italienische Crowdfundings

1 Ergänzungsband

(mehr …)