[RPG Blog O Quest] #41 – Blut und Stahl

Veröffentlicht: 11/02/2019 in Blog-O-Quest, RPG
Schlagwörter:,

Die aktuelle RPG Blog-O-Quest wird von Nerdgedanken ausgerichtet, und beschäftigt sich mit dem Thema „Blut und Stahl“, das heißt kriegerischen Charakteren.

1. Lieber strahlende Kriegerheldin oder zwielichtiger Söldner?

Das kommt drauf an. In der Regel sind meine kriegerischen Charaktere sehr loyal und würden für ihre Truppe sterben gehen. Wobei so ein Vampir dadurch auch nicht aus dem Zwielicht tritt, die Truppe nicht moralisch sein muss und ich den Fall hatte das eine Kriegerin hauptsächlich ihrem Schwert „Verderbnis“ gegenüber loyal war.

2. Spielst Du selbst einen Kriegercharakter? Wenn ja, stelle ihn oder sie hier doch einfach mal vor – wenn nein, verrate Deinen Lesern, warum Du keinen Kriegercharakter spielst.

Aktuell spiele ich gerade keine Kriegercharaktere. Das heißt, aktuell spiele ich gar nicht.
Dafür hatte ich in den letzten… vier(?) Spielrunden jeweils einen kriegerischen Charakter. Von dem aktuellsten zurück gezählt.

Da war Grace, Spitzname „Sarge“ (V5). Eine afro-amerikanische Brujah Ex-Marine in New Orleans mit ihrem Klüngel im Stadtteil Tremere. Sie war in der Nachbarschaftswache engagiert, war gegenüber Inquisitoren erstaunlich friedliebend und hat mit ihrem Klüngel ein Drogen-Labor hoch gejagt. Alles für die Anarchen. Zuletzt erhielt der Anarchen Klüngel einen Auftrag von einer Camarilla Ventrue.

Da war der Charakter in Forbidden Lands, eine adlige Rangerin, auf dem Weg ein Grab zu räubern. Sie konnte nicht schlecht kämpfen, hat aber bei der Nahrungssuche eher so versagt.

Davor gab es eine Steppenreiterin/-Bogenschützin/-Scout in Genesys. Man versuchte Geld zu finden, man plünderte das Höhlensystem einer Ex-Ruine und eigentlich erinnere ich mich hauptsächlich dran das ihr eigentlich nicht viel gelang.

Davor wiederum gab es Jessica, Spitzname „Sarge“ (V20). Sie ist eine amerikanische Brujah Ex-Marine mit irischen Wurzeln welche es im Laufe der Kampagne von Providence nach Seattle zog.
Ihre kriegerischste Handlung war, das spontane erstürmen eines Stützpunkt der Second Inquisition, nachdem ein Klüngelsmitglied einen befreundeten NSC dort reinritt. Sie überlebte knapp und verabschiedete sich danach von der Camarilla zu den Anarchen da sie etwas gegen Babymord hatte.
Sie ist aktuell noch mein Lieblings-Charakter.

3. Pleiten, Pech und Pannen gibt es immer dann, wenn Spieler kritisch auf Würfel treffen. Teilt eure Erinnerung an den witzigsten, seltsamsten, unpraktischsten oder gefährlichsten Patzer in einer Kampfsituation!

Wirklich doof war es in einer Kampagne in Barcelona zur Zeit der spanischen Revolution. Meine anarchistische Brujah Libertad (vorgefertigter Char) entlud eine Salve MG Munition mit 18 Erfolgen zum treffen in die Toreador. Ich würfelte mit zwei Händen den Schaden… und 5 kamen zum halbieren an.

Ein Spieler konnte nicht anders und photographierte das Debakel.

4. Größere Schlachten verkommen im Pen’n’Paper gerne zu einer üblen Würfelorgie. Wie handhabt Ihr das Kampfgeschehen mit vielen beteiligten NPC in eurer Spielrunde und welche Elemente braucht es, damit eine Massenschlacht für Dich spannend bleibt?

Entweder ein Initiative-Rooster wo man die Blättchen entsprechend verschiebt oder verschiedene NPC werden mit einem Wurf zusammengefasst.

5. Kein Kriegerleben ohne Blut und Tod – was war die schlimmste Wunde oder der epischste Tod, den Du im Kampfgeschehen bisher miterlebt hast?

Ich fand es recht episch das meine Paladina in D&D 5E einen Eulenbären weg zog, um ihre Freunde zu retten. Obwohl sie wusste das sie auf 1 Hitpoint das ganze vielleicht nicht überleben würde. Hat sie dann auch nicht.

Bonusfrage: Nennt eure kriegerische Lieblingsklasse (gern auch Kombiklasse) und das dazugehörige Rollenspielsystem!

Ich neige bei Vampire: Die Maskerade zu:

  1. City-Gangrel (Coyote)
    Ich finde das Tier-Thema bei den Gangrel cool, und bei der Blutlinien das sie nicht langweilig durch den Wald hopsen, sondern in der Stadt sind.
  2. Brujah
    Ganz einfach. Weil sie recht idealistisch sind und dafür einstehen.

Als ich bei The Night in Question eine City-Gangrel spielte, fühlte es sich schon etwas Brujah-haft an ^^;

Die Regeln der RPG-Blog-O-Quest:

  • An jedem Monatsersten stellt, in abwechselnder Reihenfolge, entweder Greifenklaue oder Würfelheld (oder jemand anders) dem deutschsprachigen Rollenspielvolk fünf Fragen/Lückentexte. Die Veranstalter bitten darum, diese Fragen auf Blogs, in Podcasts, Vlogs oder in Foren zu beantworten (bzw. die Lückentexte auszufüllen).
  • Jeder Monat widmet sich einem Hauptthema, um das sich die Fragen drehen.
  • Über die Zusendung der Links, per Mail, Kommentar, usw. freuen die Organisatoren sich.
  • Jeder, der sich die Zeit nimmt, die fünf Fragen zu beantworten, ist herzlich willkommen.
  • Die verschiedenen “RPG-Blog-O-Quest” Logos dürfen in den Beiträgen benutzt werden.
Kommentare
  1. […] – Kilian Braun – Runway 61 – Seanchuigoesrlyeh – Spiele im Kopf – Teylen – Timberwere – Velverin – w6vsw12.com – […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s