Archiv für Juni, 2019

I present to you the new Crowdfunding Collection #110, including every tabletop project started between 06/10 and 06/23.

My attendance to NordCon (a German role-playing game convention), delayed the collection for a week, thus it comes with none fewer than a total of 70 projects,… let’s get to them.

I’d like to briefly highlight the gamebook Kurai Jikan Eidolon (in German) which still requires some funding. I do know the author, followed his previous crowdfunding campaigns on a different platform and do recommend the project based on his skills as well as his ability to fulfill his projects.

Back to the English project, I did back Wicked Ones. The game uses a system based on Blades in the Dark and spices it up by allowing the players to essentially act as Dungeon Keeper. I liked both and thus couldn’t resist. Neither could I resist The Roleplayer’s Guide To Heists, which is a system-agnostic sourcebooks. I tend to regularly have groups trying to do a heist of one kind or another, and think the guide will be mighty useful.
Next to those two I almost backed a lot of more narrative games – which I grouped under „Story Game Role-Playing Games“. Like Hearts of Magic: Threads Entangled, a game that places the players in the tumultous conflicts between fey-nobles, arcane bureaucrats and anarchist witches – a setup that does sound fun. On a way more serious note I might back into Red Carnations on a Black Grave, which sees the players assume the role of French resistance member during World War II. The game takes a cue from Montesgur 1244 and offers historic characters to explore the conflicts. Then there’s the way more „fantastic“ Bleak Spirit, a game that aims to be a kind of (Dark) Souls-like. Yet, not by providing the players with very difficult fights, and more by providing a setting which melancholy and darkness is inspired by the one of the Souls series. Then there is What We Were, which shares the investigation of the characters personality with Bleak Spirits, while not being as bleak. Well, and there’s Troll’s Teeth, I have no idea how it works, but I am impressed by the use of wedges for the game mechanic.
With the, kind of avalanch, of fantasy rpgs, I found the Science Fiction approach of The ADVANCED kind of fresh. Among the fantasy games I like the design and graphics of Zafir: Tactical Roleplaying Game, Children of the Beast and The King of Dungeons – they do look very neat. Yet I do would recommand that you take a glance at Emberlord, Realm of the Livingstones, Age of Hunters, Awoken and The Awakening RPG as well, if you like fantasy.
There is an English gamebook by the name of Escape from Darkmoor and plenty more, interesting, cool projects worth checking out, just take a look:

Deutsch German Crowdfundings

1 Gamebook
1 Sourcebook
1 Patreon

Englisch English Crowdfundings

9 Fantasy Role-Playing Games
1 Science Fiction Role-Playing Games
5 Story Game Role-Playing Games
1 Gamebook
2 Settings
2 D&D 5E Settings
5 Sourcebooks
3 D&D 5E Sourcebooks
2 Adventures
5 Dice & Coin Projects
4 Dice Accessoires
3 Playing Cards
1 Notebook
3 Enamel Pins
3 Maps & Miniatures
2 Soundscapes & Podcasts
2 Larps
6 Various RPG Projects

spain Spanish Crowdfundings

2 Role-Playing Games
1 Sourcebook
1 Campaign

Französisch French Crowdfundings

1 Role-Playing Game
1 Setting
1 Sourcebook

Italian Crowdfundings

1 Campaign

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #110 (Zeitraum: 10.06 bis 23.06).

Nachdem ich letzte Woche NordCon bedingt eine kleine Pause einlegte, bin ich in dieser mit nicht weniger als 70 Projekten zurück!  Ganze 3 davon aus Deutschland und auf Deutsch.

Bei den deutschen Projekten sticht für mich Kurai Jikan Eidolon besonders hervor. Ein originär deutschsprachiges Abenteuerspielbuch von Ludus Leonis. Ich kenne den Verlag und Autor schon von seinen Rollenspielprojekten wie der Robert Red-Shirt show, NIP’AJIN sowie anderen Spielen und habe vertrauen darin, dass er das Buch umsetzen können wird. Bisher hat er auch alle seine StartNext Projekte zuverlässig abgewickelt. Deshalb bin ich gerne dabei und empfehle das Projekt sehr! Wenn ihr euch auch nur ein bisschen für Spielbücher interessiert, schaut’s euch mal an.
Daneben war ich natürlich auch bei dem neuen Welt der Dunkelheit Crowdfunding von Ulisses Spiele dabei. Bei VAMPIRE & WERWOLF: DIE JUBILÄUMSAUSGABEN kann man die mit Beckett’s Tagebuch des Dschihad und Vermächtnis der Lügen die letzten beiden fehlenden Bücher der V20 erstehen sowie die fehlenden Bücher der Jubiläumsausgabe von Werwolf, bis auf das Kochbuch. Bei denen ich persönlich gerade das Pentex Indoktrinationshandbuch für Mitarbeiter interessant finde, sowie dass zu den Blutgeschwistern, jedoch auch die weiteren spannend erscheinen. Ich bin natürlich mit Begeisterung bei dem Projekt dabei und kann es nur empfehlen. Die deutschsprachigen Projekte schließen dann mit dem Patreon von Donnerhaus ab. Hierbei bekommt ihr coole Karten für eure Runden, weshalb sich die Teilnahme sicherlich lohnt.

