Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #98 (Zeitraum: 17.02 bis 24.02).
Diesmal mit nicht weniger als 46 Projekten, davon 14 englischsprachige Rollenspiele.
Ich persönlich bin gerade von den Powered by the Apocalypse (PbtA) Spielen rundweg begeistert. Mit The Great American Novel soll einem die Möglichkeit gegeben werden, mit charakterzentriert Geschichten im Stile von Romanen wie The Great Gatsby, Of Mice and Man, Huckleberry Finn, Moby Dick, Gone With the Wind und andere erspielen. OBACHAN PANIC! wiederum hat einen gänzlich anderen, weniger ernsten Ansatz. Hier spielt man rustikale Omis sowie Tantchen, welche rocken. Dann gibt es noch Bite Me! wo man Werwölfe und die Probleme innerhalb der Packs spielt. Ich bin bei allen drei Spielen, mit maximaler Begeisterung dabei und empfehle sie gerne. Ebenso konnte ich dem Grey Cells RPG nicht wiederstehen. Das System fokussiert sich auf Ermittlungen, und ich hoffe das es recht spannend wird. Darüberhinaus ist der Macher super freundlich. Kaum unterstützt man es, schwupps, wird man auch schon zum Discord eingeladen.
Beim CHTHONIC CORNBELT Magazin bin ich zumindest versucht, die Idee Americana und Cthulhu zu verbinden klingt recht cool. Bei den weiteren Rollenspielen finde ich Rosenstrasse hochspannend. Es erforscht Beziehungen zwischen jüdischen Männern und nicht-jüdischen Frauen im Zeitraum von 1933 bis zu den Protest um 1943. Meines Erachtens ist das Projekt auf jedenfall einen Blick wert.
Daneben gibt es neue Editionen von jeweils Everyone is John the RPG und Soth: a game of cultists vs investigators. Bei Everyone is John spielt jeder Spieler Aspekte von John (wohl angelehnt an Being John Malkovich), und bei Soth hat man wohl ein etwas humoristischeres Cthulhu Setting. Mit Leviathan Rising kann man sich an Enlightenment-Punk erfreuen, was sich durchaus spannend liest. Be Witching öffnet die Prom-Night für Hexen, bei Hair Metal Horror kann man sich an haarigen Horror Geschichten im Glamrockstil erfreuen, wohingegen einen Pilgrims of Rao einem ein spielleiterloses, koooperatives Spiel ermöglicht und InterStellar Mercenary ein SF-Setting bietet.
Daneben gibt es viele weitere, super spannende, Projekte. Schaut selbst:
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
3 PbtA Rollenspiele
2 Sci-Fi Rollenspiele
4 Magazin Rollenspiele
3 Settings
5 Abenteuer
2 Accessoires
3 Enamel Pins
3 Magazine
2 Magazine (OSR)
5 Magazine (System-Spezifisch)
1 RPG App
3 Weitere RPG Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Französischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Schwedische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Google+ Hinweis
Wenn ihr die Crowdfunding Kurzübersicht Information über Google+ erhaltet:
Das gibt es nicht mehr lange.
Mein Google+ Account wird am 2. April gelöscht.
Wenn ihr wollt, das ich die Crowdfunding Kurzübersicht Ankündigung woanders poste, gebt mir bescheid. Am besten mit einem Kommentar in diesem Blog-Beitrag.
Google+ informiert nicht mehr zuverlässig über neue Kommentare!
Anmerkung: Ihr könnt das Blog über einen WordPress-Mail-Newsletter abonnieren. Ihr findet die Anmelde-Option am unteren, rechten Ende der Seite.
(mehr …)