Archiv für Februar, 2018

Noch bevor der Monatg zu Ende geht, mag ich bei der aktuellen RPG-Blog-O-Queste #29, zum Thema Das perfekte Rollenspiel mitmachen.

(mehr …)

Medien Gedanken am Montag #348

Veröffentlicht: 26/02/2018 in Medien Montag
Schlagwörter:

Trotz Unfall heute Morgen, mein Beitrag zum Media Monday #348 und meine montaglichen Medien-Gedanken.

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #70, including every tabletop project started between 02.19. till 02.26.

In this collection you’ll find the supplement for Golden Sky Stories: Twilight Tales. The book will enrich the heartwarming role-playing guy by introducing Mononoke like frog-ghosts (Kappa), Michinoke, ghosts, demons (Oni), visitors (Aliens) and others. To be taken on journeys and adventures. I do like the heartwarming approach of GSS, the style in which those new types are introduced and the game in general. Thus I backed this supplement and do recommend it.
Next to the supplement you’ll find two more projects for core books.
At the one hand Devil’s Run, which will come with rules for Modiphius 2d20 (Coriolis, Mutant Year Zero etc) and Savage World. The setting is based on the miniature board game Miles Massacre and offers a post-apocalyptic US. In which various tribes – who to me look akin to Fallouts Raiders – battle for their life. The tabletop rpg version will be playable without miniatures and am tempted to back it.
At the other hand there’s Era: The Empowered. Which you might remember because they did some campaigns for novels and comics based in the science fiction setting. The Era system is well proven and sports several games in various genre and I enjoyed backing their Era: Hitman projects. I do recommend taking a look at it-
Next to those projects you’ll find other cool ones. Like the  Bronze Dice, a map of Sommerlund, story cards and more. Just take a look:

Englisch English Crowdfundings

2 Role-Playing Game
1 Supplement
2 Dice & Coin Projects
2 Terrain & Tiles
4 Various RPG Projects
1 Other Game

Französisch French Crowdfundings

1 Role-Playing Game

Schwedisch Swedish Crowdfundings

1 Supplement

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #70 (Zeitraum: 19.02. bis 26.02.).

In dieser findet ihr zunächst den Ergänzungsband zu Golden Sky Stories: Twilight Tales. Das Buch bereichert das Wohlfühl-Rollenspiel um Frosch-Geister (Kappa), Michinoke, Geister, Dämonen (Oni), Besucher (Aliens) und weitere Mononoke mit denen man kleine und größere Abenteuer bestehen kann. Das ganze wird von dem GSS eigenen, regelleichten System getragen – das mir sehr gut gefiel – und ist mit ansprechenden Illustrationen versehen. Ein Projekt bei dem ich gerne wieder dabei bin, und das ich empfehlen mag.
Daneben gibt es zwei vollständige Regelwerke. Einerseits Devil’s Run, ein post-apokalyptisches Rollenspiel-Setting das man wahlweise mit Savage Worlds oder den 2W20 von Mödiphius (Mutant Jahr Null, Coriolis ua) spielen kann. Das Setting basiert auf dem Miniaturen-Brettspiel Miles Massacre und wird für das RPG die Welt weiter ausarbeiten. Wobei man für das P&P nicht unbedingt Miniaturen braucht
Era: The Empowered ist der Kickstarter für das bereits in einigen Novelas und Comics vorgestellte Science Fiction Setting. Man greift hierbei auf das erprobte Era-System zurück, und ich kann einen Blick nur empfehlen. Sowohl hinsichtlich des Systems und des Settings, als auch in Bezug darauf das ich mit anderen Projekten gute Erfahrung machte.
Daneben gibt es weitere interessante Projekte, wie Bronze Dice, eine Karte von Sommerlund, Story-Karten und mehr:

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
2 Würfel & Münz Projekte
2 Terrain & Tiles
4 Weitere RPG Projekte
1 Weiteres Spiel

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Schwedisch Schwedische Crowdfundings

1 Ergänzungsband

(mehr …)

Ulisses Spiele führt seine deutschsprachigen Crowdfundingprojekte mittels der Plattform GameOnTabletops durch. Daher möchte ich hiermit erklären wie GameOnTabletops funktioniert und wie man dort ein Projekt unterstützen kann.