Bei den englischsprachigen habe ich Wicked Ones unterstützt. Das Spiel verwendet das System aus Blades in the Dark, und vom Konzept her spielt man quasi Dungeon Keeper. Was für mich zwei sehr überzeugende Gründe für die Unterstützung sind. Passend dazu konnte ich auch dem systemneutralen Ergänzungsband The Roleplayer’s Guide To Heists nicht wiederstehen, schließlich gibt es in sehr vielen Rollenspiele Orte an denen man einsteigen mag.
Daneben gibt es auch durchaus das ein oder andere erzählspielnahe Rollenspiel, das mich begeistern konnte, auch wenn ich mit der Unterstützung noch zögere. So darf man sich bei Hearts of Magic: Threads Entangled in das Beziehungsgeflecht, die Irrungen und Wirrungen zwischen noblen Feen, arkane Bürokraten und und anarchistischen Hexen werfen. Bodenständiger und mit einem Blick auf historische Ereignisse trifft es da Red Carnations on a Black Grave, wo man in die Rolle des französischen Widerstand während des zweiten Weltkriegs schlüpft. Das Spiel orientiert sich hierbei an Werken wie Montsegur 1244 und bietet historische Figuren als Spielercharaktere an. Deutlich phantastischer wird es dann mit Bleak Spirit, einem Spiel das sich an der Dark Souls Reihe orientiert. Allerdings nicht in Hinsicht auf bockschwere Kämpfe, sondern mehr dahingehend das man ein vergleichbar melancholisches und düsteres Setting geboten bekommt, wie es in der Souls-Reihe der Fall ist. What We Were teilt wohl mit Bleak Spirits, dass sich das System intensiv mit dem Werdegang der Spieler-Figur befasst, wobei es weniger düster und melancholisch zu geht. Nun und ich habe keine Ahnung wie Troll’s Teeth funktioniert, aber es bietet beeindruckene quasi Faustkeile als Zufallsgenerator.
Unter den Massen an Fantasy Systemen, die ich nicht in kleinere Kategorien unterteilt bekam, sticht The ADVANCED allein dadurch hervor das es eine kleine, frische Science Fiction Brise einbringt.
Unter den Fantasy Spielen sprechen mich dann Zafir: Tactical Roleplaying Game, Children of the Beast und The King of Dungeons durch die sehr ansprechende optische Gestaltung an. Auch Emeberlord, Realm of the Livingstones, Age of Hunters, Awoken und The Awakening RPG sind sicherlich für Fantasy-Liebhaber einen Blick wert.
Daneben gibt es mit Escape from Darkmoor auch noch ein frisches, interessantes Spielbuch. Neben wirklich vielen, sehr vielen weiteren Projekten, die ihr in dieser Liste findet:

Deutsch Deutschsprachige Crowdfundings

1 Spielbuch
1 Ergänzungsband
1 Patreon

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

9 Fantasy Rollenspiele
1 Science Fiction Rollenspiel
5 Story Game Rollenspiele
1 Spielbuch
2 Settings
2 D&D 5E Settings
5 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
2 Abenteuer
5 Würfel & Münz Projekte
4 Würfel Accessoires
3 Kartendecks
1 Notizbuch
3 Enamel Pins
3 Karten & Miniaturen
2 Klangwelten & Podcasts
2 Larps
6 Weitere RPG Projekte

spain Spanischsprachige Crowdfundings 

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Kampagne

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Setting
1 Ergänzungsband

 Italienische Crowdfundings

1 Kampagne

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #109, including every tabletop project started between 06/02 and 06/09.

