Archiv für Juli, 2019

I present to you the new Crowdfunding Collection #113, including every tabletop rpg project started between 07/14 and 07/28.

After a fabulous convention weekend the collection is back, covering two weeks and presenting you with no fewer than 59 projects. I’d like to briefly highlight the German translation of Alas for the sea So tief die schwere See which is currently being financed by System Matters Verlag. On that note, you migth as well like to check out the translation of Mythic Constantinopel.

Onto the English projects, I really like Magical Kitties Save the Day. Cats and kittens are a weakness of mine, the box looks fabulous and if it weren’t for the shipping I’d back it. Next to this I like Paper Arcade, which offers 4 small games, and equity-based pay for the creators. If you are more into gm-less games you should check out Inspire, where you will play spirits trying to achieve godhood. Then there’s Barbarians of the Ruined Earth, which utilizes the Black Hack, to offer an over-the-top post-apocalyptic setting. If you are more into Fate, take a look at Magonomia, which is set in the renaissance and includes authentic european lore. Well, and if you are into D&D 5E check out Forts & Frontiers, which takes a look at North America during the 17. and 18. century.
S.N.A.P.S. Heroes Boot Camp is a quite unusual game, in that it aims to provide help in improving the players social skills with theurapeutic means an an actual therapist participating in the game.
Then there is the „Break Kickstarter“ campaign, leading to quite some unusual games. There is Twelve Hundred Words, which offers 5 little games, about 200 words, which are focused on mental health. Next to a play-by-post campaign. I like the idea and did actually back it. With Brain Trust you’ll have a chance to see the development of a game up close and influence it as the campaign progresses. | BLACK | RED | WHITE | does promise three new games, based on the dreames of the author, whom you got to trust.  Chain Mail on the other hand is almost traditional, offering essentially a play-by-mail roleplaying campaign. Where one continues the story of another. The last entry is a bit morbid, if you don’t wanna read it, just jump to the next paragraph. The game The Tower is written and done, by the author of Killshot and High Plains Samurai, yet it will only be published once the author has literally died.
There are many more cool projects, like the audio gamebook The Vampire of Havena by Ulisses North America. The very stylish Kisarta setting and rulesbook für D&D 5E. A documentary movie named Let’s Play: Dungeons & Dragons Behind Bars and a big campaign for several people named Into the Mad Lands run by Mad Jay as GM utilizing Forbbiden Lands and B/X.
There are many more, interesting projects, which you’ll find here:

Englisch English Crowdfundings

6 Role-Playing Games
5 Break Kickstarter Role-Playing Games
1 Therapeutic Role-Playing Game
1 (Audio) Gamebook
2 Settings
2 D&D 5E Settings
2 Sourcebooks
2 D&D 5E Sourcebooks
5 Adventures
5 Dice Projects
3 Playing Cards
4 Accessoires
2 Enamel Pins
1 Podcast
2 Map Projects
2 Map-Apps Projects
1 Documentations
3 Break-Kickstarter Projects
4 Various RPG Projects
1 Game with RPG Relevance

Deutsch German Crowdfundings

1 Role-Playing Game
1 Sourcebook

spain Spanish Crowdfundings

1 Role-Playing Game
1 Sourcebook

Italian Crowdfundings

1 Sourcebook

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #113 (Zeitraum: 14.07 bis 28.07).

Unter den beiden deutschsprachigen Projekten ist zunächst So tief die schwere See vom System Matters Verlag. Das Powered by the Apocalypse thematisiert das schwere Leben von Seefahrern und Fischern. Ich habe bereits die englische Fassung, konnte jedoch auch bei der Deutschen nicht widerstehen. Schaut es euch an, das Projekt geht nur noch bis zum 30.ten, und ihr solltet euch daher eher beilen. Daneben ersucht André Jarosch von der 100 Questen Gesellschaft unterstützung für sein Mythic Constantinopel Projekt. Der Ergänzungsband für Mythras bereitet Konstantinopel als Setting auf.

