Archiv für 28/09/2020

I present to you the new Crowdfunding Collection #151, including every tabletop rpg project started between 09/20 and 09/27.

The collection is back to its normal, weekly release and thus offers a short, yet mostly very delightful, list of projects. Enjoy! :)

I will start with the Good Strong Hands RPG, which offers a dark game with whimsical elements. The name is inspired by the heart wrenching scene of the Neverending Story and the setting premise does somewhat follow the book/movie as the players try to save the world of Reverie from the destructive „Void“. Thus the stories focus on friendship, teamwork, dangerous forces and handling a world in crisis. The world of Reverie is created by the players in a group effort, as it is a world of imagination. The system offers gamebooks and a d6 pool system. I feel very tempted to back it, and recommend you take a look. I am as well enticed to back the 2nd edition of Kingdom. The game, by renowned game designer Ben Robbins, has you forming a community ~ well the titular kingdom ~ and explore what happens to it. The concept is cool, and you can be quite sure Ben delivers. Fans of genre pieces like Indiana Jones, the Mummy, Uncharted & co. should have at Broken Compass. The game has already funded, and created an Italian edition, and now its up to get the books out in English. You can check out the quickstart rules, and I do love that the core book is presented in a notebook/journal style book. Which is, why I do consider backing it, while not being that much interested in the genre. Which is cool too. It helps, that the game looks great. If you are looking for a new system, along with settings, you should check out Epic! Game System: Realms of Mana and Stars of Mana. The system is promised to be brand new, and will be available under an OGL like license. Next to that you’ll get a fantasy setting in Realms of Mana and a science fiction sandbox setting in Stars of Mana. A nice project, that does appear to have a lot of work being done at..
The times of corona, might have you looking for another journaling rpg, in which case Down the Old Rail Line has you covered. It’s a small, charming, PDF only game, in which you take a bicycle trip through a fantasy world and note down the foreign landscape and events. Next to being nice, it is at a rather low price bar.
Fans of game books, should check out the Arkham Archives, which explore the works and settings of Lovecraft. The project offers the first part of a five part series. Next to a book, you’ll get a stylish deck of cards, which got me hooked, especially at ‚just‘ 15€. Take a look.
There are other cool projects, like the The Wagadu Chronicles. Next to a nice, isometric afrofantasy MMO, it offers a D&D 5E setting book to go along with it. I did join the nice project from a game dev studio in Berlin (Germany) and recommend you have a look. If you wonder how to put more Dragons into your D&D game, checkout The Cosmic Dragon Breviary: A Draconic Compendium – it gets you a lot of draconic stuff. Though if you up for an adventure, pardon an incursion, for the Trophy RPG, take a look at Alchemy. Then there are Ice Dice, offering you a mold to create ice dice, to keep your drinks cool. The Amazing Fireball Dice on the other hand ain’t to hot to game, and look great. There is a deck of card like the Itemancy Cards for D&D or a soundscapelike Winter RPG Adventure.
You find these, and many, many more projects, in this list:

Englisch English Crowdfundings

4 Roleplaying Games
1 Solo Roleplaying Game
1 Gamebook
2 Settings
6 Sourcebooks
5 Adventures
4 Dice Projects
1 Deck of Cards
1 Soundscape
3 Enamel Pins
2 Various RPG Projects

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #151 (Zeitraum: 20.09 bis 27.09).

Die Kurzübersicht diese Woche ist zurück im normalen Rythmus, und mit einer überschaubaren Anzahl größtenteils echt cooler Projekte. Geniest sie! :)

Zunächst gibt es mit dem Good Strong Hands RPG ein düsteres, dennoch durchaus leichtes, phantastisches Rollenspiel. Wie der Name, der sich an die Unendliche Geschichte anlehnt, bereits andeutet, versucht man die Welt von Reverie von dem zerstörischen Wirken der „Void“ (Leere) zu bewahren. Womit sich die Geschichten um Freundschaft, Zusammenarbeit sowie dem Umgang mit einer Welt in einer Krise sowie gefährlichen Kräften widmet. Die Welt von „Reverie“, gestalten die Spielgruppen hierbei gemeinsam selbst. Das System wiederum arbeitet mit Playbooks sowie einem W6 Poolsystem. Ich bin durchweg versucht, und empfehle daher das Spiel. Ein weiteres Projekt, das mich stark versucht, ist die 2. Edition von Kingdom. Hierbei erstellt man gemeinsam, mit seiner Gruppe, eine Gemeinschaft, respektive ein Königreich, und schaut dann wie es sich entwickelt. Ben Robbins ist Kickstarter erfahren, und seine Spiele sind durchweg cool. Schaut es Euch an! Wer gerne ein Rollenspiel rund um Abenteuer ala Indiana Jones, Uncharted & Co haben mag, muss sich Broken Compass anschauen. Das Spiel wurde bereits auf Italienisch finanziert sowie produziert, und mit dem Projekt wird es eine Englische Fassung geben. Man kann sich die Schnellstarter Regeln anschauen, und der Umstand, dass das GRW als fettes Notizbuch daher kommt ist super cool. Auch hier bin ich mehr als üblich versucht. Auch weil ich Notizbücher liebe. Daneben gibt es mit dem Epic! Game System: Realms of Mana and Stars of Mana ein nagelneues System nebst einem Setting. Während das grundlegende System kostenlos wird, erhält es mit Realms of Mana ein Fantasy und mit Stars of Mana ein Science Fiction Setting. Ein nettes Projekt wie mir scheint, in dem viel Handarbeit steckt.
Wer in den Zeiten von Corona nach einem Tagebuch-(Rollen-)Spiel sucht, sollte sich Down the Old Rail Line ansehen. In diesem kleinen, sehr charmanten Spiel, schreibt man die Eindrücke aus einer Fantasywelt sowie eigenen Erlebnisse wieder, die man während einer Fahrradtour durch diese so mitnimmt. Das Spiel gibt es nur als PDF, dafür ist es jedoch super günstig zu haben.
Fans von Spielbüchern bekommen wiederum mit den Arkham Archives ein solches zu den Werken Lovecrafts geboten. Zumindest den ersten Teil von fünfen. Wobei das Projekt neben dem Buch noch gleich ein stylisches Kartenset bietet, womit neben den Entscheidungen die man selbst trifft, auch das Schicksal zu Wort kommt. Cool! Und mit 15€ sehr fair bepreist. Bin dabei.
Daneben gibt es viele weitere coole Projekte. Wie The Wagadu Chronicles, welches nicht nur ein sehr fesches isometrisches Afrofantasy MMO bietet, sondern auch ein D&D 5E kompatibles Rollenspiel Setting! Ich bin bei dem sympathischen Projekt aus Berlin dabei, und empfehle es. Mit Bänden wie The Cosmic Dragon Breviary: A Draconic Compendium, kann man seine D&D Runde um mehr Drachen-Kreaturen & Dinge bereichern. Wohingegen Alchemy eine Incursion, also platt gesagt Abenteuer, für das Trophy RPG bietet. Mit den Ice Dice, erhält man eine Form, um sich selbst Eiswürfel zu machen und in Getränke schütten, wohingegen man besser die Amazing Fireball Dice zum spielen nimmt. Es gibt neben den Itemancy Cards für D&D, sowie den Winter RPG Adventure Soundscape, noch viele, viele interessante Projekte. Ihr findet diese hier:

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
1 Solo Rollenspiel
1 Spielbuch
2 Settings
6 Ergänzungsbände
5 Abenteuer
4 Würfel Projekte
1 Kartendeck
1 Klangwelt
3 Enamel Pins
2 Weitere RPG Projekte

(mehr …)