This week I’d really like to highlight Adventures in Austerion. The game offers stunning artworks and is a fascinating mix of a boardgame and a tabletop rpg without loosing the latter identity. It’s available in English and French and I backed it the moment I found the project, I do highly recommend checking it out. Another interesting game is Sleepaway. The game focuses on campsite horror story and does so by using the Belonging Outside Belonging System from Avery Alder, thus I am tempted. If you are looking for a traditional approach, check out Dungeons & Delvers. It offers exploring dungeons, killing monsters and looting all with a system inbetween D&D 3E and 5E. If you like D&D5E you’ll find that both Amazing Adventures and Rocket Age RPG use the system. Amazing Adventures aims to offer a setting neutral approach, enabling you to play horror, SF, modern, pulp and games set in other genres. In contrast Rocket Age does focus on the titular genre. Battlestations DIRTSIDE isn’t a D&D 5E yet am wonder how much of an RPG is it at all, as game set in a SciFi setting boarders the line of board- and tabletop roleplaying game. Native American Role-Playing Game is a more ttrpg and has a very interesting pitch, yet the presentation of the project took my enthusiasm down and I haven’t got trust that it will deliver. Stormforged on the other hand looks way better and appears to deliver a solid fantasy game.
There are more cool projects like Necronomiconis by Artisano Del Reyes (on Kickstarter and Verkam) which aims to produce a stunningly beautiful Cthulhu acessoire book. Then there’s the French urban fantasy game Cities and Crimes, which I would have backed in a blink of an eye, were they to deliver to Germany. Thus I have to hope that enough French, Belgian and Swiss gamers back it so it comes to be.
There are many, many more cool crowdfundings, see for yourself:

Englisch English Crowdfundings

5 Role-Playing Games
2 D&D 5E based Role-Playing Games
1 Hybrid Role-Playing Game
1 Setting
3 Sourcebooks
2 Adventures
5 Dice Projects
1 Dice Accessoire
2 Deluxe Accessoires
1 Soundscape
2 Notebooks
4 Various RPG Projects
1 Other Game

spain Spanish Crowdfundings

1 Deluxe Accessoire

Französisch French Crowdfundings

1 Role-Playing Game

Italian Crowdfundings

1 Role-Playing Game

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #109 (Zeitraum: 02.06 bis 09.06).

In dieser Wochen spricht mich Adventures in Austerion besonders an. Das Spiel, welches sowohl auf Englisch wie Französisch erhältlich ist, bietet absolut geniale Artworks und einen interessante Mischung auf Rollenspiel und Brettspiel. Ich habe es unterstützt, und empfehle es sehr. Auch Sleepaway ist ein interessantes Projekt. Das Spiel bietet Lagerfeuer-Horrorgeschichten und verwendet das Belonging Outside Belonging System von Avery Alder. Ich bin durchaus versucht. Daneben bietet Dungeons & Delvers einen traditionelleren Ansatz, man erkundet Dungeons, killt Monsters und looted sie, dass alles mit einem System zwischen D&D 3.5 und D&D 5. Wenn man D&D 5E mag, sollte man einen Blick auf Amazing Adventures oder das Rocket Age RPG werfen. Amazing Adventures versucht einen Setting neutralen Ansatz zu bieten mit dem man Horror, SF, Moderne, Pulp und andere Settings spielen kann. Wohingegen sich Rocket Age mit dem titelgebenden Pulp-Setting befasst. Battlestations DIRTSIDE wiederum ist ein SciFi Spiel das für mich so sehr zwischen Brett- und Rollenspiel steht, dass ich nicht sicher bin ob es noch in die Liste passt. Native American Role-Playing Game wiederum passt, sieht auch an sich super interessant aus, allerdings läßt die Präsentation doch sehr zu wünschen über, und mir fehlt der Glaube an die Realisierung. Stormforged wiederum schaut wesentlich besser aus und bietet scheinbar ein soldies Fantasy Setting.
Daneben gibt es noch weitere coole Projekte, wie beispielsweise Necronomiconis aus der Accessoire-Schmiede Artisano Del Reyes – parallel auf Kickstarter und Verkami – welches ein sehr ansehnliches Cthulhu Buch versucht zu finanzieren. Auch das französischsprachige Cities and Crimes Urban Fantasy RPG erscheint mir sehr spannend. Ich hätte es unterstützt, würde es nach Deutschland liefern.
Daneben gibt es noch viele weitere Finanzierungen, die ihr hier findet:

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
2 D&D 5E basierte Rollenspiele
1 Hybrid Rollenspiel
1 Setting
3 Ergänzungsbände
2 Abenteuer
5 Würfel Projekte
1 Würfel Accessoire
2 Deluxe Accessoires
1 Klangwelt
2 Notizbücher
4 Weitere RPG Projekte
1 Weiteres Spiel

spain Spanischsprachige Crowdfundings 

1 Deluxe Accessoire

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

 Italienische Crowdfundings

1 Rollenspiel

(mehr …)

Die aktuelle RPG Blog-O-Quest wird von Seanchui  ausgerichtet, und beschäftigt sich mit dem Thema „Crossover im Rollenspiel“.