Von den englischen Projekten gefällt mir Magical Kitties Save the Day sehr gut. Ich habe eine Schwäche für süße Kätzchen, die Box schaut gut aus und wenn der Versand nicht wäre, hätte ich schon zugeschlagen. Daneben bietet Paper Arcade eine Sammlung vier kleiner, interessanter Rollenspiele mit unterschiedlichen Themen und dem Fokus darauf die Kreativen gerecht zu entlohnen. Was meines Erachtens einen Blick verdient hat. Auch das spielleiterlose Spiel Inspire klingt mit seiner Idee Geister zu spielen die versuchen zu Göttern zu werden recht interessant. Barbarians of the Ruined Earth wiederum bietet ein abgefahrenes post-apocalyptisches Setting basierend auf Black Hack. Wer wiederum eher Fate mag, sollte ein Blick auf Magonomia werfen, ein Rollenspiel das während der Renaissance Zeit spielt und authentische, europäische Folklore bietet. Zudem gibt es noch Forts & Frontiers, ein D&D 5E basiertes Spiel das sich dem 17. bis 18. Jahrhundert annimmt.
Unter den ungewöhnlichen Rollenspielen gibt es mit S.N.A.P.S. Heroes Boot Camp eins, welches sich mit therapeutischen Mitteln – und einem Therapeuten – daran versucht die Sozialkompetenzen der Spieler zu verbessern.
Zudem gibt es mit Break Kickstarter eine Kampagne die zu doch sehr ungewöhnlichen Rollenspielen führt. Twelve Hundred Words bietet hierbei fünf, kleine Rollenspiele im Umfang von 200 Worten, die sich mit psyschicher bzw. seelischer Gesundheit befassen. Neben dem Spiel kann man noch bei einer Play-By-Post Kampagne teilnehmen. Ich bin überzeugt und dabei. Bei Brain Trust wiederum wird das Spiel während der Kampagne durch die Abstimmung der Unterstützer entwickelt und auch jenseits dessen erhält man Einblick in den Design-Prozess. | BLACK | RED | WHITE | versucht sich daran drei gänzlich neue Spiele zu finanzieren, die noch nicht existieren und auf den Träumen des Autors basieren. Dem entgegen wirkt Chain Mail der Beschreibung nach auf mich wie ein klassisches Mail-Rollenspiel, bei dem die Teilnehmer reihum eine gemeinsame Geschichte weiter schreiben. Der letzte Eintrag ist eher makabarer Natur, wenn ihr es nicht lesen wollt, geht zum nächsten Absatz, bei The Tower handelt es sich um ein fertiges Rollenspiel, vom Autor von Killshot und High Plains Samurai, dass erst freigegeben wird nachdem der Autor verstorben ist.
Daneben gibt es weitere coole Projekte, wie das Audio-Spielbuch The Vampire of Havena von Ulisses Nordamerika. Das sehr stylishe Kisarta Regelbuch und Setting für D&D 5E. Mit Let’s Play: Dungeons & Dragons Behind Bars gibt es eine spannende Dokumentation und Into the Mad Lands bietet eine Massen-Kampagne im Stil der West Marches mit Mad Jay als SL und Forbbiden Lands bzw. B/X als Systeme.
Daneben gibt es viele weitere, spannende Projekte, welche ihr hier findet:

Deutsch Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

6 Rollenspiele
5 Break Kickstarter Rollenspiele
1 Therapeutisches Rollenspiel
1 (Audio) Spielbuch
2 Settings
2 D&D 5E Settings
2 Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
5 Abenteuer
5 Würfel Projekte
3 Spielkarten Projekte
4 Accessoires
2 Enamel Pins
1 Podcast
2 Karten Projekte
2 Karten-Apps Projekte
1 Dokumentation
3 Break-Kickstarter Projekte
4 Weitere RPG Projekte
1 Spiel mit RPG Bezug

spain Spanischsprachige Crowdfundings 

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband

 Italienische Crowdfundings

1 Ergänzungsband

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #112, including every tabletop rpg project started between 07/07 and 07/14.

This time around on regular schedule, yet as I’ll be attending a Convention next weekend, the next collection will likely be published in two weeks. Though, onto the projects on hand.

The Flashback RPG offers a Fantasy and Steampunk setting, along with a system that aims to provide a notable flashback mechanic for cinematic flair. I personally am most impressed by the idea that characters can climb a titan like foe and inflict damage to its various limbs. Then there’s Demigods which offers a modern day setting, in which your characters are the titular demi-gods. It’s a Powered by the Apocalypse game, and I am fascinated by the idea that you can choose the Pantheons you’ll want to have involved rather freely. If you enjoy Anime and Manga you might like to take a look at BESM Fourth Edition. The American game „Big Eyes, Small Mouths“ aims to emulate all kinds of genre with fast and cinematic rules. In addition you’ll find that next to the „normal“ edition, they do offer a „light“ edition, with only like 1/3 of the pages. Last but not least Ekphrasis is a narrative story game for two players. In which you’ll create surreal stories based on prose. I think it’s an interesting concept, the zine format is quite nice and you can get the PDF for a buck. Thus, take a look.
Then there is the D&D setting Kaldori Project, which I finde interesting, and the very fascinating looking Magumundi Bestiary . In regards of dice I think the Vulcan Forged Carbon ones do look cool, and am intruiged by the Random Character Generator Dice. Of course there are many more interesting projects, just take a look:

Englisch English Crowdfundings

4 Role-Playing Games
1 Setting
4 Sourcebooks
4 Adventures
3 Dice Projects
1 Accessoire
2 Enamel Pins
3 Various RPG Projects

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #112 (Zeitraum: 07.07 bis 14.07).

