Die RPG Blog-O-Quest des letzten Monats wurde von Würfelheld ausgerichtet, und beschäftigt sich mit dem Thema „Spiele im Spiel“. Ich kam letzten Monat nicht dazu, mag es jedoch hiermit kurz nachholen.
1. Welche Spiele spielt Dein Charakter?
Meine Charaktere sind für gewöhnlich in der Welt der Dunkelheit, also pimaldaumen dem hier und jetzt verankert. Zudem meistens recht bodenständig. Dementsprechend tendieren sie „Kneipen Spiele“ zu spielen.
Das heißt Aktivitäten wie Darts, Pool oder Bowling respektive Kartenspiele wie Poker, Skat. Bei weniger geerdeten Charakteren wird es Schach oder Go.
2. Wieso zockt Dein Charakter?
Es wird wird aus gesellschaftlichen Gründen gespielt (engl. vulg. „socializing“) oder als Zeitvertreib. Seltener um den eigenen Verstand an hand von Schach und Go zu schärfen .
3. Hat sich bei so einer InGame-InGame-Spielerei schon einmal etwas für das normale InGame-Spiel ergeben?
Nein. Bisher hatte ich keinen Fokus auf das Spiel im Spiel gelegt.
Ich biete auch als Spielleiter von mir aus auch keine relevante Szenen in dem es um Spiele im Spiel geht.
4. Wo ziehst Du da die Grenzen des Machbaren?
An der Stelle, an der erwartet wird das man das Spiel im Spiel ausspielt oder eine vertiefte Kenntnis erwartet wird.
Schließlich bin ich da um Rollenspiel zu spielen und nicht Poker oder Go. Ich habe wenig Ahnung von Schach und kenne nicht einmal die Regeln von Skat – alles was ich über das Spiel weiß hat mir „Werner Beinhart“ beigebracht.
Dem hinzu kommt das die Fähigkeiten der Spielfigur im Spiel dramatisch von meinen eigenen, auch im Verhältnis zu etwaigen Mitspielern, nach oben wie nach unten abweichen können.
5. Könntest Du Dir vorstellen mal ein InGame zu entwickeln und dieses dem Spielevolk zur Verfügung zu stellen?
Nein. Ich habe kein Interesse an Spiele-Entwicklung im allgemeinen.
Das heißt, als ich beim Game On Tabletop Stand auf der Spiel vor einigen Jahren angeboten bekam als Minispiel ein Spiel zu entwickeln, habe ich die Leute mit dem Enthusiasmus eines Auto auf dem Schrottplatz angeschaut.
Wenn ich ein Interesse daran hätte, würde ich etwas richtiges entwickeln und kein Spiel im Spiel.
Die Regeln der RPG-Blog-O-Quest:
- An jedem Monatsersten stellt, in abwechselnder Reihenfolge, entweder Greifenklaue oder Würfelheld (oder jemand anders) dem deutschsprachigen Rollenspielvolk fünf Fragen/Lückentexte. Die Veranstalter bitten darum, diese Fragen auf Blogs, in Podcasts, Vlogs oder in Foren zu beantworten (bzw. die Lückentexte auszufüllen).
- Jeder Monat widmet sich einem Hauptthema, um das sich die Fragen drehen.
- Über die Zusendung der Links, per Mail, Kommentar, usw. freuen die Organisatoren sich.
- Jeder, der sich die Zeit nimmt, die fünf Fragen zu beantworten, ist herzlich willkommen.
- Die verschiedenen “RPG-Blog-O-Quest” Logos dürfen in den Beiträgen benutzt werden.