Dafür das ich Crossover im Rollenspiel eher nicht mag oder spiele, habe ich erstaunlich viel geschrieben ^.^

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #108, including every tabletop project started between 05/27 and 06/02.

This collection contains a bunch of role-playing crowdfundings I am interested in. Like Rust Hulks which offers space exploration trucking style – a mixture of Alien, Firefly with parts of Star Wars – while being Powered by the Apocalypse. Which is an enticing combination. I am as well tempted by Quietus, a role-playing game that aims to provide „melancholic horror“ in the style of movies like Oculus or The Strangers. It’s fitted for smaller group of one to two players plus a GM and is designed to be experienced in One -Shots, system-wise it’s one of the first „Powered by the Dark“ systems – named after Blades in the Dark – I’ve noticed. Speaking of Blades, there is the BLADE RPG, while being a fantasy game I am still drawn in by the beautiful artwork, an interesting system and the sympathetic video presention.
The StoryMaster’s Tales „Weirding Woods“ is the first of three… I’ll call ‚em „hybrid rpgs“. With Weirding Woods being more traditional and basically combinig tabletop rpg with board game elements in a fantasy setting. Escape in the Dark on the other hand provides a Science Fiction setting and offers an interesting mix of tabletop rpg, game book and Hands of Fate (the videogame, imho). Last but not least of the three is CircleTales Adventures, an interesting storytelling game in the more literal sense.
If you like Larp and Poker, take a look at The Deal – which aims to bring both together. I personally do recommend the Patreon of Blood on the Thames. They do offer really cool V5 actual plays and I think their efforts deserve support. If you like The Dark Eye, the translation of the famous German rpg, you should considering checking the Magic of Aventuria sourcebook by Ulisses – from my understanding an integral part to the enjoyment of the setting and game.
There are, of course, many more cool projects, just take a look:

Englisch English Crowdfundings

3 Role-Playing Games
3 Hybrid Role-Playing Games
1 Larp
1 Patreon
2 Sourcebooks
3 Adventures
3 Dice Projects
1 Accessoires
1 Enamel Pin
2 Map Projects
1 Youtube Series
3 Various RPG Projects

Französisch French Crowdfundings

1 Online Platform

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #108 (Zeitraum: 27.05 bis 02.06).

Diesmal gibt es gleich mehrere Rollenspiele die mich begeistern.
So bietet Rust Hulks den geneigten Powered by the Apocalypse Fan ein „Space Trucking“ Gefühl in dem die Crew mit ihren zusammengeflickten Raumschiff versucht Aufträge auszuführen. Das ganze soll eine Atmossphäre zwischen Alien, Firefly und Star Wars haben und ich bin versucht. Ebenso versucht mich Quietus, ein Rollenspiel das melancholischen Horror im Stil von Oculus oder The Strangers bieten möchte. Es konzentriert sich hierbei auf kleine Runden von SL plus 1 bis 2 Spielern und One -Shots, das ganze läuft mit einem „Powered by the Dark“ System. Also einem, dass an Blades in the Dark angelehnt ist. Auch BLADE gefällt mir sehr und spricht mich an, obwohl es „nur“ ein Fantasy Rollenspiel ist. Die System-Beschreibung sagt mir zu und das Vorstellungsvideo erscheint mir sympathisch.
Mit StoryMaster’s Tales „Weirding Woods“ gibt es das erste von drei… ich nenne sie mal Hybrid spielen. Wobei Weirding Woods mit dem Fantasy Setting noch am nächsten am normalen Rollenspielen dran ist. Escape in the Dark bietet ein Scienc Fiction Setting und eine faszinierende Mischung aus Rollenspiel, Spielbuch und Hands of Fate. Daneben gibt es mit CircleTales Adventures ein interessantes Erzählspiel.
Wenn man Larp mag, sollte man einen Blick auf The Deal werfen, welches eine Poker basierte Mechanik bietet. Ich persönlich mag den Patreon von Blood on the Thames empfehlen. Die Crew des Actual Plays wird das Geld nutzen, um ihren V5 Let’s Play zu finanzieren. Daneben bietet Ulisses den englischsprachigen Fans die Möglichkeit Magic of Aventuria den Magieband für TDE zu finanzieren. Daneben gibt es natürlich noch viele weitere coole Projekte, die ihr hier findet:

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
3 Hybrid Rollenspiele
1 Larp
1 Patreon
2 Ergänzungsbände
3 Abenteuer
3 Würfel Projekte
1 Accessoires
1 Enamel Pin
2 Karten Projekte
1 Youtube Serie
3 Weitere RPG Projekte

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

1 Online Plattform

(mehr …)