Diesmal im üblichen Veröffentlichungsrythmus, wobei ich bereits ankündigen kann, dass die nächste Kurzübersicht, wegen einer Convention, wahrscheinlich in zwei Wochen kommt.

Das Flashback RPG bietet ein Fantasy System mit Steampunk anleihen, und bietet ein System welches dadurch besticht, dass man über Flashbacks die aktuelle Situation beeinflussen kann. Ich persönliche finde die Idee, dass die Charaktere an Titanen hoch klettern können, um sie Stück für Stück zu erledigen, mit am spannendsten. Demigods wiederum bietet ein Gegenwarts-Setting, bei dem man die namensgebenden Habl-Götter spielt und sich gegen verschiedene Gegener durchsetzt. Das Powered by the Apocalypse Spiel gibt dem ganzen einen spannenden Twist, und erlaubt das man alle möglichen Pantheons einbindet. BESM Fourth Edition wiederum bietet die vierte Edition des amerikanischen Anime & Manga Rollenspiel. Mit schnellen, cinematischen Regeln soll man hiermit gleich alle Genre abdecken können. Wobei es für den schnellen Einstieg neben der normalen Fassung, auch eine eigenständige quasi „Light“-Edition gibt.
Ekphrasis wiederum ist ein Erzählspiel für zwei Spieler, bei welchen man mittels Prosa surreale Geschichten schafft. Das interessante Konzept kommt im Zine-Format daher und hat meines Erachtens einen Blick verdient. Zumal man es bereits für einen Dollar kriegt.
Daneben gibt es mit dem Kaldori Project ein spannendes, farbenreiches Setting für D&D, das Magumundi Bestiary bietet interessante Figuren, die Vulcan Forged Carbon Würfel sehen ebenso klasse aus wie das Konzept der Random Character Generator Dice interessant ist und es gibt viele weitere coole Projekte die ihr hier findet:

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
1 Setting
4 Ergänzungsbände
4 Abenteuer
3 Würfel Projekte
1 Accessoire
2 Enamel Pins
3 Weitere RPG Projekte

(mehr …)

Die aktuelle RPG Blog-O-Quest wird von Greifenklaue ausgerichtet, und beschäftigt sich mit dem Thema „Flieger, Piloten und Schiffe“.

Fällt mir zu dem Thema was ein? Das könnt ihr hier lesen,..

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #111, including every tabletop rpg project started between 06/23 and 07/07.

My attendance to CCXP Cologne 2019 delayed the collection a week, thus you’ll find a total of 11 new role-playing games among other games.

There are story games like the gm-less moonflower, which utilizes tarot cards. The game is about a travel to the moon to plant and care about the flower. I got a somewhat melancholic feel from it and feel remembered of the anime Night on the Galactic Railroad. The second story game is HORROR STORIES, it’s card based and maybe rather on the fringe what can be counted as a rpg. I think it’s close enough to be included even if the cards are just used as story inspiration cards. If you are more into a good post apocalyptic setting you should check out Pirates of a Shattered World, that’s if you like to spice up swashbuckling with quite some strange stuff. If you are more down for a traditional post-apo experience you might be more interested in Scorched Earth, which allows you to build the post apocalyptic world of your wishes. Now, if you are more interested into modern games and spies you should check out The Spy Game and Super Secret Spy Agency both are inspired by D&D 5E. While Spy Games puts it into its name, the Spy Agency appears to highlight that it’s suitable for two player (GM + player) games. Now you might be into some medieval low fantasy setting, where you’ll find Chivalry & Sorcery for the European spice and Jordenheim to have some viking flavor. I personally do like and backed the Asphodel Complex. Which is a modern day horror game, with really cool maps and apparently an easy system. For your dose of superheroes you might like to check Hit the Streets, which explore street level heroes like Jessica Jones and the other Defenders. Last but not least L.O.R.E. is a game that tries a more universal to generic approach, offering a tool box for various settings.
There are as well many cool settings. Like Trinity Continuum: Aberrant by Onyx Path, which offers a fresh edition of the Aberrant of elderdays. My interest in Pulp Fantastic for Savage Worlds got spiked by the setting and Fateforge as well as Fight or Flight for D&D 5E are just beautiful to look at.
Of course there are many more interesting projects, just take a look:

