Archiv für 01/08/2021

I present to you the new Crowdfunding Collection #177, including every tabletop rpg project started between 07/25 and 08/01.

The collection is back with a neatly small number of projects, including Monsterhearts 2nd edition coming to Germany. The mix English games posed more of a unique challenge, tho let’s see and get to it.

The second edition of the science fiction game a|state RPG is my clear favorite amongst the games. The new edition uses a Forged in the Dark system and presents a quite neat take on it. The game takes place in a giant, suffocating metropolis, in which the 1% basically custom designed their human form and consider those who can’t afford it as essentially not even human. Which reminds me of Gattaca but with a more capitalist take on it, or the episode „Pop Squad“ from Love, Death + Robots. Whilte it is SF, I do think I might make use of some setting elements within my VtM games. Plus, on top, it looks nice and the gimmicks are nifty. I backed it, and recommend the project. The fantasy game Neoclassical Geek Revival – Acidic Edition aims to fund another print run of their game, as they sold their first one. With the only stretch goal being to aim for an offset print. The narrative game, with inspiration from OGL, looks very solid, thrustworthy and gets a clear recommendation.
Well, usually, my introductions of games aim at being truthful, but positive. An approach that all three projects challenged and kinda broke to various degrees (usually its like max 1 or 2 projects). Thus, if you don’t want to have a negative approach, just skip it? Let’s start with the game Down With The Beargeoisie! The rpg uses a d6 system and appears to be mostly based on the puns Beargeoise and ProleBeariat. While the illustration looks nice, and while I tend to be open towards left(leaning) games, this one appears to thin for my taste. Though it has more meat to it than Timelines: Super Human RPG. A narrative superheroe roleplaying game, which aims to be the best supes rpg ever. How you may ask? I don’t know, the project doesn’t really explain it. Then I took a look at the pledge levels…. uhm, yeah, no. Stop wasting my time. Which doesn’t get better with Blackguard: A deceiver of Time. The projects aims to produce a ttrpg, gamebook, manga and Netflix tv series pilot – at a wholesale cost of 66k. Stuff like the system of the ttrpg? Apparently the creators don’t bother with such trivial things, yet rather present illustrations of (imho) drastically varying qualities (from kinda nice dowards). You can back it, but in my estimate you could light your money on fire instead.
Back to the cool projects! Because, there are quite some, after the games. I did back the adventure module Micro Dungeons for DnD. It looks great, and it comes at a total of $1 – don’t be confused by the pledge it’s in MX$. If I had a dog, or similar animal, I’d by them Paw-lymorph Pet Toys. Basically dice shaped food dispensers aiming to make eating fun for your companion. There are of course cool looking other dice, like the Starfarer Sci-Fi Dice, yet the other dice look nice too. My second favorite are The Pioneer Dice, even as I doubt that I would use them. The SCIENTIFIC BARBARIAN is a quite big magazine (think Tankōbon) about post-apokalyptic topics, you can enhance the system of your choice with the modular fantasy setting The Travellers Guide to Prymordia, there is an European Folklore Bestiary for Chivalry and Sorcery and A Trio of Tabletop Tomes! offers a whole total stuff for the games Thunderscape, Tiny Legacies, and Infinity’s Edge.
You’ll find these, and other projects, over here:

Englisch English Crowdfundings

5 Roleplaying Games
1 Magazine
1 Setting
4 Sourcebooks
1 Adventure
7 Dice Projects
1 Accessoire
1 Deck of Cards
2 Software & Apps
1 Podcast
2 Maps
1 Enamel Pin
2 Various RPG Projects

Deutsch German Crowdfundings

1 Roleplaying Game

(mehr …)

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #177 (Zeitraum: 25.07 bis 01.08).

Die Kurzübersicht ist diese Woche mit einer übersichtlichen Anzahl von Projekten zurück, dabei mit coolen dt. Projekten wie Monsterhearts. Die Englischen Spiele sind diesmal erstaunlich… gemischt. Aber schaut selbst.

Wie bereits erwähnt, finanziert System Matters die Übersetzung der zweiten Edition von Monsterhearts, ein Urban Fantasy Spiel von Avery Alder. Bei Monsterhearts spielt man eine Gruppe aus unterschiedlichen Kreaturen, Hexen, Geister, Succubi, Vampire und mehr, welche quasi alle mitten in der Pubertät stecken was zu jede Menge Beziehungsdrama einlädt. Ich empfehle es Genre Fans, und solche welche an maßgebenden Spielen aus der Powered by the Apocalypse Familie interessiert sind.

