Archiv für 18/06/2020

I present to you the new Crowdfunding Collection #144, including every tabletop rpg project started between 05/24 and 06/14.

This week I feature the projects of the past three weeks since my last Collection left up until last Sunday. You will find that some projects are at an impending end.

There are two projects from Germany that I would like to briefly mention. On the one hand Rettet den Brettspielplatz aims to save a game cafe in Berlin. Which is a nice cause to support. Another projects offers Gelatinous Soap, that include dice. It is just from German, and offers an English project page. Check it out.

Onto the game projects, Alice is Missing offers a fascinating approach. The narrative game, focused on the disapperance of a highschool girl, is played via text messages, while still being a ttrpg. Which is quite novel. Then there is a bit more lighthearted game with Garden of the Giants. You’ll take the roles of mice in a magical gard, being up for some small adventures. The game offers a lot of ready made scenarios and plot, including phases of the day with an active gardner. Check it out. Scaling up from a garden to a hills, The Hike That Binds Us RPG tackles the topic of the survival of a longterm hike. The d6 game has a really, really cool presentation of game material, and I am actually in. If you are looking for a superheroe game, that’s colorful and ain’t „darkque“, take a look at Super High School RPG. While designed for the whole family, it does ~ in my opinion ~ don’t look ‚to focused‘ on kids or edgy teens. Then there is the Maximum Apocalypse RPG. Which offers a post-apo setting and where you can check out the d100 based rules in a quickstart. Maybe you want to check out the game for free? Then take a look at the Miracle RPG. It combines science and magic, and seems nice. There is a PKMN RPG, which I won’t feature in a bigger fashion for obvious copyright challenges.
If you like scyfy, check out the light OSR cyberpunk game Dancing With Bullets Under a Neon Sun. It really has cool looks. Though maybe you like some lowlevel, humrous SF, too? Then NerdBirds has you covered with strange birds in a narrative d6 game.
There are some games, that dip their toes into being a tabletoprpg, while having some other elements. Like Legends Of Dragons which is an almost normal ttrpg, with some quite strong card game elements. Even more of a tabletop game offers Mini Rogue. Basically going rogue-like dungeon crawling on a table. Well and last but not least, there is Eila and Something Shiny – a quite tabletopy-gamebook game.
If you prefer your gamebooks as good old game books, check out the Wanderer Gamebook+! It follow the tradition etablished by Lone Wolf and offers a cool fantasy adventure.
There are cool settings like Tug of Titans, which offers a system neutral city with intrigues and everything, or the Legendlore setting by Onyx Path, which brings the popular comic series to D&D 5E. If you like magical folklore, classes, rituals and more to your game, check out the Folk Magic of the Haven Isles supplement. Which is designed for the Midderlands game, but can be used for any fantasy group. Specific to KULT you can check out the Horror Guide & Scenario Collection or, if you want to supplement your Savage World game check out The Savage Sign 02. There are quite cool deck of cards like the Truly Wild Magic or Architects of the Deep sets. Well, and I like the The Electronic Age Core Dice, because they got stuff stuffed in.
Take a look at these and many, many more cool projects overe here:

Deutsch German Crowdfundings

1 Save a Game Café
1 Dice Soap

Englisch English Crowdfundings

7 Role-Playing Games
2 Science Fiction Role-Playing Games
3 Hybride Role-Playing Games
1 Gamebook
2 Settings
2 D&D 5E Settings
8 Sourcebooks
4 D&D Sourcebooks
3 Deck of Cards
4 Adventures
3 DCC Adventures
3 Encounter Collections
4 Dice Projects
3 Accessoires
4 Platforms & Applications
1 Maps
2 Enamel Pins
3 Various RPG Projects

Französisch French Crowdfundings

2 Role-Playing Games
1 Sourcebook
1 Dice Tower
1 Web Series

spain Spain Crowdfundings

1 Role-Playing Game
1 Map

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #144 (Zeitraum: 24.05 bis 14.06).

In dieser Woche stelle ich die Projekte der letzten drei Wochen vor, also jene seit der letzten Kurzübersicht bis Montag. Erneut gilt das einige Projekte nicht mehr lange haben. Schlagt also eher schnell zu!

Zunächst mag ich auf zwei Projekte aus Deutschland hinweisen. So gibt es mit Rettet den Brettspielplatz ein Spielcafé in Berlin zu unterstützen und vor dem schließen zu bewahren. Ein cooles Projekt, und gerade in Zeiten von COVID-19 imho recht wichtig. Daneben kommt die Würfelseife Gelatinous Soap aus Mönchengladbach, und hat durchaus auch einen Blick verdient.