Englisch English Crowdfundings

3 Role-Playing Games
2 Low Fantasy Role-Playing Gams
2 Post-Apocalyptic Role-Playing Gamea
2 Spy Role-Playing Games
2 Story Games Role-Playing Games
1 Gamebook
3 Settings
4 D&D 5E Settings
2 Sourcebooks
2 D&D 5E Sourcebooks
2 Adventures
5 D&D 5E Adventures
6 Dice Projects
1 Coin Projects
4 Accessoires
5 Enamel Pins
1 Notebook
1 Podcast
1 Deck of Cards
1 RPG Comic
3 Maps Projects
6 Various RPG Projects
1 Skirmish Game

spain Spanish Crowdfundings 

1 Role-Playing Game
1 Sourcebook

Französisch French Crowdfundings

1 Role-Playing Game

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #111 (Zeitraum: 10.06 bis 07.07).

Nachdem ich mich letzte Woche auf der CCXP 2019 vergnügt habe, kommt die Kurzübersicht mit leichter Verspätung und ganzen 11 Rollenspielen.

Bei den Storygames ist das spielleiterlose und Tarotkarten basierte moonflower, bei dem man in einem melancholisch anmutenden Setting zum Mond reist um dort eine Blume zu Pflanzen. Es erinnert mich etwas an Night on the Galactic Railroad, was es für mich durchaus spannend macht. HORROR STORIES beschreibt sich selbst als karten basiertes Story Game und ist damit eher am Rand dessen was ein RPG ist, dennoch nah dran umaufgenommen zu werden. Zumal es mich etwas an Idee! erinnert. Pirates of a Shattered World wiederum bietet spielerisch einen eher traditionelleren Ansatz, welcher jedoch um ein abgefahrenes Fantasy-Setting um die Piraterie herum ergänzt wird. Demgegenüber bietet Scorched Earth ein traditionelleres Post-Apo Settingansatz, und ergänzt dieses mit Weltenbau durch die Spieler bevor man in der Welt spielt. Wobei man dabei wohl auch abgefahrenes einbauen kann. Wem das zu viel Post-Apokalypse ist der kann sich mit The Spy Game und Super Secret Spy Agency gleich bei zwei Projekten mit Spionage in Gegenwarts-Settings befassen. Spy Game setzt hierbei systemseitig auf D&D 5E auf, auch Super Secret Spy Agency lehnt sich scheinbar bei D&D an, so hat man einen W20 und würfelt mit Attribut-Boni gegen Schwierigkeiten, hebt jedoch hervor das es sich auch für das Spiel zu Zweit eignet. Spieler die es dann lieber klassisch haben, können sich ins Fäntelalter werden. Bei Chivalry & Sorcery geht es sowohl vom System als auch Setting sehr klassisch ab. Nun und Jordenheim macht es dem gleich mit Wikingern. The Asphodel Complex wiederum bietet ein Horror-RPG mit detailliert ausgearbeiteten Karten und einem eigenen System das leicht erlernbar sein soll, jedoch nicht näher beschrieben ist. Tatsächlich bin ich bei dem Projekt dabei. Hit the Streets wiederum ist ein Superhelden Spiel, dass sich dem Strassenniveau von Helden wie Jessica Jones und den anderen Defenders annimmt. L.O.R.E. ist ein Rollenspiel das einem universalen Ansatz bietet, mit dem man sich sein Setting und Spiel quasi zusammenstellen kann.
Daneben gibt es auch interessante weitere Projekte, wie Trinity Continuum: Aberrant, mit welchem Onyx Path die neue Edition von Aberrant mit dem Storypath System finanziert. Pulp Fantastic für Savage Worlds fasziniert mit wegen des 30er Jahre Setting und Fateforge und Fight or Flight für D&D 5E aufgrund des genialen Artwork. Natürlich gibt es noch viele, weitere Finanzierungen die spannendes bieten, schaut selbst:

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
2 Fäntelalter Rollenspiele
2 Post-Apokalyptische Rollenspiele
2 Spionage Rollenspiele
2 Story Games Rollenspiele
1 Spielbuch
3 Settings
4 D&D 5E Settings
2 Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
2 Abenteuer
5 D&D 5E Abenteuer
6 Würfel Projekte
1 Münz‘ Projekt
4 Accessoires
5 Enamel Pins
1 Notizbuch
1 Podcast
1 Kartendeck
1 RPG Comic
3 Maps Projekte
6 Weitere RPG Projekte
1 Skirmish Spiel

spain Spanischsprachige Crowdfundings 

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

(mehr …)