Bei den coolen englischen Rollenspielen, mag ich mit a|state RPG anfangen. Hierbei handelt es sich um die zweite Edition eines Science Fiction RPG, dass in der nahen Zukunft ansetzt, wobei man jetzt ein Forged in the Dark System verwendet, wie man es von Blades in the Dark kennt. Während es nominell SF ist, scheint es mir auch als RPG mit Urbanen bzw. Großstadtfokus zu taugen. So scheint das Setting eine kapitalistische Variante von „Gattaca“ zu sein. Die 1% lassen sich genetisch von Geburt an massschneidnern, und betrachten den Rest nichtmal als Menschen. Ich finde die Setting Idee cool, ich mag das System, ich sehe Potential Zeug für meine VtM Runden zweckzuentfremden… kurz, ich bin dabei. Schaut es euch an! Daneben ersucht das Rollenspiel Neoclassical Geek Revival – Acidic Edition, einfach einen zweiten Drucklauf der Bücher, nachdem sich der erste komplett abverkauft hat. Das Fantasy Rollenspiel lehnt sich ein wenig an die OGL an, bzw. ist davon inspiriert, verwendet jedoch ein erzählerisches System. Das einzige Stretch Goal ist, dass man eventuell einen richtigen Offset-Druck macht. Sehr sympathisch, sicher und etwas das einen Blick verdient hat.
Es ist normalerweise so, dass ich RPGs grundsätzlich positiv vorstelle. Allerdings ist das bei den folgenden drei eine Herausforderung, die ich nicht immer ganz erfüllen kann. Was mir in der Masse noch nicht passiert ist. Down With The Beargeoisie! ist ein W6 basiertes Spiel, welches zu 90% auf den Wortspielen Beargeoise und ProleBeariat besteht. Dazu hat es eine nette Graphik einer roten Bärenfaust. Als humorvolles Projekt ggf. ganz nett. Allerdings kaum etwas für das ich mich begeistern kann (was nicht am grundlegenden Thema liegt). Weiter geht es zu Timelines: Super Human RPG. Einem erzählerischen Superhelden Rollenspiel, von dem man kaum mehr erfährt als das es erzählerisch ist, und damit alles könne. Äh, ja. Nein. Wobei Blackguard: A deceiver of Time nicht viel besser ist. Will man hiermit doch gleich ein RPG, Videospiel, Spielbuch, Manga und Netflix TV-Serien-Piloten finanzieren, mit nur 66k. So Details wie das System, Mechanik des Rollenspiels? Ach wen interessiert es schon. Gerade wenn man ein paar durchschnittliche bis (imho) weniger hübsche Zeichnungen hat. Man kann das unterstützen,… oder seinen Geld anzünden.
Zurück zu den coolen Projekten! Den neben den Rollenspielen, gibt es einiges was einen Blick verdient hat. So habe ich mich tatsächlich bei dem Micro Dungeons for DnD Abenteuermodul beteiligt. Die Module scheinen cool gestaltet zu sein, und ~1 US Dollar ist sicherlich nicht zu viel (die Angaben im Projekt sind in mex. Pesos). Hätte ich einen Hund, oder ein anderes passendes Haustier, würde ich ihm Paw-lymorph Pet Toys kaufen. Ein Futterspender in Würfelform, womit das Haustier etwas spielen kann. Wo wir dann bei Würfeln sind, mir gefallen die Starfarer Sci-Fi Dice, wobei auch die The Pioneer Dice nicht schlecht aussehen – allerdings würde ich letztere eher sammeln als verwenden. Daneben gibt es mit SCIENTIFIC BARBARIAN ein mega-großes Magazin (So Tankōbon Format) rund um post-apokalyptische Themen, mit The Travellers Guide to Prymordia kann man ein modular aufgebautes Fantasy Setting mit einem System seiner Wahl verwenden, Chivalry and Sorcery erhält einen Band rund um European Folklore Bestiary und mit A Trio of Tabletop Tomes! bekommt man gleich Ergänzungsmaterial für die Rollenspiele Thunderscape, Tiny Legacies, und Infinity’s Edge.
Diese, und einige weitere interessante Projekte, findet ihr hier:

Deutsch Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Englisch Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
1 Magazin
1 Setting
4 Ergänzungsbände
1 Abenteuer
7 Würfel Projekte
1 Accessoire
1 Kartendeck
2 Software & Apps
1 Podcast
2 Maps
1 Enamel Pin
2 Weitere RPG Projekte

(mehr …)