Game On Tabletop Logo

(mehr …)

Medien Gedanken am Montag #347

Veröffentlicht: 20/02/2018 in Medien Montag
Schlagwörter:

Auch diesen Montag gibt es wieder Gedanken meinerseits rund um die konsumierten Medien. Diesmal im Rahmen des Media Monday #347 und leicht verspätet, daher … hophop …

 

 

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #69, including every tabletop project started between 02.12. till 02.19.

Given last weeks been valentines day a lot of new projects started up.
Gallant Knight Games are back with the Tiny Wastelands project. I’ve been in love with their previous Kickstarters like Mecha & Kajius and Tiny Fantasy and are up and ready to take it post-apocalyptic. Thus I backed and do recommend it. Bodycount on the other hand, a cyber punk/space punk rpg, did look a bit sparse on infos on first sight. Yet after having enjoyed the fun, australian-flavored video I am quite enticed and tempted. As it does remind me a bit of the humor of Tank Girl.
In regards of story game the most notable, in my opinion, is the funding of the second edition of Summerland. The game system changed to Open D6, yet should keep a narrative focus and the setting in which characters face their traumata. The Princess Bride RPG on the other hand is more lighthearted, offering the players to indulge into the inconcivable adventures and settings of the cult movie (and to a degree the book). The game uses Fudge and is developed by the creator of the system. Then there is H. P. Lovecraft Preparatory Academy offering a more fun than horror approach to the Cthulhu-Mythos utilizing a system based on PDQ#. Well, and if you check out Protean you’ll get a wholly new system.
Yet, the „none core book“-projects are fun as well. Like the Element Class Cruisers box set for Traveller or the Stormlands region description for Trudvang. A projects I find, quite out of the ordinary is The Pallid Mask. Not exactly because it’s a Cthulhu Adventure, but because it offeres „King in Yellow“-themed Tiki mugs. (Which I imagine to be a bit like polynesian beer steins).
Among the valentines season befitting, foreign language projects you’ll find Wege der Vereinigungen, the most recent project by Ulisses Spiele. Enriching the setting of The Dark Eye with a supplement all about (the positive) aspects of love. The book is designed with positivity as well as inclusivity in mind, well research and lavishly presented with quite some cool features like an audio-companion. I am intruiged by it, will backing and find it quite fascinating. La Trilogie de la Crasse (Triology of the Filth) caught my eye among the French projects. Basically because of the NC-17 sticker, yet at closer inspection it appears to offer a quite fascnating horror setting.
Next to those projects you’ll find (more English projects like) exciting adventures, beautiful dice, quite a lot of novels and comics based on tabletop rpgs, cool looking map projects and many more. Just take a look:

German Crowdfundings

1 Supplement
1 Crowdfunding Announcement Concert

Englisch English Crowdfundings

3 Role-Playing Games
4 Story Games
3 Supplements
1 Campaign
7 Adventure
6 Dice & Coin Projects
2 RPG-Accessoires
3 RPG Novels & Comics
4 Map-Projects
1 RPG-Software
5 Various RPG Projects
1 Other Games

Französisch French Crowdfundings

1 Role-Playing Game
1 Campaign

spain Spanish Crowdfundings

1 Role-Playing Game

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #69 (Zeitraum: 12.02. bis 19.02.).