Unter den englischsprachigen Projekten finde ich Alice is Missing bemerkenswert. In dem Pen & Paper Rollenspiel kommunizieren die Spieler mittels Textnachrichten, anstelle miteinander zu sprechen. Wobei es  sich hinsichtlich des Setting darum dreht das in einem verschlafenen Ort eine Schülerin verschwunden ist. Eine durchaus spannende Idee. Einen kleineren, und leichtherzigeren Ansatz findet man wiederum in Garden of the Giants, wobei man Mäuse in einem magischen Garten spielt. Das Spiel bietet über ein dutzend Szenarien und Plots, eine Aufgliederung des Tages in Phasen und ich finde es sehr, sehr cool und bin versucht. Schaut es euch an. Wenn man vom Kleinen hin zu den luftigen Höhen mag, sollte man einen Blick auf das The Hike That Binds Us Rollenspiel haben. Bei dem Spiel geht es, wie der Titel bereits andeutet, über das gemeinsame erklimmen von Bergen, sowie das überleben der Unternehmung. Das ganze nutzt ein einfaches W6 System und wirkt (auf mich) überraschend interessant. Nachdem es vergleichsweise günstig ist, bin ich dabei. Wer W6 mag, und Super Helden, sollte einen Blick auf das Super High School RPG haben. Das Spiel bietet einen farbenfrohen Ansatz zum Genre, und ist für alle Altersklassen geeignet, ohne so zu wirken als wollte es die Gruppe hauptsächlich ansprechen. Fans von post apokalyptischen Spielen wiederum, sollten einen Blick auf Maximum Apocalypse RPG haben. Man kann die Regeln, welche W100 verwenden, in einem Schnellstarter betrachten, und es sieht gut aus. Wer wiederum Science und Magic kombinieren mag, sollte einen Blick auf das Miracle Rollenspiel probieren. Die Präsentation ist ein wenig textlastig, aber man kann das Spiel bereits kostenlos ausprobieren. Es gibt zudem noch The PKMN RPG, allerdings werde ich es aufgrund von offensichtlichen Copyright Problemen nicht näher featuren.
Wenn man Science Fiction mag, bietet sich zunächst das leichte Cyberpunk Rollenspiel Dancing With Bullets Under a Neon Sun an. Das Spiel ist eher regelleicht und rechnet sich der OSR zu. Alternativ gibt es NerdBirds, welches eher „geerdete“ und humorvolle SF um komische Vögel bietet. Das Spiel ist W6 basiert und eher narrativ.
Daneben gibt es einige Spiele zwischen Rollenspiel… und anderen Spielformen. So verbindet Legends Of Dragons normales RPG mit einem starken Kartenfokus. Noch stärker brettspielig ist Mini Rogue. Welches Dungeon Crawling mit Videospiel Rogue-Likes kombiniert. Last but not least, bietet Eila and Something Shiny ein brettspieliges Spielbuch Rollenspiel.
Wenn man seine Spielbücher lieber ganz traditionell mag, sollte man bei dem Wanderer Gamebook+ zu schlagen. Das traditionelle Fantasy Abenteuer im Stil der Lone Wolf Bücher bietet.
Daneben gibt es coole Settings, wie Tug of Titans, bei dem man eine Systemneutrale Stadt mit Intrigen und allen drum und dran kriegt, oder das Legendlore Setting von Onyx Path, welche die populäre Comic Serie für D&D 5E aufarbeitet. Folk Magic of the Haven Isles wiederum bietet viel Folklore, Klassen und Setting Elemente für Magier fokussiertes Spiel und bereichtert neben den Midderlands auch allgemein Fantasy Runden, wohingegen die Horror Guide & Scenario Collection sich ganz dem Horror Rollenspiel KULT widmet und es mit The Savage Sign 02 einen coolen Band für Savage Worlds gibt. Es gibt sehr coole Karten wie das Truly Wild Magic oder Architects of the Deep. Mir gefallen die The Electronic Age Core Dice Würfel und die Role Rollenspielplattform hat einen Blick verdient.
Diese und viele, viele weitere Projekte findet ihr hier:

Deutsch Deutschsprachige Crowdfundings

1 Brettspiel Café Rettung
1 Würfelseife

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

7 Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
3 Hybrid Rollenspiele
1 Spielbuch
2 Settings
2 D&D 5E Settings
8 Ergänzungsbände
4 D&D Ergänzungsbände
3 Spielkarten Decks
4 Abenteuer
3 DCC Abenteuer
3 Encounter Sammlungen
4 Würfel Projekte
3 Accessoires
4 Plattforms & Applications
1 Kartenprojekt
2 Enamel Pins
3 Weitere RPG Projekte

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Würfelturm
1 Web Serie

spain Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Kartenmaterial

(mehr …)