Archiv für 24/02/2019

I present to you the new Crowdfunding Collection #98, including every tabletop project started between 02/17 and 02/24.

This time you’ll find 46 projects in this list, 14 of whom are tabletop rpgs in English.
I personally am very much amazed by the Powered by the Apocalypse (PbtA) games. The Great American Novel aims to offer the possibilty games to play character-centric games which result in stories along novels like The Great Gatsby, Of Mice and Man, Huckleberry Finn, Moby Dick, Gone With the Wind and others, which is something am looking forward to. Then there is OBACHAN PANIC!, which has a totally different tone. Focussing on rusty old ladies, grandmas and aunties the players will find quite some action to rock. Then one doesn’t want to be a grandma, one can kickass as a werewolve by playing Bite Me! Exploring the dynamics within ones pack. I think all three games are very cool, and backed them with enthusiasm, take a look. I did back the Grey Cells RPG as well. Mostly because of the interesting focus of the system on investigation. Plus, I found out the creator is quite very nice, sending an Discord invite and all shortly after I backed.
I am tempted to back the CHTHONIC CORNBELT magazine, which combines Americana and Cthulhu. It has a small system of it’s own, though it mostly fits with B/X. Then there is Rosenstrasse, a serious minded immersive experience that aims to explore the relationship between Jewish men and non-Jewish women from 1933 till the seminal protest in 1943.
Next to those, if you are either a fan of the game Everyone is John the RPG or Soth: a game of cultists vs investigators you can support their latest editions. In Everyone is John everyone plays a mental facette of John, a bit like in Being John Malkovich. Soth does appear to offer a rather humerous approach to summoning the Great Old Ones. Then there is Leviathan Rising, a game focussing on „Enlightenment Punk“, that takes the punk-nomer serious. Alternatively you can enjoy Prom Night as a witch in Be Witching or experience hairy horror stories with Glamrock hairdoes in Hair Metal Horror. If you like a GM-less, cooperative game check out  Pilgrims of Rao and if you are in SciFi InterStellar Mercenary is worth having a look.
There are many, plenty more projects that are cool, interesting and worth checking out. Just take a look for yourself:

Englisch English Crowdfundings

5 Role-Playing Games
3 PbtA Role-Playing Games
2 Sci-Fi Role-Playing Games
4 Magazine Role-Playing Games
3 Settings
5 Adventures
2 Accessoires
3 Enamel Pins
3 Magazines
2 Magazines (OSR)
5 Magazines (System Specific)
1 RPG App
3 Various RPG Projects

spain Spanish Crowdfundings

1 Role-Playing Game

Französisch French Crowdfundings

3 Role-Playing Games

Schwedisch Swedish Crowdfundings

1 Role-Playing Game

Google+ Warning
If you get the notification about a new Crowdfunding Collection via Google+ posts: That will soon be over!
My Google+ Account will be deleted at April 2.
If you like to have be post the Crowdfunding Collection to another place, please message me. I think the best way might be blog comments. You might reply to the post whereever I post it. Google+ reply notifications have gotten unreliable!
Note: You have the opportunity to sign up for a mail newsletter at the bottom of the blog (right side)

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #98 (Zeitraum: 17.02 bis 24.02).

Diesmal mit nicht weniger als 46 Projekten, davon 14 englischsprachige Rollenspiele.
Ich persönlich bin gerade von den Powered by the Apocalypse (PbtA) Spielen rundweg begeistert. Mit The Great American Novel soll einem die Möglichkeit gegeben werden, mit charakterzentriert Geschichten im Stile von Romanen wie The Great Gatsby, Of Mice and Man, Huckleberry Finn, Moby Dick, Gone With the Wind und andere erspielen. OBACHAN PANIC! wiederum hat einen gänzlich anderen, weniger ernsten Ansatz. Hier spielt man rustikale Omis sowie Tantchen, welche rocken. Dann gibt es noch Bite Me! wo man Werwölfe und die Probleme innerhalb der Packs spielt. Ich bin bei allen drei Spielen, mit maximaler Begeisterung dabei und empfehle sie gerne. Ebenso konnte ich dem Grey Cells RPG nicht wiederstehen. Das System fokussiert sich auf Ermittlungen, und ich hoffe das es recht spannend wird. Darüberhinaus ist der Macher super freundlich. Kaum unterstützt man es, schwupps, wird man auch schon zum Discord eingeladen.
Beim CHTHONIC CORNBELT Magazin bin ich zumindest versucht, die Idee Americana und Cthulhu zu verbinden klingt recht cool. Bei den weiteren Rollenspielen finde ich Rosenstrasse hochspannend. Es erforscht Beziehungen zwischen jüdischen Männern und nicht-jüdischen Frauen im Zeitraum von 1933 bis zu den Protest um 1943. Meines Erachtens ist das Projekt auf jedenfall einen Blick wert.
Daneben gibt es neue Editionen von jeweils Everyone is John the RPG und Soth: a game of cultists vs investigators. Bei Everyone is John spielt jeder Spieler Aspekte von John (wohl angelehnt an Being John Malkovich), und bei Soth hat man wohl ein etwas humoristischeres Cthulhu Setting. Mit Leviathan Rising kann man sich an Enlightenment-Punk erfreuen, was sich durchaus spannend liest. Be Witching öffnet die Prom-Night für Hexen, bei Hair Metal Horror kann man sich an haarigen Horror Geschichten im Glamrockstil erfreuen, wohingegen einen Pilgrims of Rao einem ein spielleiterloses, koooperatives Spiel ermöglicht und InterStellar Mercenary ein SF-Setting bietet.
Daneben gibt es viele weitere, super spannende, Projekte. Schaut selbst:

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
3 PbtA Rollenspiele
2 Sci-Fi Rollenspiele
4 Magazin Rollenspiele
3 Settings
5 Abenteuer
2 Accessoires
3 Enamel Pins
3 Magazine
2 Magazine (OSR)
5 Magazine (System-Spezifisch)
1 RPG App
3 Weitere RPG Projekte

spain Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele

Schwedisch Schwedische Crowdfundings

1 Rollenspiel

Google+ Hinweis
Wenn ihr die Crowdfunding Kurzübersicht Information über Google+ erhaltet:
Das gibt es nicht mehr lange.
Mein Google+ Account wird am 2. April gelöscht.
Wenn ihr wollt, das ich die Crowdfunding Kurzübersicht Ankündigung woanders poste, gebt mir bescheid. Am besten mit einem Kommentar in diesem Blog-Beitrag.
Google+ informiert nicht mehr zuverlässig über neue Kommentare!
Anmerkung: Ihr könnt das Blog über einen WordPress-Mail-Newsletter abonnieren. Ihr findet die Anmelde-Option am unteren, rechten Ende der Seite.

(mehr …)