Über die letzte Woche und damit den Valentinstag sind eine Vielzahl an Projekten gestartet.
Darunter mit Wege der Vereinigungen ein neues Projekt von Ulisses, mit dem Das Schwarze Auge einen Quellenband Rund um die körperliche Liebe in Aventurien erhält. Während es ursprünglich ein April Scherz war, hat sich Axel Spohr mit Experten zusammengesetzt, und ein Buch verfasst, welches das Thema respektvoll und positiv betrachtet. Daneben gibt es eine überarbeitete Fassung des Rahja-Vademecum, ein von Mhaire Stritter eingesprochenes Hörbuch, CDs, Abenteuer (unter anderen Namenlose Nächte) und mehr. Ein Projekt bei dem gerne dabei bin.
Daneben kündigen Erdenstern an ein Wohnzimmerkonzert zu machen, als Vorbereitung für ihr kommendes Crowdfunding.
Auf der Seite der französischsprachigen Crowdfundings finde ich es spannend das mit La Trilogie de la Crasse ein weiteres „Ab 18“ Projekt gestartet ist. Auch wenn sich „Die Trilogie des Schmutz/Abschaums“ mehr mit Horror befasst.
In Hinblick auf die Englischen Projekte bin ich natürlich auch wieder bei Tiny Wastelands dabei. Ich habe schon bei Mecha & Kajius sowie Tiny Fantasy mitgemacht, und bin auf die Post-Apokalyptische Variante, mit vielen Micro-Settings gespannt. Eine klare Empfehlung. Bodycount wiederum ist Cyber Punk/Space Punk Spiel, das mich durch die leicht anarchisch-australische Präsentation im Video begeistert und überlegen läßt ob ich einsteige.
Auf der Seite der Story Games wird die zweite Edition von Summerland finanziert. Das Spiel ist auf das Open D6 System gewechselt und bietet weiterhin ein faszinierendes Setting rund um Trauma-Bewältigung. The Princess Bride wiederum bietet Fans des Kult-Films, sowie des Buchs, ein FUDGE basiertes Rollenspiel, mit dem man wohl auch selbst unvorssstellbare! Abenteuer erleben kann. Mit H. P. Lovecraft Preparatory Academy kann man wiederum dem Cthulhu-Mythos eine humoristische Note abgewinnen. Wobei ein PDQ# basiertes System genutzt wird. Nun und mit Protean gibt es dann ein gänzlich neues System.
Allerdings sind auch die weiteren Projekte spannend. So gibt es einen Ergänzungsband für Traveller, mit einem ganzen Boxset für Element Class Cruisers sowie das erste Ergänzungsbuch für Trudvang mit Stormlands.
Eins der ungewöhnlichsten Projekte ist wohl The Pallid Mask. Nicht weil es ein Abenteuer ist, für Cthulhu. Sondern weil es Tiki-Tassen im „König in Gelb“-Theme gibt. Tiki-Tassen sind wohl sowas wie polinesische Bierkrüge und das ganze fasziniert mich.
Allerdings sind auch die weiteren Abenteuer spannend, die Würfel wirklich hübsch, gibt es erstaunlich viele RPG-Novels, hübsche Kartenprojekte und vieles mehr. Schaut selbst:

Deutsche Crowdfundings

1 Ergänzungsband
1 CF-Vorbereitungskonzert

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
4 Story Games
3 Ergänzungsbände
1 Kampagne
7 Abenteuer
6 Würfel & Münz Projekte
2 RPG-Accessoires
3 RPG Novels & Comics
4 Karten-Projekte
1 RPG-Software
5 Verschiedene RPG Projekte
1 Weiteres Spiel

Französisch Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Kampagne

spain Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

(mehr …)

Medien Gedanken am Montag #346

Veröffentlicht: 12/02/2018 in Medien Montag
Schlagwörter:

Auch diesen Montag wieder meine Gedanken zu meinem Medien Konsum. Diesmal im Rahmen des Media Monday #346.

(mehr …)

I present to you the new Crowdfunding Collection #68, including every tabletop project started between 02.04. till 02.12.

Within the collection you’ll find a PbtA game called Vagabonds of Dyfed. The games combines various mechanics inspired by games like Fate, Blades in the Dark and more, to create an OSR gaming experience. Which sounds interesting. Then there’s Age of Æther combing the Age of Enlightenment with the Industrial Revolution to create a Steampunk Fantasy Setting. Which is supported by a newly developed pool based system. Well, and then there is Quest, which pitches the survivors of a world spanning war against aliens intruders and features a d6 based system. If you are a Fan of Savage Worlds Fans you might like to take a look at Kung Fu Animals – it sounds and looks fun.
Though my personal enthusiasm is focused on Strongholds & Streaming. A book which will help you integrate the titular strongholds – which might be temples and other stuff – into your D&D5E campaign. Plus you’ll support the newest streaming project of Matthew Colville. Well, and you can get gemstone dragons. Am so in… as are many people. Elevating the project to the second most successful tabletop RPG KS!
Yet am at least a bit intrigued by Limitless Encounters 2 as well. It looks well and the concept is cool. Last but not least there’s Page Quest: Season 1. Which, as I have to admit, might be more a boardgame (dungeon crawler) than a tabletop rpg, yet am curious..
Next to those projects you’ll find plenty of supplements, adventures, dice stuff and more, just take a look:

Englisch English Crowdfundings

4 Role-Playing Games
1 Solo-Adventuregame
1 Setting
3 Supplements
2 Adventures
1 Dice Project
2 Dice Accesoires
1 Soundscape
3 Various RPG Projects
2 Play Mats
2 Tokens & Minis
2 Other Games

spain Spanish Crowdfundings

1 Role-Playing Game

(mehr …)